Anfang des Monats postete Rian Johnson ein recht eindeutiges Bild, das uns eine Rückkehr Maz Kanatas in Episode VIII nahelegte.
Wem das noch nicht Bestätigung genug war, dem sollte Darstellerin Lupita Nyong’o nun den Rest geben können.
In einer gestern ausgestrahlten Fernsehsow wurde sie ganz direkt gefragt, ob sie für Episode VIII zurückkehre, was sie mindestens ebenso direkt bejahte (via JediNews):
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Maz Kanata hatte als Figur im Film Probleme, war als zweiter Mentor aber sicher nicht redundant. Zwei Mentoren können funktionieren, siehe Episode V. Ich denke, Han war der weltliche Mentor, Maz der spirituelle. Han jedenfalls hätte so etwas wie „The light, it´s always been there“ nicht sagen können. Und das ist ja wichtig, weil es auf Reys mögliche Vergangenheit und vielleicht sogar Verbindung zur Macht hindeutet.
Ich freue mich auch deshalb auf Maz. Vielleicht gelingt es Johnson, diese Figur etwas runder zu gestalten.
@pepe Man hätte ja irgendwas interessantes zum Lichtschwert erzählen können aber dafür braucht man fantasievolle Ideen. Klingt etwas ketzerisch aber man hätte das grüne Lichtschwert aus der Kiste holen sollen, den das wäre plausibeler gewesen;) Aber Bespine ist ja auch kein Gas-Riese mehr:rolleyes: Maz hat noch 2 Filme um uns zu beweisen, dass sie nicht nur ein sinnloser Lückenfüller in einer Taverne darstellte, die klingonischen Blutwein ausschenkte. JJ sei Dank:p
Ich sehe es so wie du. Mein Post davor sollte eher sagen, dass das der Grund ist warum viele sie als überflüssig empfunden haben. Weil sie "nur ein weiterer Mentor-Charakter war".
Das war doch genau Sinn der Sache. Wir haben einen praktischen Mentor und einen spirituellen. Passt doch? Oder hätte Han beides machen sollen? Wohl eher nicht.
Ein wirklicher Mentor war Han, mMn, nicht. Maz ebenfalls nicht. Ich würde eher Kylo in die Nähe eines (dunklen) Mentors für Rey rücken. Er hat ihr die Macht der dunkeln Seite versprochen. Rey hat sich diesem Ruf bisher verschlossen.
Nochmal: Ich hatte damit kein Problem. Ich wollte nur aufzählen womit einige Leute ihre Probleme hatten. Und eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass Maz eben nicht die "Luke" Rolle hatte sondern der Hauptmentor Han war.
Maz ist kein JEdi aber sie ist eine Hüterin von Wissen und Objekten.
Die Tarnung als Piratin, Bardame ist doch gut gewählt.
Doch freue ich mich erst mal mehr auf Luke und REy – C3PO/R2D2 – dann auf Ackbar der Stratege – dann freue ich mich auf Chewie, der neue Freunde bräuchte bzw. ist Maz total angehimmelt auf Chewie.
Ja, die LOgik verdirbt einem oft den Filmspass, da sich die Gedanken darum drehen, wie soll das funktionieren. Den Augen kann man nicht trauen, sie täuschen uns, gell ?
War doch klar, dass sie wiederkommt. Spätestens als wir erfuhren, das sie machtsensitiv ist und allerspätestens, als wir erfuhren, dass die allerwichtigste Szene von ihr(Tunneleinsturz) rausgeschnitten wurde, um in einer späteren Episode(8 oder 9 ist egal, jetzt ist es wahrscheinlich 8) aus dem Zuschauer ein „Wow, die besitzt die Macht?“-Ausdruck rauszuholen, weil sie dort mit der Macht etwas wichtiges tut(was ja nicht gehen würde, wenn alle in Ep7 schon erfahren hätten, das sie die Macht besitzt). Ob das, was sie tut, gut oder schlecht ist, wird sich im Film zeigen. Man darf gespannt sein.
OK. Aber die Figur muss weiterentwickelt werden sonst ist sie schlicht überflüssig. Der Part in TFA hätte von so ziemlich jeder anderen Figur der älteren Generation ebenso übernommen werden können, von Leia z.B. (Bewahrer des Schwertes, hilft Rey ihren Weg zu finden usw.) Maz braucht etwas, das einerseits zur Story etwas beiträgt und gleichzeitig bei anderen Charakteren nicht möglich wäre, etwa ein Wissen das nur sie haben kann, da sie schon so lange lebt. Das wurde bisher ja nur angedeutet. Die Sith, das Imperium und jetzt die FO miterlebt zu haben, dazu muss sie nicht über 1000 Jahre alt sein. Was soll dieser "Fakt", wenn er nicht von Belang ist. Sie wäre dann tatsächlich eine Art Guinan im Star Wars-Universum, aber für viel mehr sehe ich kein Potential im Moment. Bersönliche Beziehungen zu Luke oder Snoke o.ä. kann ich mir kaum vorstellen, zu Luke vielleicht noch eher.
I’m not amused…:-/ Auch wenns vorher schon so gut wie klar war, die Gewissheit das die verschrumpelte Orange wieder kommt und "etwas in anderen Augen sieht " ernüchtert mich stark. Fand Maz in TFA ehrlich gesagt nur nervig, hoffentlich läufts in VIII auf ein Cameo hinaus… ansonsten – überrasch mich Rian (bitte positiv:) )
Toll, die überflüssisgste Figur überhaupt (noch vor dem Fußball-Droiden) ist wieder dabei :rolleyes: Eine Schande, dass so eine gute Schauspielerin für solch einen Unsinn verschwendet wird. Die gute Frau sollte lieber Darth Talon spielen!
@MasterOfForce Darth Talon zeichnet sich durch einen äußerst wohlgeformten Körper aus, den Lupita nicht hat. Das wäre so wie Jessica Alba in Sin City als Striptease-Tänzerin, die angezogen bleibt (und körperlich auch schon nicht passte). Ich stimme aber zu, dass Lupita doch wenigstens eine richtige Person spielen sollte also mit MakeUp und Kostüm.
Ich hätte es ja bevorzugt, wenn ihre Funktion (2. Mentor, der Rey die Macht vorstellt) von einer Leia übernommen worden wäre, die ihr eigenes Macht-Vermächtnis angenommen hätte.
Da mich die Figur Maz in TFA weder visuell noch inhaltlich überzeugen konnte, lässt mich die aktuelle Nachricht recht kalt. Aber sie bekommt natürlich eine weite Chance von mir…
@Pepe Nietnagel
Zitat: "Aber wahrscheinlich kommt raus, dass sie Lukes erstes Schwert bei ebay ersteigert hat"
Maz hat so ziemlich die Personifizierung was TFA zum Rest von Star Wars ist. So wie sie ein Yoda Imitat war, war auch der Film ein Imitat von ANH. Aber Yoda war nicht in ANH? Wen interessiert´s schon, wenn eine Zeichentrick Serie eine Star Wars Parodie Folge macht stecken die auch einfach die Dagobah Training Sequenz in die Mitte und das "Ich bin dein Vater" Duell vor die Zerstörung des Todessterns. Wir brauchen einen neuen Yoda, ABER LEUTE, ES IST DOCH [das heutige Jahr], YODA MUSS COOL SEIN. Gibt ihm eine geile Burg in der er eine ewige Hausparty abhält und aus irgendeinen Grund auch gleichzeitig der einzige Kellner ist. Kellner sind cool.
Diesen "Kobold Mentor, der am Anfang tut als ob er behindert sei aber eigentlich klug ist" Sache kann man nicht jetzt ewig kopieren, da würde ich lieber sehen wie sich die Reddit Theorie von Jar Jar Binks bewahrheitet, dass er der Sith Meister von Sheev ist und seine Dummheiten und Taten nicht ein weltfremder Versuch an Komik von George waren sondern nur dazu da waren um den Verdacht von sich abzulenken. Geht natürlich jetzt nicht mehr, aber man könnte das machen in Trilogie 4 mit der Synarchie gegen den Bekanntenkreis.
Und bin ich der Einzige, dem nicht gefiel wie offensichtlich die Stimme wie eine junge Frau klang die eine alte Frau imitiert auf die offensichtlichste Art und Weise? Es ist als ob das sogar eine Anordnung von oben war, selbe Direktion in englisch wie deutscher Fassung. Verdammter Ageism in Hollywood. Eine Oma darf nichtmal mehr eine Oma spielen, selbst das wird outgesourced, wozu überhaupt leben?
"Da mich die Figur Maz in TFA weder visuell noch inhaltlich überzeugen konnte, lässt mich die aktuelle Nachricht recht kalt. Aber sie bekommt natürlich eine weite Chance von mir…"
@Sarlacc Das mit dem Alter war allerdings tatsächlich etwas das ich mich schon gefragt habe. Dass Schauspieler in verschiedenste Rollen schlüpfen – geschenkt. Warum aber soll eine junge, aufstrebende, schwarze Schauspielerin, eine kleine, äußerst alte und nicht besonders sportliche Frau spielen? Nicht dass man sich jetzt eine 90 Jährige suchen müsste aber meistens wenn Männer Frauen spielen oder junge Menschen besonders alte, dann hat es etwas mit äußeren Umständen zutun, seien sie gesellschaftlicher Natur oder finanzieller. Eigentlich hätte man hier genauso gut.. ach warum nicht eine 90 Jährige, Angela Lansbury hätte sicher Zeit gehabt. 😀
„Warum aber soll eine junge, aufstrebende, schwarze Schauspielerin, eine kleine, äußerst alte und nicht besonders sportliche Frau spielen? “
Gegenfrage: Warum nicht? Eine gute Schauspielerin kann ihre Stimme um Jahrzehnte altern lassen, ohne dass es seltsam klingt. Außerdem, man muss den Tatsachen mal ins Auge sehen: Die ST ist über die nächsten vier vielleicht fünf Jahre geplant. Verpflichtet man zu alte Schauspieler, kann man bei ihrer Verfügbarkeit für diesen Zeitraum nicht mehr mit höhrerer Wahrscheinlichkeit rechnen, was Recasts notwendig machen würde. Das will niemand.
Zitat: "Die ST ist über die nächsten vier vielleicht fünf Jahre geplant. Verpflichtet man zu alte Schauspieler, kann man bei ihrer Verfügbarkeit für diesen Zeitraum nicht mehr mit höhrerer Wahrscheinlichkeit rechnen, was Recasts notwendig machen würde."
Was allerdings noch kein Argument für eine dermaßen junge Schauspielerin wäre. Bei einer 50-jährigen dürfte man ja auch noch auf ihr "Durchhalten" hoffen… 😉
Ich halte Lupita für eine tolle Schauspielerin. In TFA "sieht" und spürt man davon allerdings wenig, was wiederum nichts mit ihr zu tun hat – sondern mit dem Charakter. Da fragt man sich schon, warum man diesen Weg gegangen ist. Serkis hätte diese Figur (neben Snoke) doch mal eben vor dem Frühstück und ohne Kaffee einspielen können. Die Stimme hätte dann sogar eine gute TV-Voice-Akteurin beisteuern können.
Ich glaube, dass man hier nur im Vorfeld mit bedeutenden Namen die Werbetrommel für den Film rühren wollte. Nach dem Motto: Bei uns sind sogar die CGI-Figuren mit Oscar-Preisträgern besetzt! Und ich sage auch gar nicht, dass ich das verwerflich finde. Ich nenne diese Vermutung nur als möglichen und imho wahrscheinlichen Grund.
„Was allerdings noch kein Argument für eine dermaßen junge Schauspielerin wäre.“
Stimmt. War für mich eher ein Argument gegen eine zu alte Schauspielerin. Um kurz das Franchise zu wechseln: Dumbledores Recast etwa, fand ich grenzwertig. Auf den neuen Darsteller musste man sich erstmal einstimmen. Irgendwann ging es. Harry Potter hatte auch viel mehr Teile.
„Ich halte Lupita für eine tolle Schauspielerin. In TFA „sieht“ und spürt man davon allerdings wenig, was wiederum nichts mit ihr zu tun hat – sondern mit dem Charakter.“
Jein. Ich finde schon, dass bei Maz, vergleichbar wie bei den CGI-Wesen in Avatar, die Darstellerin spürbar wird. Andererseits empfinde ich Maz als eine extrem nervige Figur, bisher ohne eindeutiges Profil. Das überdeckt ein wenig Lupitas Leistung. 🙂 Ja, somit hat es mit dem Charakter zu tun, wie Du schreibst.
„Da fragt man sich schon, warum man diesen Weg gegangen ist. Serkis hätte diese Figur (neben Snoke) doch mal eben vor dem Frühstück und ohne Kaffee einspielen können. Die Stimme hätte dann sogar eine gute TV-Voice-Akteurin beisteuern können.“
Ja, das hätte Andy Serkis machen können. Snoke wirkte ein wenig wie Gollum. Was hätte man bei Maz von Andy gesehen? Der einfachste Weg ist nicht immer der beste … Ich denke, ein Grund könnte gewesen sein, dass man der (CGI-)Figur der Maz Kanata so mehr Leben einhauchen wollte. Sie hatten evtl. gehofft, dass Lupita ihre Schauspielkunst und Präsenz durch das CGI hindurch transzendieren kann. Ob es gelungen ist? Schwer zu sagen … Bei Maz scheiden sich ja die Geister. Ich finde Maz in Hinsicht auf eine CGI-Figur schon gut gelungen. Allerdings ist sie kein CGI-Meilenstein wie seinerzeit Gollum oder dieser HP-Dobby. Maz wirkte zu comiclike.
„Ich glaube, dass man hier nur im Vorfeld mit bedeutenden Namen die Werbetrommel für den Film rühren wollte. Nach dem Motto: Bei uns sind sogar die CGI-Figuren mit Oscar-Preisträgern besetzt!“
Jepp! Diesen Verdacht hege ich auch. Lupita ist für den Film ganz klar ein Aushängeschild.
@DrJones Also eine Gegenfrage ist da wirklich keine gute Strategie.^^ Ich erwarte von einem Schauspieler ehrlich gesagt auch nicht, dass er oder sie ihre Stimme altern lassen kann, sind ja keine Synchronsprecher (und nicht mal die müssen das), letztendlich hören ja auch nur Amerikaner Lupitas Stimme. Viel wichtiger ist ja aber der Punkt, dass sie ja nicht gerade prädestiniert für die Rolle ist. Natürlich ist Alter ein Faktor, wenn es um Langlebigkeit geht aber Maz ist weder im Film, noch in der Rezeption wie Yoda. Es gibt nichts was darauf hindeutet, dass man Maz Kanata noch 60 Jahre braucht, allen voran, wenn es sich nur um ihre Stimme handelt. Denn Lupitas alte Frau Stimme ist nicht sehr markant und damit „unersetzlich“. Wenn man böse wäre, könnte man bei Betrachtung der Faktoren unterstellen, Lupitas einziger Zweck ist der eines Tokens, schwarze, junge Frau, die gerade einen Oscar gewonnen hat, da ihr eigentliches Talent gar keine Verwendung gefunden hat.
Edit: Sehe gerade, vom Faktor des Aushängeschilds schreibt ihr auch^^
Die Notwendigkeit einer alten Darstellerin für Maz sehe ich einfach nicht. Höchstens, falls Maz kein CGI gewesen wäre, aber selbst dann nicht wirklich NOTWENDIG. Angela Lansbury mag ich im Übrigen sehr gern. 🙂
Ja, richtig. Irgendwo ist Maz ja auch ein billiger Taschenspielertrick der Macher der ST: Sie ist praktisch das Gedächtnis der SW Galaxie. So kann man Maz viel von früher berichten lassen, ohne dass hierfür schriftliche oder bildhafte Aufzeichnungen notwendig wären. Ein wandelndes Lexikon.
Also ist Maz so eine Art Wissenshüter bzw. eine (ehemalige) Jedi-Bibliothekarin !? So nach dem Motto: "Ich weiß alles, sage nicht alles. Ich wende mein Wissen nur an, wenn es notwendig ist."
Ja, sie ist sowohl Hüterin des Wissens als auch Hüterin der Spiritualität. Im Keller ihrer Burg, der eine Metapher für das Unterbewusstsein ist, hütet sie viele Schätze, u.a. Lukes Laserschwert, das er auf Bespin mitsamt seiner Hand verloren hatte. Sie ist das Gedächtnis und bis jetzt spirituelles Zentrum der Geschichte. Zudem noch Bardame, Orakel und Generälin. Eine seltsame, uneinheitliche Mischung. Ich vermute, dass Mazs mythologische Funktionen zuvor mehrere Figuren ausgefüllt hatten, die jedoch aus Zeitmangel in Mazs Figur subsumiert wurden.
‚ So nach dem Motto: „Ich weiß alles, sage nicht alles. Ich wende mein Wissen nur an, wenn es notwendig ist.“‚
Jein. Als spirituelle Führerin würde sie Wissen nur bzw. erst dann preisgeben, wenn danach konkret gefragt wird. Wenn jemand fragt, dann ist er bereit für die Antwort. Somit war Reys Reaktion, als sie aus Maz Keller fortlief, aus psychologisch-spiritueller Sicht mehr als plausibel. Sie war nicht bereit für die Wahrheit. Maz hatte sie überfordert. BTW, fällt mir gerade auf, dass Maz Name an „Maze“ angelehnt ist. Labyrinth. Das Labyrinth steht ja auch für die Suche nach dem eigenen Selbst, bei der man sich leicht verlieren kann. Aber es steht auch für Geheimnis.
Also ein Persönchen mit vielseitigen Interessen und Mehrfachbegabung. Sie ist vielschichtig und für Überraschungen gut. Das gefällt mir. Bin mir sicher, dass wir in VIII mehr Einsatz von Ihr sehen.
Ja, dass mir der Wahrheit ist so eine Sache. Manche Dinge muss man erst mal verdauen, bevor man anfangen kann, damit umzugehen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?
Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”
Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.
@ McSpain:
Maz Kanata hatte als Figur im Film Probleme, war als zweiter Mentor aber sicher nicht redundant. Zwei Mentoren können funktionieren, siehe Episode V. Ich denke, Han war der weltliche Mentor, Maz der spirituelle. Han jedenfalls hätte so etwas wie „The light, it´s always been there“ nicht sagen können. Und das ist ja wichtig, weil es auf Reys mögliche Vergangenheit und vielleicht sogar Verbindung zur Macht hindeutet.
Ich freue mich auch deshalb auf Maz. Vielleicht gelingt es Johnson, diese Figur etwas runder zu gestalten.
@pepe
Man hätte ja irgendwas interessantes zum Lichtschwert erzählen können aber dafür braucht man fantasievolle Ideen. Klingt etwas ketzerisch aber man hätte das grüne Lichtschwert aus der Kiste holen sollen, den das wäre plausibeler gewesen;) Aber Bespine ist ja auch kein Gas-Riese mehr:rolleyes:
Maz hat noch 2 Filme um uns zu beweisen, dass sie nicht nur ein sinnloser Lückenfüller in einer Taverne darstellte, die klingonischen Blutwein ausschenkte. JJ sei Dank:p
@GL
Was soll denn bitte an Maz „Probleme“ verursacht haben. MMn hat sie ihren Job erfüllt und zwar auf Punkt. 😉 mehr wäre unnötig gewesen.
@GL:
Ich sehe es so wie du. Mein Post davor sollte eher sagen, dass das der Grund ist warum viele sie als überflüssig empfunden haben. Weil sie "nur ein weiterer Mentor-Charakter war".
@McSpain
Das war doch genau Sinn der Sache. Wir haben einen praktischen Mentor und einen spirituellen. Passt doch? Oder hätte Han beides machen sollen? Wohl eher nicht.
Ein wirklicher Mentor war Han, mMn, nicht. Maz ebenfalls nicht. Ich würde eher Kylo in die Nähe eines (dunklen) Mentors für Rey rücken. Er hat ihr die Macht der dunkeln Seite versprochen. Rey hat sich diesem Ruf bisher verschlossen.
@PIMP:
Nochmal: Ich hatte damit kein Problem. Ich wollte nur aufzählen womit einige Leute ihre Probleme hatten. Und eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass Maz eben nicht die "Luke" Rolle hatte sondern der Hauptmentor Han war.
Maz ist kein JEdi aber sie ist eine Hüterin von Wissen und Objekten.
Die Tarnung als Piratin, Bardame ist doch gut gewählt.
Doch freue ich mich erst mal mehr auf Luke und REy – C3PO/R2D2 – dann auf Ackbar der Stratege – dann freue ich mich auf Chewie, der neue Freunde bräuchte bzw. ist Maz total angehimmelt auf Chewie.
Ja, die LOgik verdirbt einem oft den Filmspass, da sich die Gedanken darum drehen, wie soll das funktionieren. Den Augen kann man nicht trauen, sie täuschen uns, gell ?
War doch klar, dass sie wiederkommt. Spätestens als wir erfuhren, das sie machtsensitiv ist und allerspätestens, als wir erfuhren, dass die allerwichtigste Szene von ihr(Tunneleinsturz) rausgeschnitten wurde, um in einer späteren Episode(8 oder 9 ist egal, jetzt ist es wahrscheinlich 8) aus dem Zuschauer ein „Wow, die besitzt die Macht?“-Ausdruck rauszuholen, weil sie dort mit der Macht etwas wichtiges tut(was ja nicht gehen würde, wenn alle in Ep7 schon erfahren hätten, das sie die Macht besitzt). Ob das, was sie tut, gut oder schlecht ist, wird sich im Film zeigen. Man darf gespannt sein.
Wer weis, was für Geheimnisse sie noch erzählen kann…
OK. Aber die Figur muss weiterentwickelt werden sonst ist sie schlicht überflüssig. Der Part in TFA hätte von so ziemlich jeder anderen Figur der älteren Generation ebenso übernommen werden können, von Leia z.B. (Bewahrer des Schwertes, hilft Rey ihren Weg zu finden usw.) Maz braucht etwas, das einerseits zur Story etwas beiträgt und gleichzeitig bei anderen Charakteren nicht möglich wäre, etwa ein Wissen das nur sie haben kann, da sie schon so lange lebt. Das wurde bisher ja nur angedeutet. Die Sith, das Imperium und jetzt die FO miterlebt zu haben, dazu muss sie nicht über 1000 Jahre alt sein. Was soll dieser "Fakt", wenn er nicht von Belang ist. Sie wäre dann tatsächlich eine Art Guinan im Star Wars-Universum, aber für viel mehr sehe ich kein Potential im Moment. Bersönliche Beziehungen zu Luke oder Snoke o.ä. kann ich mir kaum vorstellen, zu Luke vielleicht noch eher.
I’m not amused…:-/
Auch wenns vorher schon so gut wie klar war, die Gewissheit das die verschrumpelte Orange wieder kommt und "etwas in anderen Augen sieht " ernüchtert mich stark. Fand Maz in TFA ehrlich gesagt nur nervig, hoffentlich läufts in VIII auf ein Cameo hinaus… ansonsten – überrasch mich Rian (bitte positiv:) )
Toll, die überflüssisgste Figur überhaupt (noch vor dem Fußball-Droiden) ist wieder dabei :rolleyes:
Eine Schande, dass so eine gute Schauspielerin für solch einen Unsinn verschwendet wird.
Die gute Frau sollte lieber Darth Talon spielen!
@MasterOfForce
Aber dann so wie in „Mr und Ms.Sith“, also, so mit Lichtschwert und Zunge…*leck**zisch*
@MasterOfForce
Darth Talon zeichnet sich durch einen äußerst wohlgeformten Körper aus, den Lupita nicht hat. Das wäre so wie Jessica Alba in Sin City als Striptease-Tänzerin, die angezogen bleibt (und körperlich auch schon nicht passte). Ich stimme aber zu, dass Lupita doch wenigstens eine richtige Person spielen sollte also mit MakeUp und Kostüm.
Ich hätte es ja bevorzugt, wenn ihre Funktion (2. Mentor, der Rey die Macht vorstellt) von einer Leia übernommen worden wäre, die ihr eigenes Macht-Vermächtnis angenommen hätte.
Da mich die Figur Maz in TFA weder visuell noch inhaltlich überzeugen konnte, lässt mich die aktuelle Nachricht recht kalt. Aber sie bekommt natürlich eine weite Chance von mir…
@Pepe Nietnagel
Zitat:
"Aber wahrscheinlich kommt raus, dass sie Lukes erstes Schwert bei ebay ersteigert hat"
Das ist mittlerweile bestätigt. Verpasst?
http://www.starwars-union.de/sw/episode-7-das-erwachen-der-macht-aprilscherz-2016/seite/4/
*kicher*
Maz hat so ziemlich die Personifizierung was TFA zum Rest von Star Wars ist.
So wie sie ein Yoda Imitat war, war auch der Film ein Imitat von ANH. Aber Yoda war nicht in ANH? Wen interessiert´s schon, wenn eine Zeichentrick Serie eine Star Wars Parodie Folge macht stecken die auch einfach die Dagobah Training Sequenz in die Mitte und das "Ich bin dein Vater" Duell vor die Zerstörung des Todessterns.
Wir brauchen einen neuen Yoda, ABER LEUTE, ES IST DOCH [das heutige Jahr], YODA MUSS COOL SEIN. Gibt ihm eine geile Burg in der er eine ewige Hausparty abhält und aus irgendeinen Grund auch gleichzeitig der einzige Kellner ist. Kellner sind cool.
Diesen "Kobold Mentor, der am Anfang tut als ob er behindert sei aber eigentlich klug ist" Sache kann man nicht jetzt ewig kopieren, da würde ich lieber sehen wie sich die Reddit Theorie von Jar Jar Binks bewahrheitet, dass er der Sith Meister von Sheev ist und seine Dummheiten und Taten nicht ein weltfremder Versuch an Komik von George waren sondern nur dazu da waren um den Verdacht von sich abzulenken. Geht natürlich jetzt nicht mehr, aber man könnte das machen in Trilogie 4 mit der Synarchie gegen den Bekanntenkreis.
Und bin ich der Einzige, dem nicht gefiel wie offensichtlich die Stimme wie eine junge Frau klang die eine alte Frau imitiert auf die offensichtlichste Art und Weise? Es ist als ob das sogar eine Anordnung von oben war, selbe Direktion in englisch wie deutscher Fassung. Verdammter Ageism in Hollywood. Eine Oma darf nichtmal mehr eine Oma spielen, selbst das wird outgesourced, wozu überhaupt leben?
@Darth Jorge
"Da mich die Figur Maz in TFA weder visuell noch inhaltlich überzeugen konnte, lässt mich die aktuelle Nachricht recht kalt. Aber sie bekommt natürlich eine weite Chance von mir…"
Auf den Punkt gebracht.
@Sarlacc
Das mit dem Alter war allerdings tatsächlich etwas das ich mich schon gefragt habe. Dass Schauspieler in verschiedenste Rollen schlüpfen – geschenkt. Warum aber soll eine junge, aufstrebende, schwarze Schauspielerin, eine kleine, äußerst alte und nicht besonders sportliche Frau spielen? Nicht dass man sich jetzt eine 90 Jährige suchen müsste aber meistens wenn Männer Frauen spielen oder junge Menschen besonders alte, dann hat es etwas mit äußeren Umständen zutun, seien sie gesellschaftlicher Natur oder finanzieller. Eigentlich hätte man hier genauso gut.. ach warum nicht eine 90 Jährige, Angela Lansbury hätte sicher Zeit gehabt. 😀
@Parka Kahn
„Warum aber soll eine junge, aufstrebende, schwarze Schauspielerin, eine kleine, äußerst alte und nicht besonders sportliche Frau spielen? “
Gegenfrage: Warum nicht?
Eine gute Schauspielerin kann ihre Stimme um Jahrzehnte altern lassen, ohne dass es seltsam klingt. Außerdem, man muss den Tatsachen mal ins Auge sehen: Die ST ist über die nächsten vier vielleicht fünf Jahre geplant. Verpflichtet man zu alte Schauspieler, kann man bei ihrer Verfügbarkeit für diesen Zeitraum nicht mehr mit höhrerer Wahrscheinlichkeit rechnen, was Recasts notwendig machen würde. Das will niemand.
@Dr.Jones
Zitat:
"Die ST ist über die nächsten vier vielleicht fünf Jahre geplant. Verpflichtet man zu alte Schauspieler, kann man bei ihrer Verfügbarkeit für diesen Zeitraum nicht mehr mit höhrerer Wahrscheinlichkeit rechnen, was Recasts notwendig machen würde."
Was allerdings noch kein Argument für eine dermaßen junge Schauspielerin wäre. Bei einer 50-jährigen dürfte man ja auch noch auf ihr "Durchhalten" hoffen… 😉
Ich halte Lupita für eine tolle Schauspielerin. In TFA "sieht" und spürt man davon allerdings wenig, was wiederum nichts mit ihr zu tun hat – sondern mit dem Charakter. Da fragt man sich schon, warum man diesen Weg gegangen ist. Serkis hätte diese Figur (neben Snoke) doch mal eben vor dem Frühstück und ohne Kaffee einspielen können. Die Stimme hätte dann sogar eine gute TV-Voice-Akteurin beisteuern können.
Ich glaube, dass man hier nur im Vorfeld mit bedeutenden Namen die Werbetrommel für den Film rühren wollte. Nach dem Motto: Bei uns sind sogar die CGI-Figuren mit Oscar-Preisträgern besetzt! Und ich sage auch gar nicht, dass ich das verwerflich finde. Ich nenne diese Vermutung nur als möglichen und imho wahrscheinlichen Grund.
@Darth Jorge
„Was allerdings noch kein Argument für eine dermaßen junge Schauspielerin wäre.“
Stimmt. War für mich eher ein Argument gegen eine zu alte Schauspielerin. Um kurz das Franchise zu wechseln: Dumbledores Recast etwa, fand ich grenzwertig. Auf den neuen Darsteller musste man sich erstmal einstimmen. Irgendwann ging es. Harry Potter hatte auch viel mehr Teile.
„Ich halte Lupita für eine tolle Schauspielerin. In TFA „sieht“ und spürt man davon allerdings wenig, was wiederum nichts mit ihr zu tun hat – sondern mit dem Charakter.“
Jein. Ich finde schon, dass bei Maz, vergleichbar wie bei den CGI-Wesen in Avatar, die Darstellerin spürbar wird. Andererseits empfinde ich Maz als eine extrem nervige Figur, bisher ohne eindeutiges Profil. Das überdeckt ein wenig Lupitas Leistung. 🙂 Ja, somit hat es mit dem Charakter zu tun, wie Du schreibst.
„Da fragt man sich schon, warum man diesen Weg gegangen ist. Serkis hätte diese Figur (neben Snoke) doch mal eben vor dem Frühstück und ohne Kaffee einspielen können. Die Stimme hätte dann sogar eine gute TV-Voice-Akteurin beisteuern können.“
Ja, das hätte Andy Serkis machen können. Snoke wirkte ein wenig wie Gollum. Was hätte man bei Maz von Andy gesehen?
Der einfachste Weg ist nicht immer der beste … Ich denke, ein Grund könnte gewesen sein, dass man der (CGI-)Figur der Maz Kanata so mehr Leben einhauchen wollte. Sie hatten evtl. gehofft, dass Lupita ihre Schauspielkunst und Präsenz durch das CGI hindurch transzendieren kann. Ob es gelungen ist? Schwer zu sagen … Bei Maz scheiden sich ja die Geister. Ich finde Maz in Hinsicht auf eine CGI-Figur schon gut gelungen. Allerdings ist sie kein CGI-Meilenstein wie seinerzeit Gollum oder dieser HP-Dobby. Maz wirkte zu comiclike.
„Ich glaube, dass man hier nur im Vorfeld mit bedeutenden Namen die Werbetrommel für den Film rühren wollte. Nach dem Motto: Bei uns sind sogar die CGI-Figuren mit Oscar-Preisträgern besetzt!“
Jepp! Diesen Verdacht hege ich auch. Lupita ist für den Film ganz klar ein Aushängeschild.
@DrJones
Also eine Gegenfrage ist da wirklich keine gute Strategie.^^ Ich erwarte von einem Schauspieler ehrlich gesagt auch nicht, dass er oder sie ihre Stimme altern lassen kann, sind ja keine Synchronsprecher (und nicht mal die müssen das), letztendlich hören ja auch nur Amerikaner Lupitas Stimme. Viel wichtiger ist ja aber der Punkt, dass sie ja nicht gerade prädestiniert für die Rolle ist. Natürlich ist Alter ein Faktor, wenn es um Langlebigkeit geht aber Maz ist weder im Film, noch in der Rezeption wie Yoda. Es gibt nichts was darauf hindeutet, dass man Maz Kanata noch 60 Jahre braucht, allen voran, wenn es sich nur um ihre Stimme handelt. Denn Lupitas alte Frau Stimme ist nicht sehr markant und damit „unersetzlich“. Wenn man böse wäre, könnte man bei Betrachtung der Faktoren unterstellen, Lupitas einziger Zweck ist der eines Tokens, schwarze, junge Frau, die gerade einen Oscar gewonnen hat, da ihr eigentliches Talent gar keine Verwendung gefunden hat.
Edit: Sehe gerade, vom Faktor des Aushängeschilds schreibt ihr auch^^
@Darth Pevra
Ich habe auch gar keine Strategie. 🙂
Die Notwendigkeit einer alten Darstellerin für Maz sehe ich einfach nicht. Höchstens, falls Maz kein CGI gewesen wäre, aber selbst dann nicht wirklich NOTWENDIG. Angela Lansbury mag ich im Übrigen sehr gern. 🙂
Wer weis, was sie noch für Geheimnisse nennt. So alt wie sie schon ist könnte sie auch der Schlüssel zu bestimmten Gegebenheiten sein…
@Calloran
Ja, richtig. Irgendwo ist Maz ja auch ein billiger Taschenspielertrick der Macher der ST: Sie ist praktisch das Gedächtnis der SW Galaxie. So kann man Maz viel von früher berichten lassen, ohne dass hierfür schriftliche oder bildhafte Aufzeichnungen notwendig wären. Ein wandelndes Lexikon.
Also ist Maz so eine Art Wissenshüter bzw. eine (ehemalige) Jedi-Bibliothekarin !?
So nach dem Motto: "Ich weiß alles, sage nicht alles. Ich wende mein Wissen nur an, wenn es notwendig ist."
@ Lill Maroo
Ja, sie ist sowohl Hüterin des Wissens als auch Hüterin der Spiritualität. Im Keller ihrer Burg, der eine Metapher für das Unterbewusstsein ist, hütet sie viele Schätze, u.a. Lukes Laserschwert, das er auf Bespin mitsamt seiner Hand verloren hatte. Sie ist das Gedächtnis und bis jetzt spirituelles Zentrum der Geschichte. Zudem noch Bardame, Orakel und Generälin. Eine seltsame, uneinheitliche Mischung. Ich vermute, dass Mazs mythologische Funktionen zuvor mehrere Figuren ausgefüllt hatten, die jedoch aus Zeitmangel in Mazs Figur subsumiert wurden.
‚ So nach dem Motto: „Ich weiß alles, sage nicht alles. Ich wende mein Wissen nur an, wenn es notwendig ist.“‚
Jein. Als spirituelle Führerin würde sie Wissen nur bzw. erst dann preisgeben, wenn danach konkret gefragt wird. Wenn jemand fragt, dann ist er bereit für die Antwort. Somit war Reys Reaktion, als sie aus Maz Keller fortlief, aus psychologisch-spiritueller Sicht mehr als plausibel. Sie war nicht bereit für die Wahrheit. Maz hatte sie überfordert. BTW, fällt mir gerade auf, dass Maz Name an „Maze“ angelehnt ist. Labyrinth. Das Labyrinth steht ja auch für die Suche nach dem eigenen Selbst, bei der man sich leicht verlieren kann. Aber es steht auch für Geheimnis.
@ DrJones
Also ein Persönchen mit vielseitigen Interessen und Mehrfachbegabung. Sie ist vielschichtig und für Überraschungen gut. Das gefällt mir. Bin mir sicher, dass wir in VIII mehr Einsatz von Ihr sehen.
Ja, dass mir der Wahrheit ist so eine Sache. Manche Dinge muss man erst mal verdauen, bevor man anfangen kann, damit umzugehen.