Anzeige

Offiziell: Nächste Woche gibt es einen dreiminütigen Rogue One-Trailer

K(l)eine Überraschung...

Kommende Woche findet in London vom 15.-17., also von Freitag bis Sonntag, die Celebration Europe statt. Eines der Highlights dürfte direkt am Freitag das Rogue One-Panel mit Regisseur Gareth Edwards und Produzentin Kathleen Kennedy sein, die mit Sicherheit, da musste man sich schon vorher nicht weit aus dem Fenster lehnen, einen neuen Trailer im Gepäck haben werden.
Dass dem so ist und dass der Trailer zeitnah auch für den Rest der Welt außerhalb der Celebration veröffentlicht wird, ist nun offiziell: In den amerikanischen EPGs, den Programmplanern für das Fernsehprogramm also, taucht für den 15. folgender Eintrag auf:

Rogue One Trailer im Fernsehprogramm

Neben einem Making-of zu Das Erwachen der Macht wird also ein dreiminütiger Rogue One-Trailer auf ABC, einem Disney angehörigen Sender, ausgestrahlt.
Die Ausstrahlung findet nach unserer Zeit am Samstag um 3 Uhr statt, es darf aber davon ausgegangen werden, dass der Trailer bereits vorher seinen Weg ins Internet findet.
Das entsprechende Panel auf der Celebration läuft bereits am Freitag von 17-18 Uhr, so dass mit dem Trailer auch schon am frühen Abend gerechnet werden darf.

Sollten also noch Zweifel bestanden haben: In einer Woche gibt es neues Material!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

79 Kommentare

  1. OvO

    … und das wird RO ganz sicher auch tun und sein. Dazu braucht man keinen Vader im Trailer. Schon garnicht, wenn man eh erst entscheidet, wenn man vor dem Kino steht. Etwas sinnfrei, diese Argumentation. Die Marke Star Wars definiert sich schon lange nicht mehr über spezifische Charaktere. Sondern vor allem ums drum herum. Setting, Inszenzierung, Space-Opera, Musik.

    Und ja doch, einige tun das. Und das ist auch kein "dann noch erst". Sowas geschieht "ganz nebenbei" in einer Minute. Ist ja nicht so als würde man einen Duden durchblättern müssen. Aber abgesehen davon, ist man heutzutage sowieso dauerconnected. Das ein neuer Star Wars Film ansteht ist wohl kaum nicht mitzukriegen. Aber ja ich weiß, ihr glaubt alle, der Mainstream ist dümmer wie Brot, nachdem Motto, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. 😆

  2. DerAlteBen

    @LinQ:

    "I´m sorry, Daisy! #getwellsoon #maytheforcebewithyou"

    Naja, kann in der Hitze des Gefechts schon mal passieren. Wenigstens tut´s Hamill leid.
    😀

  3. Deerool

    @LinQ

    "Immer hast du solche Schauergeschichten auf Lager.":D

  4. L0rd Helmchen

    Star Wars ist Pop Kultur!

    Man muss kein Star Wars Nerd sein um etwas mit der Saga anzufangen zu können.

    Ich denke dass fast jedem "zivilisierten" Menschen Star Wars ein Begriff ist.
    Selbst wenn man die Filme nie sah.

    Und nun hat Disney/Lucas die Möglichkeit etwas aus diesem Universum für alle etwas zu erschaffen. Dass es Filme/Serien für Kinder geben wird, sowie Familenfilme und sogar für erwachsene Zuschauer, halte ich für mehr als wahrscheinlich. Einigen wird dieser Weg nicht gefallen und boykottieren es womöglich. Andere sehen das vielleicht entspannter und es wird auch welche geben die das genial finden.
    Rogue One wird sicher vielen Fans gefallen, einigen nicht.
    Aber den Normalzuschauer wird der Film sicherlich unterhalten, da es für die ein Blockbuster wäre. Und das ist R1 sicherlich.

    Schaun wir mal was uns der Trailer zu bieten hat. 🙂

  5. Master Luke

    Sorry, das ist jetzt ein wenig off-topic (aber irgendwie auch nicht, da der Trailer sicher auch auf der Celebration London gezeigt werden wird), aber ich wusste nicht, wo ich das sonst posten sollte:
    Nachdem Lucasfilm gestern die (lächerlichen) Regeln für die Armbandausgabe veröffentlicht hat: Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem System (war ja auch letztes Jahr in Annaheim, wenn auch in deutlich kleinerem Umfang in Anwendung):
    Sind wir wirklich gezwungen 3 Tage lang ohne Schlaf auszukommen (bzw. am Boden zu übernachten), nur um in die "großen" Panels zu kommen, oder reicht es wenn man kurz vor 6 Uhr dort ist?
    Die DLR verkehrt übrigens erst ab 5:30, d.h. man ist tatsächlich erst knapp vor 6:00 beim Excel und ich fürchte, dann stehen schon 10.000 Leute vor einem in der Schlange.
    Also irgendwie war das in Essen 2013 viel besser organisiert…

  6. 21B

    @ L0rd Helmchen
    Der Begriff Star Wars und einige Fragmente wie Darth Vader, Lichtschwerter, die Macht und das asthmatische Atmen von Vader sind sicher bekannt. Wurden sie auch schon oft in anderen Zusammenhängen eingesetzt. Alles, was darüber hinaus geht, bezweifel ich aber. Was z.B. Zitate angeht, warte ich nur noch auf den, der das Zitat „Schau mir in die Augen, Kleines“ (was auch noch falsch ist) Vader zuordnet. Schau dir doch nur diese Fernsehsendungen an, in denen jeder Hinterwäldler dann sein schönstes Star Wars Erlebnis zum Besten geben soll, oder die Top 10 der bekanntesten Szenen kommentieren soll, und du merkt, der/die labert nur Allgemeinheiten und hat im Grunde keine Ahnung. Es ist chic, sich als Star Wars Kenner zu outen. Stars tragen Star Wars Shirts, z.B. mit Yoda drauf, und „zitieren“: „Yodas Spruch ist immer :Ich soll dich von der Macht grüßen“. Alles schon gesehen. Aber wer von den Life-Style-„Fans“ kennt sich denn wirklich aus? Ist der Stützpunkt der Rebellen nicht auf dem Jupiter? Und Ewoks sind die kleinen Bärchen, die in der Wüste leben? Und Boba Fett ist doch Lukes Mutter, oder?

    Aktueller Fall Auto Bild: „Zwei Designer haben für Audi einen „Future Truck“ entworfen. Einige Details könnten aus einem Star Wars-Film stammen.“ Schaut es auch mal an. Nur, weil ein LKW schwarz ist, wird gleich ein Vergleich mit Star Wars hergestellt. Star Wars ist als Pop Kultur, aber das bedeutet nicht, dass sich jeder auskennt.

  7. Rieekan78

    @21B:
    Und es wäre einem als Fan auch lieber, wenn Star Wars gar nicht so eine große Sache wäre, da beim Massengeschmack immer gleich so ein lascher Anspruch mitschwingt…

    Ich fand den Hype um die Episode 7 Trailer auch übel, wir leben da in so einer Event-Zeit.
    Da wird alles, was Emotionen auslöst direkt als Massenevent gehypt. Hauptsache: Gänsehaut.
    Und Hauptsache ich hab das auf meinem Smartphone gefilmt und bei Facebook was dazu gepostet.

  8. Snakeshit

    @Rieekan78

    Also ich freue mich das SW auch was für die große Masse ist und das ich das nicht nur mit anderen Hardcore Fans teilen muss, auch wenn nicht immer das tiefere Interesse da ist. Und das Hypes schnell entstehen und schnell wieder vergessen sind, geschenkt. Ich freue mich über jede positive Aufmerksamkeit die SW erhält, ob berechtigt oder nicht.

  9. McSpain

    Die Gatekeeper mal wieder. Hauptsache man fand die Band schon cool als sie noch in kleinen Clubs gespielt haben.

  10. Rieekan78

    McSpain mal wieder, schmeißt mit Vergleichen und Fremdwörtern um sich, ohne deren Bedeutung oder richtige Verwendung zu kennen…:rolleyes:

  11. McSpain

    @Rieekan78:

    Eigentlich schon. Aber du kannst ja gern meinen Fehler erklären. Haben wir evtl. alle was von.

  12. George Lucas

    Heute bin ich Fan. Aber es gab auch mal eine Zeit, da war ich es noch nicht. Und da hab ich Star Wars kennen gelernt, weil es ein Massenphänomen ist. Vielleicht hätte ich es auch kennen gelernt, wenn es ein Kult für einen kleineren, erleseneren Kreis gewesen wäre, aber die Wahrscheinlichkeit wäre sicher geringer gewesen. Jetzt darf ich mich zu den Fans und Kennern zählen. Aber ich verbringe meine Zeit ungern damit, mein Fan-Dasein über die Abgrenzung gegen diejenigen zu definieren, die nur auf der Welle mitreiten. Sollen sie doch, wenn es ihnen Spaß bereitet. Wer bin ich, dass ich über sie urteilen sollte? Es soll ja Menschen geben, die nicht so viel Wert auf dieses Franchise legen, und es einfach nur als Unterhaltung mitnehmen. Die lachen sich wahrscheinlich auch kaputt über die, die jede Sekunde Film minutiös auseinandernehmen.

    Wir waren doch alle Teil des Hypes, nicht nur jetzt, sondern schon 1999. Einige hier vielleicht schon 1977. Für irgendjemanden da draußen sind wir Teil der „Masse“. Wir selbst sitzen aber im Kino und meinen das NATÜRLICH ganz anders, als alle anderen. Wir echten, wahren Fans.

  13. Darth PIMP

    @Rieekan78

    Recht hat McSpain aber. Die Gleichung Masse oder Hype gleich dumm oder anspruchslos ist einfach viel zu Simpel und wenig bis gar nicht sinvoll und führt ins Niergendwo.
    Keine Ahnung was diese sinnlose Diskussion überhaupt soll.
    Muss man jetzt Probleme künstlich konstruieren? Oder gab es die letzten paar Tage einfach zu wenig SW News über die man sich künstlich ärgen kann?

  14. OvO

    Nun… ob groß oder klein… ich denke beides hat seine Vorzüge und Nachteile. Und glücklicherweise bietet uns die Welt mehr als Star Wars. Denn selbst Star Wars würde in einer Welt ohne Alternativen iwann langweilig werden. Auch wenn das Potential der Vielfalt hier schon vergleichsweise hoch ist.

    Als einzelner Konsument/Fan kann man nunmal weder an einem Massenprodukt noch an einem Kunstprojekt irgendwelche Ansprüche geltend machen. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Entweder konsumiert man es oder man setzt sich damit auseinander oder man meidet es und wendet sich Anderem zu. Wer aber meint zu wissen was richtig oder falsch ist, der schaufelt seinem Fansein am Ende nur selbst das Grab der Frustration. Das führt zu nichts. Und das sage ich gerade deswegen, weil ich es von meiner kritischen Sicht auf die PT kenne. Man muss sich mit den Tatsachen abfinden und seinen Frieden damit schließen. Welchen Weg man am Ende auch immer geht um dies zutun.

    Aber wäre Star Wars klein geblieben, dann wäre nach dem ersten Film vermutlich Schluss gewesen. Das sollte uns bewusst sein. Kein Episde 5 & 6, kein EU, kein Starwarsunion. Und ich hätte SW wohl nie kennengelernt. Wir sind alle hier weil es diesen Hype seit Ende der 70iger gibt und er nie wirklich abgestorben ist. Er hat(te) lediglich seine Hochzeiten und Ruhephasen.

  15. Revan97

    Toll! Und dann auch noch drei Minuten. Ich kann es kaum noch abwarten. Nichts desto trotz hätte ich viel lieber erste Bilder von Episode 8 gesehen. Ich hoffe, dass auch noch ein kurzer Teaser von Episode 8 gezeigt wird auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist, da der Fokus logischerweise nun mal auf RO liegt. 😀

  16. Rieekan78

    Wird’s nicht langsam Zeit für einen Trailer zum Trailer?
    Vielleicht ne Aufnahme, wie sich ein X-Wing in eine Schlacht stürzt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige