Anzeige

Offiziell: Obi-Wan Kenobi startet am 25. Mai

und ein Poster wurde enthüllt

Endlich offizielle Informationen: Im Zuge des Disney Earnings Call gestern wurde enthüllt, dass Obi-Wan Kenobi am 25. Mai und damit exakt 45 Jahre nach der Premiere von Star Wars auf Disney+ startet.

Auf den offiziellen Twitter-Kanälen wurde in dem Zug direkt auch noch das erste Poster zur Serie enthüllt:

Star Wars: Obi-Wan Kenobi

Einen Trailer haben wir bisher immer noch nicht bekommen, aber am 14. Februar ist der Super Bowl – ein Termin an dem gerne auch Trailer veröffentlicht werden. Wenn man andererseits das Marketing anderer Star-Wars-Serien betrachtet, scheint Lucasfilm von solchen offensichtlichen Lösungen nichts zu halten und wartet mit Trailern lieber bis die Serie fast schon läuft 😉

Vielen Dank an alle Hinweisgeber zum Thema.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. chaavla

    @OvO:

    „Ich glaube, es braucht wirklich erstmal eine neue Generation an Filmemacher oder auch Firmenbosse, die garnicht unbedingt aus der US Hollywood Schmiede kommen“

    Ich denke, bei der Menge des aktuellen Inhalts, den wir bekommen, sollte man sich angesichts früherer langer Durststrecken nicht zu sehr beschweren. Allerdings stellt sich für mich auch die Frage, ob das Verhältnis aus Klasse zu Masse noch so gut ist. Tendentiell wäre mir ein von dir beschriebene sSzenario auch teilweise lieber, allerdings muss man dann auch mehr damit rechnen, dass vieles komplett verrissen wird. Aktuell bin ich zwar auch nicht immer gänzlich vom Ergebnis begeistert, aber es gibt doch auch immer wieder einiges, was man durchaus mögen kann.

    Aktuell sehe ich aber auch das von @XMode beschriebene Problem, dass man es irgendwie versucht allen Recht zu machen und möglichst niemanden zu verprellen und sich dabei selbst einschränkt. Dazu kommen dann noch Marketing-Gesichtspunkte, denen im Zweifelsfall Vorrang vor der Story gegeben werden muss.

  2. Qui gon gym

    Ich gehe ja davon aus dass wir eine zweigeteilte Story sehen werden.
    Einerseits Obi-wan auf unserer allseits bekannten Staubkugel mit dortigen Konflikten ( own, evtl. Sandleute, Trauma,…) Und andererseits den Rest der Galaxis mit Vader, Imperium, Inquisition und der Jagd nach Jedi und somit auch Obi-Wan.
    Aber schön endlich mal ein Datum zu haben und ich finde das Plakat eig auch Recht gelungen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige