
Wie die offizielle Seite soeben verkündet hat, wird Star Wars: Episode IX, unter der Regie von Colin Trevorrow, am 24. Mai 2019 seine US-Premiere feiern. Vermutet werden darf, dass der Film hierzulande wieder einen Tag früher anläuft.
Weniger gute Kunde gibt es hingegen zu Indiana Jones 5 zu vermelden, denn dieser Film wird um ein Jahr nach hinten verschoben. Offizieller Temin hierbei ist jetzt der 10. Juli 2020. Auf dem Regiestuhl wird erneut Steven Spielberg platz nehmen.
Wie seht ihr diese Entscheidung? Ist Star Wars in euren Augen ein Weihnachtsfilm, oder könnt ihr auch mit dem Mai gut leben?
Vielen Dank an Florian für den Hinweis.
Indy im Sommer 19 und Episode 9 im Dezember wäre am besten gewesen. Schade das Indy jetzt später kommt. Hoffe ford und Co. packen das. 😀
Jo may, des wurd ah Zait … :p
Indy IV war schon grausig, von daher ist mir Indy V ziemlich Schnuppe. Aber vielleicht dankt ja Harrison Ford nach Episode VII, eventuell auch in Blade Runner II und letztendlich auch in Indy V ab?
Es ist mir auf jedenfall lieber, den Film im Sommer zu sehen, als bis Weihnachten warten zu müsen. Das hieße aber auch einen beschleunigten Produktionsprozess. Ich bin gespannt.
Aber bei Indy 5 ist es natürlich schade. Die sollen mal Gas geben!
Für 2020 und 2021 ist noch kein Star Wars Film gelistet, auch der dritte Spin Off nicht.
https://pbs.twimg.com/media/C-RwQOsUwAAwaqX.jpg
Ich glaube Kennedy zwar nicht, dass man nach den aktuellen Filmen eine Pause einlegen wird, aber vielleicht kommt es ja tatsächlich so.
Ich persönlich finde es schade, dass man wieder in den Sommer zurückkehrt, aber mit der Eröffnung des SW Lands 2019 möchte man wahrschlich den Film im Sommer gleich mitnehmen. Ebenso etwas schade, dass Indy verschoben wurde. Mal sehen, ob der überhaupt kommt. Habe ja so meine Zweifel.
Star Wars ist Sommer.
Und Ford wird älter und älter… 😛
Hui, im Dezember Han Solo und 5 Monate später dann EP IX. Das wird ein Star Wars Jahr.:) 🙂
@Deerol
Nix da, andersrum wird ein Schuh draus,erst Episode VIII und dann Han Solo im Mai. 😉
Fand es im Dezember eigentlich ganz gut. Aber okay. Dann wird halt auch mal wieder Weihnachten statt Star Wars gefeiert.
Schöner Nebeneffekt: Zu Weihnachten 2019 liegt dann die Episode IX-Blu-ray unterm Christbaum. 😀
Ach was, ich glaub man wird es auch wieder auf den Dezember verlegen. :rolleyes: Star Wars verkauft sich halt im Dezember am besten.
@Kaero
Eben. Star Wars lief damals ja nur im Mai, da George Lucas im Mai Geburtstag hat. Wie du schon sagtest sollte der Han Solo Film schwache einnahmen nehmen wird Star Wars (bestimmt) wieder auf den Dezember verlegt(, also nach 2017).
Kurz, weil vom smartphone aus: Ich befürchte sie testen, wie gut der Mai in der heutigen box office-Welt für SW funktioniert, um bald 2x jährlich (Mai und Dezember) SW-Filme zu bringen. Da wäre ich total dagegen. Das Besondere würde dabei verloren gehen. SW soll nicht Marvel werden.
Kommt der Han Solo Film nicht auch schon "nächstes Jahr im Mai"?
Ach, Mai ist schon cool. Nur sind zwischen EP 8 und 9 dann nur 18 Monate. Und zwischen Solo und 9 nur ein Jahr! Nicht, dass sich LF da übernimmt und es auf Kosten der Qualität geht.
@Frage an alle
Gibt es hier welche die im Mai Geburtsag haben ?
@Nicodemus
Wie fändest du Chris Pratt als Indiana Jones ?
Ganz ehrlich, ich glaube nicht mehr an einen Indy 5. Irgendwann wird er plötzlich gechancelt.
Evtl. war die bisherige Grundidee noch nicht gut, oder sie haben zuviel mit Star Wars zu tun, aber alle Beteiligten wissen um das Alter von Ford und wenn sie es nun verschieben, hört sich das für mich so an, als würden sie den Tod des Films nur herauszögern.
Vielleicht warten sie auch ab wie ein gewisses Spin Off läuft und ob der neue Han Solo auch der neue Indinana Jones werden darf.
@Pepe
Ja,der Han Solo Film kommt nächstes Jahr im Mai ins Kino.
Es zeichnete sich irgendwie ab weil Han Solo auch schon im Mai starten wird. Also die ersten drei Filme im Dezember und die anderen drei im Mai. Das positive daran ist dass wir so 7 Monate einsparen. Aber der ursprüngliche Plan war bei TFA, R1 und TLJ ja eigentlich auch Mai. Also wird nur alles wieder gerade gerückt.
Persönlich ist es mir ja egal zu welcher Jahreszeit ein Film kommt, aber ein bischen hatte man sich jetzt schon an Dezember gewöhnt.
In anderen Foren wird spekuliert, dass der kommende Autorenstreik auf viele Projekte Einfluss haben wird. Wird deshalb Indy verschoben und auch noch kein neues SpinOff angekündigt?
Star Wars im Mai find ich gut, dann friere ich mir vermutlich nicht so den Arsch im Kostüm ab 😆
Disney geht sich selbst aus dem Weg. "Eiskönigin 2" ist für den 27.11.2019 angekündigt. Das reicht denen als Weihnachtsblockbuster.
@ Chrissel
Ich kann dir gerne mal mein Sith-Kostüm leihen. Darin frierst du auch bei -50 Grad nicht, garantiert. 😉
Und ich hatte mich so an STAR WARS Filmen zu meinem Geburtstag gewöhnt… Disney. Ich verlange eine Verlegung in den Dezember!
😆
Ich wäre -gerade noch – für einen Indy 5 -Film mit Ford, wenn sie ihn JETZT drehten. Ford sah auf der SWOC Hammer aus! Nur … die Zeit schreitet voran. 2019, wenn sie Indy 5 drehen würden, wäre Ford 77 Jahre alt. Zu alt, aus meiner Sicht, um als (körperlich) aktiver Held noch richtig überzeugen zu können. In einer 80% Mentorenrolle möchte ich ihn auch nicht sehen.
Mittlerweile tendiere ich zu einem Recast. Bradley Cooper wäre Klasse. Oder auch einen Indyfilm, wo Indy in seinen Zwanzigern ist. Ingruber? Ich habe meine Hoffnung ja noch nicht ganz aufgegeben.
Indy 4 hat für mich einen Abschluss der Reihe gebildet. Indy ist unter der Haube. Der Abenteurer wird häuslich. Klar, kann man da irgendwo wieder ansetzen. Aber ich würde das Franchise auch ungern über die 50s hinaus sehen wollen. Indy verorte ich eher in die Zeit vor 1945. Passt mehr.
@ MaYo
Sollte Indy 5 in den 60er Jahren spielen, wird er vielleicht so aussehen:
http://www.rawstory.com/wp-content/uploads/2015/09/A-hippie-Shutterstock-800×430.jpg
😉
Ein Indy 5 ähnlich aufgebaut wie Teil 2, wäre jede Zeit denkbar.
Die Storyidee, dass die interaktiven Wesen aus Teil 4 ihm zeigen, dass er in einer anderen Dimension Han Solo ist, finde ich einfach herrlich. 😀
@Anakin 68
😆 😆 Genau so!
Indiana Jones und das Geheimnis der Bongs.
@Anakin 68
Leider die falsche Seite 😀 Aber mein neuer X-Wing-Overall ist weit, da kann ich einige Lagen drunter packen für TLJ 😆
Freue mich sehr über den Mai Termin (am Geburtstag meines "kleinen" Bruders) und Indy V wird hoffentlich noch Realität MIT Ford
Ich bin mir der Entscheidung mehr als zufrieden. Obwohl für die Deutschen SW in der OT eher Winter-/Weihnachtsfilme waren und ich daher auch mit dem Dezember-Termin leben konnte, freue ich mich über die Verlegung. Seit der PT und auch dank der Globalisierung ist uns allen der Mai-Termin in Fleisch und Blut übergangen.
Ausserdem hat der Mai als Start-Terminauch einen ganz praktischen nutzen:
Im Dezember muss man einfach immer Angst haben, dass man wegen Schneefall von der Mitternachts Premiere nicht mehr nach Hause kommt, wenn man nicht das Glück hat ein brauchbares Kino im Ort zu haben, das auch noch eine Mitternachtspremiere veranstaltet.