Anzeige

Offiziell: The Clone Wars endet, aber nicht sofort

und: Detours verschoben, eine neue Serie in Entwicklung

Die offizielle Seite hat das Ende von The Clone Wars bestätigt. Die gute Nachricht: Es kommt nicht sofort, die Geschichte geht erst einmal weiter. Und: Eine neue Serie ist bereits in Entwicklung.

Da wir aktuell in eine spannende neue Ära eintreten, in der es vor allem um die nächste Krieg der Sterne-Trilogie gehen wird, hat sich Lucasfilm entschieden, hinsichtlich seiner Trick-Programme eine neue Richtung einzuschlagen. Derzeit arbeiten wir an einer brandneuen Krieg der Sterne-Serie, die in einer Zeit spielen wird, die Krieg der Sterne-Filme und -Fernsehserien bislang nie berührt haben. Mehr darüber werden wir in den kommenden Monaten bekanntgeben.

Im Zuge dieser Verlagerung haben wir auch einige wichtige Entscheidungen getroffen, die The Clone Wars und Detours betreffen.

Nach fünf äußerst erfolgreichen Staffeln von The Clone Wars finden wir, dass die Zeit gekommen ist, die Serie ihrem Ende entgegenzuführen. Das Studio produziert keine neuen Folgen mehr für Cartoon Network, aber die Produktion neuer The Clone Wars-Geschichten, die einige der bis dato spannendsten Abenteuer bieten werden, geht weiter. Informationen darüber, wo Fans bald auf diese zusätzlichen Inhalte zugreifen können, werden folgen. Eine erste Vorschau präsentiert der Leitende Regisseur der Serie Dave Filoni in diesem Video:

Auf der Star Wars Celebration VI stellte George Lucas den Fans im vergangenen Jahr die Comedytrickserie Detours von Seth Green, Matthew Senreich und Todd Grimes vor. Detours wurde entwickelt und produziert, bevor wir beschlossen, eine neue Krieg der Sterne-Trilogie zu entwickeln. Angesichts dieser Entscheidung musste Lucasfilm überlegen, ob eine Comedytrickserie vor der Veröffentlichung von Episode VII noch Sinn ergeben würde. Wir haben beschlossen, den Start von Detours auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mitarbeiter bei Lucasfilm Animation, die einige der phantastischsten Trickprogramme geschaffen haben, die es je im Fernsehen zu sehen gab. StarWars.com wird auch künftig über neue Entwicklungen bei diesen und künftigen Projekten berichten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. General

    Zur Zeit gibt es jede menge neue Projekte. Gut wenn alles nicht auf einmal kommt.

  2. Lord Bäderus

    Ich bin mir zu 100% sicher, dass kein KOTOR oder TOR Teil der Sequels sein wird:

    1.Warum sollte man eine Serie über ein Computerspiel machen, von denen die Altersgruppe 6-10 nichts versteht und/oder nichts weiß?

    2.Will man doch möglichst viel Werbung für die Sequels machen und nicht wieder auf die ganzen alten Dinge zurückgreifen

    3.Wie gesagt: Beschränkte Einnahmequelle

    Einziges Pro wäre für mich, dass man sehen würde, dass Star Wars nicht 100 Jahre groß ist sondern, tausende von Jahren…
    🙂

  3. TiiN

    KOTOR und TOR halte ich beides auch für Quatsch … Disney wird den Fokus schon geschickt auf die OT bzw die ST legen und keine Computerspiele aufgreifen, welche in dieser Zeit sicher nicht mehr aktuell sind.

  4. Kaero

    KOTOR und TOR gehört ja zum EU. Das heisst sie müssen das nicht berücksichtigen und können trotzdem eine andere Version der alten Republik zeigen. In Serienform wäre dies dann ein höherer Kanon als Spiele, Comics und Romane des bisherigen TOR/KOTOR.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige