Anzeige

Offizielle Inhaltsangabe zu Das Erwachen der Macht?

fragwürdige Quelle, vager Inhalt, passender Stil

Eine Zusammenfassung der Spoiler und Gerüchte zu Episode VII haben wir bereits (siehe unsere Meldung hier), nun gibt es – aus einer reichlich unklaren Quelle – auch eine mutmaßliche offizielle Handlungsübersicht. Die dermaßen vage ist, dass sie entweder tatsächlich echt ist oder einfach nur aus den bekannten Spoilern abgeleitet wurde:

Luke Skywalker

[Spoiler-Warnung] markieren:

Als ein skrupelloser Fürst die Macht ergreift und den galaktischen Frieden bedroht, führt das Schicksal einen desertierten Soldaten, eine einsiedlerische Schrottsammlerin und ein tollkühnes Fliegerass zusammen, um sich gemeinsam auf eine Reise zu begeben und den mächtigsten Krieger der Galaxis zu finden.

[Spoiler-Ende]

Echt oder nicht echt?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

59 Kommentare

  1. McSpain

    Naja. Wenn irgendwas drin stehen würde, dass der Trailer nicht schon zeigte wäre es spannender. 😉

  2. Shtev-An Veyss

    Dass im Englischen Prince steht (was man auch völlig richtig als Fürst übersetzen darf, wie hier geschehen), macht mich skeptisch.

    Ja, wir haben schon ewig eine Princess Leia.

    Trotzdem klingt das… Es entstehen im Kopf so komische Assoziationen. Vielleicht gewollt. Aber ich würde das irgendwie anders versuchen.

    Aber wenn es echt ist, dann vielleicht gerad Prince und nicht Lord, weil der Herr noch nicht so weit ist, als Lord zu gelten? Also hier die andere Bedeutung von Prince, die auf das Alter und die Unerfahrenheit anspielt?

    PS: Hab auch ne Zeit gebraucht, in den Kopf zu bekommen, dass der Prince of Monaco der Fürst von Monaco ist. 😉 Aber Prince/Prinz kommt ja von Princeps, dem „Fürdersten“, und der „Fürderste“ ist halt der Fürst. 🙂

    Aber ich schweife ab.

  3. Aaron

    @ McSpain : Welchen Trailer hast Du gesehen? In den mir bekannten Trailern gibt es zur Handlung absolut gar nichts. Irgendetwas erwacht, irgendwas mit der dunklen Seite und dem Licht, Chewie ist zuhause, und irgendwer besitzt auch diese Macht… Dazu jede Menge bunter Bilder.
    Darüber geht das hier doch nun wirklich weit hinaus. Zumal der „Prince“ zu faszinieren weiß.

    Edit: Der „Prince“ könnte durchaus dann Fürst sein, wenn nicht Kylo gemeint ist, der über „Königin Leia“ Prinz sein könnte, sondern Kylos Chef, über den wir nichts genaues wissen. Wenn „Uber“ Palpatine oder Bane oder auch nur der neue Graf Dooku wäre, wäre es kein Prinz.

  4. Shtev-An Veyss

    Finde aber, trotz der möglichen Bedeutung Fürst, klingt das Wort Prince einfach zu weich für solch eine Bedrohung.

    Ist weniger eine Frage der Semantik als der emotionalen Rezeption.

    Es wirkt einfach nicht.

    PS: Ich glaube auch nicht, dass eine Zusammenfassung dieser Art sich auf Uber beziehen würde, da ja Kylo in der Werbung bisher ganz vorne stand und Uber nur als Off-Stimme in Erscheinung getreten ist und somit eher ein Phantom ist, das bisher keiner wirklich kennt.

    Edit: Ich glaube am Ende ist es tatsächlich der Bezug auf Königin Leia. Ich meine das Wort Queen wäre mal gefallen in einem Gerücht.

    Das ist das einzige, was wirklich Sinn ergibt, wenn man Kylo nicht gleich als Sohn verkauft, sondern erstmal über die Andeutung Prinz geht.

  5. Blue Max

    Wenn es echt ist, wäre der "galaktische Frieden" eine neue und etwas überraschende Info. Schließlich wirkte es bisher eher, als ob der Krieg der Sterne trotz fröhlichem Finale in VI kein Ende fand…

  6. Cailyn

    Ich würde den Prinz/Fürst eher als den Chef der First Order sehen und Kylo Ren als Handlanger (zumindest erstmal). Vielleicht der General aus den Gerüchten, wobei Gleeson mir da etwas sehr jung vorkommt (allerdings auch als General)?

    Der Imperator ist im Original ja auch einfach der Kaiser, fanden die deutschen Übersetzer aber wohl ab TESB zu harmlos klingend.

  7. McSpain

    @Blue Max:

    Frieden heißt ja nur das gerade kein aktiver Krieg herrscht. Das heißt ja nicht, dass eine Partei gewonnen haben muss oder gar vernichtend geschlagen wurde.

    @Aaron: Bis auf die Prinzen-Bezeichnung des Antagonisten hält sich die Neuigkeit gering. Den Rest kann man aus den Trailer ableiten und aus den Spoilerberichten sowieso. Je weniger neues und desto 4channiger die Quelle desto skeptischer werde ich. 😉

    @Cailyn: Kaiser war auch zu sehr mit Beckenbauer belegt 😉

  8. Invisible Hand

    "Finde aber, trotz der möglichen Bedeutung Fürst, klingt das Wort Prince einfach zu weich für solch eine Bedrohung."

    Naja, im englischen hat man aber auch Begriffe wie "Prince of Hell" das dem Titel eine etwas dunklere Konnotation gibt als dem deutschen Prinz.

  9. Jake Sully

    Achtung, mein Kommentar könnte Spoiler beinhalten!!!!!

    Rey oder Kira erinnert mich ein wenig an Nausicaä (oder Prinzessin Sandra) aus dem Anime "Das Tal der Winde" oder "Warriors of the Wind". Erinnert so ein wenig, in einer der letzten Spoiler-Beschreibung hieß es, das Rey im Sternenzerstörer-Wrack herumturnt um nach etwas zu suchen. Im Anime gab es eine ähnliche Szene zu Beginn des Films, allerdings mit einer Insekten-Leiche.

    Mir sind die Spoiler schon fast egal geworden. Abrams und Disney können natürlich nicht alles geheimhalten, aber die beiden Teaser haben bewiesen, das die meisten Spoiler doch mehr Wahres beinhalten als wir glauben.

  10. McSpain

    An der Stelle sollte ich vielleicht mal meine Bedenken zur deutschen Lokalisierung von Disney vorbringen. Dort neigt man ja dazu die englischen Titel in andere englische Titel zu wandeln und in den Film selbst viele Begriffe englisch zu belassen. Ich habe eine leichte Angst im Hinterkopf, dass wir First Order, Resistance, Prince, Queen und Co. ohne Übersetzung im Kino genannt bekommen könnten.

  11. Shtev-An Veyss

    Und natürlich den superheftig Dscheneräll. 😉

  12. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Was wäre jetzt schlimm, wenn man die "first ordner" in der deutschen Fassung nicht übersetzen würde?

  13. lordlord

    wenn ich die Zusammenfassung lese, könnte das auch Episode IV sein.
    Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass ich am Ende des Jahres aus dem Kino komme und mir denke "komisch, kam mir alles sehr bekannt vor".
    Ich weiss noch, wie überraschend Episode V wirklich war… Vader, Lukes Vater? Echt?
    Wenn die Spoiler alle recht behalten, dann wird mich so ein Moment bei Star Wars wohl nicht mehr erwarten… Hmmm… aha… Lukes Kind, Leias Kind, Hans Kind…
    Langweilig!
    Zwei Typen und nen Mädel… Klasse. Dazu nen paar alte "Mentoren".
    Naja, wenigstens ist einer jetzt "schwarz", damit ist der Film dann PC und hat ne Identifikationsfigur für mehr Menschen…

    George Lucas hat ja seine Meinung gewechselt wie andere ihre Unterhosen, aber ich hatte gehofft mit einer Aussage hätte er recht behalten: Die Geschichte um die Skywalkers ist vorbei.

    Disney hätte doch 100946472848 Möglichkeiten gehabt einen Star Wars mit altem Flair, aber komplett neuer Geschichte zu machen. Mit neuen Helden…
    Statt dessen wird es anscheinend eine Mischung aus Nostalgie und Action gepaart mit extrem viel Soap-Potential.
    Würde Kylon wenigstens Han umbringen, um mit Leia durchzubrennen…Das hätte wenigstens noch einen epischen Wert, statt nur dieses "wird wieder jemand aus der Skywalker-Sippe böse? *gähn*
    Vielleicht macht Disney ja in 20 Jahren ne Prequel Trilogie, die Zeigt wie Kylon vom süssen Solo-spross zum Bösen in Person wurde…
    Episoden 6 1/3, 6 2/3 und 6 3/3

    Je mehr spoiler ich lese, je mehr Auschnitte ich sehe… umso uninteressanter wird Star Wars für mich.
    Natürlich werd ich mir die Filme anschauen, aber naja… diese Begeisterung wird sich wohl nicht mehr einstellen…

    für den ersten Trailer von Episode 1 bin ich noch ins Kino gerannt… nach all den Jahren sollte es wieder ein Star Wars Film geben… mein Herz stand in Flammen…
    Nach dem Trailer war ich etwas irritiert, weil er so "bunt" war, aber ich war weiter begeistert…
    Bis ich dann in der Nacht aus der Preview von Episode 1 kam… Star Wars war beliebig geworden.
    Heute schwint Star Wars sich selbst zu reproduzieren…
    Wer das mag: Bitte.
    Ich hätte mir mehr Mut gewünscht und eine großartige Story.
    Vielleicht ist es einfach ein Fehler, dass Disney so relativ kurz nach der Übernahme von Lucasfil schon mit einer weiteren Episode kommt.
    Evtl. hätte man sich doch mehr Zeit lassen sollen… Auf der Suche nach dem Drehbuch, der Idee… Die Story, die aufs neue Begeistert.
    Jetzt werden wir wohl die Dornenvögel im All bekommen…

  14. MaraJade333

    Hmm, also mich stört der "mächtigste Krieger" mehr als der "Prinz". Mit diesem "mächtigsten Krieger" ist doch dann wohl Luke gemeint, oder? Aber diese Wortwahl finde ich recht unpassend. Man kann Luke als vieles bezeichnen, aber als "Krieger" wird er doch wohl eher sehr selten bezeichnet. Das klingt zu martialisch und als ob er wild schreiend in die Schlacht rennen würde. Und außerdem wissen wir und weiß er doch von Yoda: "Groß machen Kriege niemanden." Ich fände es schon sehr seltsam, wenn Luke in Episode VII hauptsächlich als "Krieger" wahrgenommen würde oder sich selbst darstellen würde. Dafür ist er auch zu alt. Er soll doch eher wie der alte Obi-Wan ein weiser Jedimeister sein.

  15. McSpain

    @Pepe Nietnagel:

    Nichts. Aber gerade die OT hatte doch einen schönen Charme in den deutschen Titeln. Da hat niemand gesagt: "Oh. Da kommt ein Tai-faiter des Ähmpeia um prinzess Leia zu retten:" Letztlich hat ja schon die PT da so manchen Ausreißer gehabt. Inzwischen ist es mir tendenziell egal, da ich so oft es geht im O-Ton schaue. Aber es wäre für mich einfach Schade wenn man sich nicht mehr die Mühe macht eine stimmungsvolle Lokalisierung hinzukriegen.

    @lordlord: Mit PC hat ein farbiger Darsteller nichts zu tun. PC wäre es den Darsteller nicht mit beleidigenden Klischees darzustellen. Das gilt aber auch für den Latino-X-Wing-Hotshot der im Film sicher nicht mit gebrochenem Englisch in den Flugpausen die Gartenarbeit macht. Wie wäre es mit der Ansicht, dass man die Diversität der modernen Realität anpasst und damit was gewagtes Versucht wie progressive PC-Welten wie Star Trek in den 60ern. 😉

  16. Shtev-An Veyss

    Ich denke das mit dem mächtigen Krieger wird wohl gerade deshalb so da stehen, weil es diese Yoda-Szene gibt.

    Das könnte sich auf die typische Suche nach etwas, das sich am Ende ganz anders als erwartet herausstellt, beziehen.

  17. Pepe Nietnagel

    Also vielleicht sollten wir auch nicht jedes Wort auf die Goldschale legen. Mit "Fürst" wird man wahrscheinlich einen "Sith-Lord" meinen und mit "mächtigstem Krieger" einfach Luke. Würden sie statt "mächtigstem Krieger" aber "bekannten Jedi-Meister" schreiben, wüsste man doch sofort, wer gemeint ist.

  18. Pepe Nietnagel

    @ McSpain: Kann dich da verstehen.

    Nur wurden halt in den 70er und 80er Jahren anders synchronisiert als heute. Man merkt ja schon einen großen Unterschied zur deutschen Syncro der Prequels.

    Ne Übersetzung muss ja auch Sinn machen. Hätten die in den 70er Jahren "Darth Vader" und "Skywalker" übersetzt, dann wäre das extrem peinlich geworden.

    Disney wird schon so schlau sein und die Wörter im deutschen belassen, die auch in den bisherigen Film deutsch waren. Und beim Rest entscheidet man halt von Fall zu Fall. Also wenn die dann aber "First Order" mit "erster Ordnung" übersetzen, dann gute Nacht.

  19. Invisible Hand

    First Order ist eh etwas kompliziert zu übersetzen. Das kann ja Erste Ordnung, Erster Orden oder Erster Befehl heissen. Wenn es dann noch doppel- oder dreideutig ist kann man das gar nicht 1:1 übersetzen.

  20. Thrawn Kenobi

    Das hört sich nicht offiziell an. Ich denke da hat jemand die Charakterbeschreibungen die auf der Celebration von Ridley, Boyega und Isaac genannt wurden und die Szenen aus den Teasern einfach in einen Kontext gerückt.

  21. lordlord

    @mcspain: Naja, PC lag StarWars ja nun noch nie… egal ob es JarJar war, der mit jamaikanischen Akzent seinen Unsinn quatschte oder jiddisch sprechende Schrotthändler die Menschen versklavten…
    Ich denke daher ist das Motiv einen afro-amerikanischen Hauptdarsteller in den Cast zu nehmen nicht ganz so ehrenwert von Disney.
    Da gibt es eben ein zahlendes Kinopublikum, welches vor allem mit den Episoden 1-3 eher abgeschreckt als angelockt wurde.
    Lando und Mace waren eher Randfiguren, als wirkliche Identifikationsmöglichkeiten.
    Versteh mich nicht falsch… ich bin ja froh, dass StarWars sich anscheined etwas von den rassistischen Untertönen der (vor allem) letzten 20 Jahre löst, aber Ich denke nicht, dass es darum geht die Diversität des Universums zu zeigen…
    Solche Grundanliegen sfindest du dann doch eher bei Roddenberry und seinen Erben, als bei Lucas und den Folgenden… hier gehts um Kohle

  22. Shtev-An Veyss

    Bei Herr der Ringe hat man sich ja an der noch teilweise mit Tolkien abgesprochenen Übersetzung der Bücher orientiert.

    Es ist ja nicht so, dass man das nicht könnte. Man muss nur wollen.

    PS: Thema PC. Also ich glaube ein Brite, der Sohn nigerianischer Einwanderer ist, ist definitiv kein „Afro-Amerikaner“. 😉

    Schonmal dran gedacht, dass man ihn vielleicht, gaaaanz abwegig, gecastet hat weil er ein guter Schauspieler ist? 🙂

  23. lordlord

    oh, ich wusste nicht, dass er Brite ist… Mea Cupla.
    Aber wenn du glaubst, dass er gecastet wurde, nur weil er ein guter Schauspieler ist, dann muss ich dir sagen, dass Rollenbesetzungen im Film auch die Hautfarbe "vorschreiben".
    Ganz selten wird da mal nach gegen den "gewollten" Typ besetzt, erst recht bei solchen grossen Produktionen.

  24. lordlord

    wie gesagt: Rassismus hat in Starwars Tradition, Antisemetismus auch…
    Leider!
    Beides fand ich immer schwer zu ertragen, weil ich die Filme ja eigentlich geliebt habe… Dennoch kann man eben das eine nicht lieben ohne das andere zu Verurteilen.
    Stereotypen wurden vor allem eben in den Prequels nahezu pervers reproduziert.

    Deswegen denke ich, dass Disney da nicht umsonst den Hauptcast so gewählt hat.

  25. McSpain

    @lordlord:

    Naja. Die Casting-Beschreibung war da sehr vage:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13117/Geruechte_Offiziell_Rollenprofile_fuer_Episode_VII/

    Zudem war er nur auf einer geleakten Konzeptzeichnung zu sehen. Und da sieht er auch nicht wirklich afro-amerikanisch aus. Ohne Zwänge der Herkunft glaube ich wirklich daran das er vom Typus spannend genug war und nicht gezielt als Quoten-Schwarzer gecasted wurde.

    Zudem ging es mir nur darum zu sagen, dass selbst wenn wir argumentieren, dass Disney hier aktiv Einfluss auf Lucasfilm ausgeübt hat um mit einer weiblichen und einer schwarzen Figur die Potentielle Kundschaft zu vergrößern wäre es keine PC sondern Diversitität. Man nutzt eine breite Basis von Hauptfiguren. Das ist nicht political correct sondern divers.

    Und weil wir es letztens so oft hatten: Disney ist nicht die Entität die hier alles Entscheidet. Ohne Eindeutige beweise dürfen wir gern davon ausgehen, dass alle kreativen Entscheidungen in letzter Instanz von Kennedy und Abrams getroffen werden.

  26. DerAlteBen

    Von dem Ausdruck „prince“ sollte man sich nicht irritieren lassen, denn im Englischen geht dieser Begriff sogar noch weit über „Prinz“ oder „Fürst“ hinaus. Niccolò Machiavellis bekanntes Werk hieß auch „The Prince“ (‚Il principe‘), gemeint war damit aber die höchste Gewalt in einem Staat, nicht ein Prinz oder Fürst im herkömmlichen Sinne.

    Was den „mächtigsten Krieger in der Galaxis“ betrifft, glaube ich auch, dass diese ein bewusste Reminiszenz an Lukes Suche nach Yoda sein könnte.

  27. lordlord

    @mcspain: das sind sicher nicht die Casting-Beschreibungen, die bei den Castingagenturen auf dem Tisch lagen… Die sind dann doch um einiges genauer 😉

    ja, sicher ist es Diversität, aber auf die hat Lucasfilm bisher immer gesch****.
    Mag sein, dass das nach dem Abgang von George wirklich das einzige Motiv ist.

    Aber es ist eben auch PC in Zeiten eines farbigen US Präsidenten einen entsprechenden Hauptdarsteller in einer "angeblich bunt zusammengewürfelten Truppe" entsprechend zu besetzen.
    Von reiner Diversität, würde ich sprechen, wenn die hauptdarstellerin evtl. Lateinamerikanische Wurzeln hätte oder ein anderer aus dem Hauptcast von mir aus asiatische oder sonstwas.

    Was deinen angeblichen Castingaufruf betrifft: Glaub mir mal, dass von vornherein Klar in den Rollenbesvhreibungen stand, dass Han Solos Tochter z.b. nicht von einer Asiatin gespielt wird usw.
    Deswegen sind die vagen Beschreibungen ein Witz.
    Da Stand schon ganz klar der Typ und die Hautfarbe.

  28. DarthOranje

    Das ist ja mal ’ne Granaten-Meldung! 😀 Fehlt noch der Hinweis, daß im Film auch Raumschiffe zu sehen sind. 😉

  29. McSpain

    @lordlord:

    Daher habe ich ja auch auf die Konzeptbilder gedeutet. Da scheint mir Finn nicht wirklich zwangsläufig schon festgelegt.

    Zum Rest: Du weißt aber schon das Nummer 3 der neuen 3 Latino ist?

  30. DarthOranje

    PS: Was ist das auf dem Bild neben Luke zwischen den beiden Konsolen? Sieht aus wie ein Körper, der sich nach vorne gebeugt zusammenrollt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige