Anzeige

Vermischtes // News

Offizielle italienische Facebookseite postet Planetenkarte

Update! Offenbar ohne weitere Bedeutung

Update
Matt Martin von Lucasfilm schaltet via Twitter ein paar Gänge runter und verkündet folgendes zur Karte:

Das ist keine Planetenkarte, das ist eine Parodie der italienischen Transit-Karte… ihr solltet da also nicht zu viel hineininterpretieren.

Dem Rat wird man sich wohl zweifellos anschließen können.

Originalmeldung (2.17 Uhr)
Zu dieser späten Stunden haben wir für euch noch eine Nachricht aus Italien: Die offizielle italienische Facebookseite hat – In Anbetracht des 4. Mai vielleicht unabsichtlich verfrüht? – eine Planetenkarte gepostet, die wir euch nicht vorenthalten möchten (via StarWars7News):

Eine Galaxiskarte der offiziellen Seite

Interessant, dass auf dieser Karte sowohl Kanonplaneten, als auch Legends-Welten auftauchen. Was meint ihr dazu?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Das sieht aus wie eine U-Bahn Karte. 😆

    Allerdings fehlen mir da doch ein paar Welten die theoretisch kanonisch sein sollten. Allen voran Coruscant und die Geburtswelten eines gewissen Schmuggler-Duos und die Heimatwelt einer gewissen Prinzessin. ^^

    Außerdem ist es etwas seltsam das Hoth und Javin auf dieser Karte so relativ nahe zusammen sind. Auf der alten Karte waren die beiden Basen der Rebellion in komplett anderen Teilen der Galaxis. Außerdem sind laut Episode II Tatooine und Geonosis nur einen Parsec von einander entfernt. Womit sie eigentlich direkte Nachbarn sind. Dementsprechend, ich glaub nicht das dies eine 100% offizielle Karte ist. Zumal U-Bahn Karten ohnehin nie besonders genau sind. 😉

  2. jade skywalker

    Hamma ist dass die legends welten mit den kanonwelten auf einer Karte sind:) 😀

  3. Byzantiner

    @Mad Blacklord:

    Soll anscheinend der U-Bahn von Mailand nachempfunden sein. 😉

  4. Darth Graval

    Jup, das ist Mailand. Angesichts der Expo ist das dann auch schon viel logischer 🙂

  5. Lord Galagus

    Schön Bin ich blind oder fehlt da der Hauptplanet? Wo bitte ist Coruscant?

    Sullust fehlt mir ebenso wie Kamino, Lothal, Mygeeto, Felucia, Kessel,Ord Mantell oder Corellia. Nicht zu schweigen von diversen TCW oder Rebels Welten.

  6. Thrawn Kenobi

    Da haben die den einen oder anderen wichtigen Kanon-Planeten aber vergessen. Ich verstehe nicht was sowas soll, entweder man macht es richtig und komplett, anstatt eine Karte zu erstellen, bei welcher man sich anscheinend gedacht hat : ‚Da setzen wir einen Legends-Planeten hin, Coruscant ignorieren wir mal und da kommt ein Kanon-Planet hin.‘

  7. OvO

    Scheint mir eher ne Art PR Gag zu sein, wenn da so wichtige Planeten fehlen kann man es doch garnicht ernst nehmen. Also bleibt gechillt.

  8. McSpain

    Jo. Werbegag-Poster. Würde da nicht zu viele komplexe Gedanken dran verschwenden.

  9. George Lucas

    @ Emperor:

    Erklären kann ich das ganze Tatooine-Jakku-Hin-und-Her nicht. Ich finde das Battlefront-Bild stiftet eigentlich nur noch mehr Verwirrung; neben den Jawas und ihrem Sandcrawler befinden sich da ja noch die typischen Evaporatoren. Ich kann mir die Jawas beim besten Willen nicht als Raumfahrer vorstellen, die über mehrere Planeten verteilt sind. Es muss irgendeinen Zusammenhang zwischen Tatooine und Jakku geben; ich würde nach wie vor die Möglichkeit nicht ausschließen, dass es ein und derselbe Planet ist. Ob Abrams eine derartige Geheimnistuerei nach der Khan-Geschichte noch einmal in Angriff genommen hat, weiß ich indes nicht… wahrscheinlich ist wohl dass es sich um zwei Planeten handelt und wir die offenen Fragen dann im Film beantwortet bekommen.

    PS: und dann sehe ich da sogar noch den komischen Teleskop-Droiden aus Episode IV…

  10. McSpain

    Wenn der Screenshot schon Tatooine heißt. Leute. :rolleyes:

  11. Darth Frigus

    Ok, die Internetseite scheint sich ja nicht ganz sicher zu sein, welcher Planet das ist. Aber ich halte es für extrem wahrscheinlich, dass auf dem Bild Tatooine zu sehen ist. Die Schlacht von Jakku spielt doch kurz nach ROTJ, oder? Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass BOBA FETT dabei quicklebendig herumfliegt. Der wurde nämlich verspeist, und ich glaube nicht, dass die ihn im neuen Kanon überhaupt wiederauferstehen lassen. Dann der Sandcrawler, etc… was spricht überhaupt dafür, dass das Jakku ist, bis auf die Tatsache, dass wir wissen, dass Jakku im SPiel vorkommt?

  12. McSpain

    @Darth Frigus:

    Man konnte im Hintergrund einen Sternenzerstörer sehen der genau so abgestürzt ist wie der aus dem TeaserTrailer.

    Aber ja. Ich bezweilfe, dass man Boba Fetts überleben in einem EA-DLC unterbringen will. Ich denke das Wrack und diese Szene sind gestellt und haben wenig mit dem Finalen Spiel zu tun. Ergo haben sie hier nach meiner Vermutung das Tatooine-Level genommen und das Asset für den Jakku-DLC in den Hintergrund gelegt.

  13. George Lucas

    @ Darth Frigus:

    Klar, das muss nicht unbedingt die Schlacht von Jakku sein. Aber welche ist es dann? Die Schlacht von Tatooine? Für Jakku spricht der abgestürzte Sternenzerstörer im Hintergrund, auch wenn die Gebirgslandschaft in Teaser #2 nicht zu sehen ist. Was mit Boba Fett im neuen Kanon passiert, ist ja noch offen. Laut Wookieepedia spielt sich die Schlacht von Jakku ein Jahr nach Episode VI ab, in der Zeit kann einiges mit Herrn Fett passiert sein.

    Wie dem auch sei, ein Grund mehr sich auf den Film zu freuen.

  14. Parka Kahn

    Es ist wohl gar keine Schlacht, sondern einfach nur ein fiktives Gefecht. Andere Möglichkeit wäre natürlich, dass Star Wars Battlecommander jetzt Recht hat und auf Tatooine überall Krieg geführt wurde aber ich denke das eher nicht.

    Das mit der Website ist schon lustig aber da es nicht Mal Planetenbeschreibungen gibt (was schon komisch ist), würde ich einfach auf Unwissenheit seitens der Verantwortlichen dafür tippen.

  15. Emperor

    @Parka Kahn

    Ja, es ist Unwissenheit, ich habs ja selber auf diese Website geschrieben. 😀

    Und das keine Planetenbeschreibungen vorhanden sind, ist in der Tatsache begründet, dass das noch Platzhalter sind, weil ja noch keine Details zu den Maps in Battlefront vorhanden sind. 😉

  16. McSpain

    Und wie sie auf den Tweet alle antworten und weiter fragen ob das jetzt Kanon ist.

    Kribbelig sein ist ja okay… aber etwas Jedi-Meditation könnte auch nicht schaden.:rolleyes:

  17. George Lucas

    @ dmhvader:

    Auch nicht schlecht sind die "Vergesso Asteroids".

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige