Anzeige

Offizielle Seite startet Art of Revenge mit tollem Auftakt

... Vorgänger des X-Wing

StarWars.com hat heute Nacht die Art of
Revenge
-Serie gestartet.

Mit der Ankunft eines jeden der Prequelfilme hat StarWars.com eine Bilderserie gestartet, die den Besuchern erlaubt, die visuelle Tiefe des kommenden
Films zu entdecken.

Zu Episode I gab es die Snapshot-Reihe, welche ab einen Monat vor Filmstart täglich ein neues Bild lieferte. Während der Produktion von Angriff der
Klonkrieger
konnten die Besucher von George Lucas handverlesene Bilder sehen, die wöchentlich in der George Lucas Episode II Select-Reihe erschienen und
danach gab es reguläre Produktionsfotos im Rahmen der Image Attack, sobald der Film angelaufen war.

Zu Revenge of the Sith haben die Hyperspace-Mitglieder bereits die wöchentliche Before the Helmet-Reihe genießen können. In der nächsten Woche
wird für alle Besucher Art of Revenge starten. Diese Reihe beschäftigt sich mit dem wunderbaren Reichtum von Konzeptzeichnungen der entsprechenden Abteilung.
Unter Leitung von Ryan Church und Erik Tiemens sind Hunderte atemberaubender und faszinierender Stücke echter Kunst entstanden, die George Lucas geholfen haben,
sich das letzte Kapitel der Star Wars Saga zu vergegenwärtigen. Jede Illustration, Malerei oder jedes Design repräsentiert einen Schritt im Kreativprozess,
einige sind sehr nah an den finalen Designs, andere wiederum sind kreative Richtungen, die es nie auf die Leinwand schaffen.

The Art of Revenge startet am 23. August und wird ihre wöchentliche Fortsetzung finden.

Was fast ein wenig untergeht ist die Tatsache, dass im Hyperspace die Bilder schon eine Woche vorher zu sehen sind, was nichts Anderes heißt, dass
das erste Bild bereits online ist. Ein Auftakt nach Maß… Wie mit Hyperspace-Bildern bisher können wir Euch auch hier nur die Beschreibung liefern:

Eine weitere Brücke zwischen den Designs der Prequel- und Klassischen Trilogie ist der mächtige ARC 170-Sternenjäger der Republik, mit gespreizten Flügeln,
die starke Erinnerungen in älteren Star Wars Fans hervorrufen sollten. Diese besondere Illustration wurde von Ryan Church im August 2002 fertiggestellt, nur wenige
Monate nach der Veröffentlichung von Episode II.

Was wir hier sehen, ähnelt dem X-Wing und entspricht Designs, die im Juni auch schon in Spoilerberichten in verfremdeter Form zu sehen waren.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. jerec-sa

    Wenn das Ding so sch**** aussieht fände ich das gar nicht gut ich bin ja immer noch für den Z-95 als Brücke der beiden Trilogien zumal er schon oft als x-wing Vorgänger bezeichnet wurde.

    Eine frage an die HS-user sieht der ARC 170 so aus wie im Spoilerberichten oder ähnelt es ihm nur entfernt ?

  2. Chris Skywalker

    Und eine weitere typische Fan-Aussage nach dem Motto, erst meckern, dann nötigenfalls zurückrudern.
    Wieso machst Du etwas nieder, was Du nicht gesehen hast? Wäre es da nicht besser, Du würdest einfach warten und Deine Negativ-Kommentare aufschieben, bis Du Dir auf Grundlage des Ausgangsmaterials eine sachliche Meinung gebildet hast?

    Also wirklich, Fans wie Du regen mich auf. 🙁
    Zurück zum Thema: im Grunde genommen gefällt mir das Teil. Hat etwas von einem Raumvogel. Nur der typische Prequel-Hang zu hohem Detailreichtum stößt mir etwas sauer auf. Da werden die Qualitätsunterschiede zwischen McQuarrie/Johnston und McCaig/Church eben doch noch deutlich. Trotzdem: ein vielversprechender Auftakt für eine Serie mit hohem Begeisterungspotential.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige