Anzeige

Literatur // News

Offizielle Star Wars Magazin #114 im Handel erschienen

u.a. mit einem exklusiven Interview zu The Acolyte

Heute erscheint die nächste Ausgabe des Offiziellen Star Wars Magazin im Handel. Alle, die bereits die Ausgabe in der Hand halten, der Fehldruck des Posters wird im nächsten Heft nachgeliefert. Hier ersteinmal der Inhalt:

OSWFC #114 - Kiosk-Cover
OSWFC #114 - Aboausgabe

Das offizielle Star Wars Magazin 114 – Kioskausgabe:

  • Cantina-Scout – Neues aus der Welt von Star Wars & Co.
  • Star Wars Flashback – Eine Reise in die Vergangenheit der Saga
  • Hutt Couture – Ein Blick auf die galaktische Star Wars-Modewelt
  • Die Anatomie der Animation, Teil 2 – So entsteht eine The Bad Batch-Folge
  • The Acolyte – Interview mit den Jungstars der neuen Serie auf Disney+
  • Fashion-Shooting – Machtvolle Fotografien im Zeichen der Macht
  • Fantastische (Fan-)Geschichten – Mark Wamsler
  • Poster – „Die dunkle Bedrohung – Collage“ / „Episode I 20th Anniversary“
  • Exklusive Kurzgeschichte – „Keine große Sache“ von Lydia Kang
  • Kostümclub-News – German Base Yavin und German Garrison
  • Database – Nur für den Dienstgebrauch – Spezies von A-Z, Teil 2
  • Star-News mit Joe – Die kommenden Projekte unserer Star Wars-Helden
  • Hologames – Star Wars: Shatterpoint – Episode III … und Action!
  • Gewinnspiel – Zehn Spiele aus der Star Wars Villainous-Reihe (Ravensburger)
  • Echo-Basis – Lesermeinungen, Fan-Events, Grafiken und mehr
  • Jedi-Bibliothek – Neue Comics, Romane, Magazine und Sachliteratur
  • World of Merchandise – Hot Picks – Neue Sammlermarkt-Highlights
  • Gewinnspiel – The Mandalorian Elektronik-Helm + Darksaber (Hasbro Pulse)

Journal of the Whills 114 – Aboausgabe:

  • „Lando Calrissian“ – Cover-Artwork von Matt Busch
  • Fan-Art-Galerie – Star Wars-Fans präsentieren ihre Kreativität
  • Dennis Muren & Ken Ralsten – Interview mit den Visual Effects Supervisoren
  • Fan-ID – Diesmal im Porträt: Marc Opletal
  • Im Bann von Jabba dem Hutt – Im Interview mit dem Künstler Ian Last
  • Die Sets von Star Wars – Teil 2: Die -Prequel-Trilogie / von Sander de Lange
  • „Leia Organa“ – Backcover-Artwork

Das Offizielle Star Wars Magazin #114 ist ab sofort in jedem gut sortierten Handel erhältlich.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige