Anzeige

Merchandise // News

Offizielle Vorschau auf Ep3 Spielzeug

Dazu einige marginale Episode III Spoiler...

Fast schon als letzte Quelle lieferte StarWars.com soeben eine Vorschau auf das Episode III Preview Spielzeug gepostet, dafür aber auch umso ausführlicher.
Beachtet, daß die Beschreibungen der Charaktere einige Spoiler enthalten.

Nächsten Februar können Sammler mit einem Sortiment an Sneak Preview Actionfiguren von Hasbro damit beginnen, schon vor dem Film Szenen aus Episode III darzustellen. Obwohl das epische Finale der Star Wars Saga nicht vor dem 19. Mai im Kino anläuft, wird Hasbros Sortiment an Preview Actionfiguren schon im Februar 2005 im Handel erhältlich sein.

[Spoiler-Warnung] markieren:
General Grievous ist ein taktisches Genie und monströser Führer der Separatistenarmee. Grievous, ein Mix aus Droidenmaschinerie und seltsamen Alien, ist ein tödlicher Cyborg, der in der Kunst des Lichtschwertkampfes vom Sithlord Darth Tyranus unterwiesen wurde. Seine mechanischen Reflexe, sein außerirdischer Geitst, und das Fehlen von Skrupel machen ihn zum tödlichsten Jedi Killer der Klonkriege.
[Spoiler-Ende] Grievous‘ Actionfigur besitzt Lichtschwerter, einen Blaster und ein ein Stück Boden.

[Spoiler-Warnung] markieren:
Die abgelegene Welt Utapau wurde zum heimlichen Zufluchtsort der Separatistenstreitkräfte. Der örtliche Administrator Tion Medon hate keine Wahl, als ihre unterdrückenden Präsenz zu dulden. Als Obi-Wan Kenobi den von Vertiefungen durchsiebten Planeten auf der Suche nach Grievous besucht, versucht Tion alles mögliche, um ihm behilflich zu sein.
[Spoiler-Ende] Diese Figur hat einen Blaster, einen Stab und ein Stück Boden.

[Spoiler-Warnung] markieren:
Auf Obi-Wans Mission, Grievous zu finden und die Klonkriege zu beenden, fliegt er mit R4-G9 in seinem Sternenjägerflügel. Der messingfarbene Astromechdroide dient nicht nur als Flugassistent und Bordmechaniker, sondern kann den Sternenjäger in einer Notlage auch selber fliegen.
[Spoiler-Ende] R4-G9 wurde eine besondere Ehre zu teil, indem Mitglieder des „Hyperspace: the Official Star Wars Fan Club“ seine Farbe wählen konnten. R4-G9 ist mit einem planetarischen Hologramm und einem Stück Boden ausgestattet.

[Spoiler-Warnung] markieren:
Kashyyyk ist einer der vielen Kriegsschauplätze der Klonkriege. Als die Streitkräfte der Separatisten in ein an einer Lagune liegendes Dorf auf der Wookiee Welt einfallen, verbünden sich die einheimischen Armeen mit den republikanischen Klonsoldaten, um ihren Heimatboden zu verteidigen.
[Spoiler-Ende] Dieser mächtige Wookieekrieger ist mit einem Blaster, einem Patronengurt, einem Helm und einem Stück Boden ausgestattet.

[Spoiler-Warnung] markieren:
Zur Zeit von Episode III haben die Jedi ihr Sternenjäger Arsenal mit den neuen Eta-2 Sternenjägern aufgerüstet. Anakin beginnt den Film mit einem gelblackierten Fighter, dessen Umrisse stark denen der TIE Fighter ähneln, deren Design noch bevorsteht. Anakins erstaunlichen Flugfertigkeiten machen bei einer wagemutigen Mission, den von den Separatisten entführten Kanzler Palpatine zu retten, den Unterschied.
[Spoiler-Ende] Die Spielzeugversion des Sternenjägers hat ein sich öffnen lassendes Kabinenverdeck, in die man eine Actionfigur setzen kann, sich ausbreitende Flügel, abfeuerbare Raketen und eine einklappbare Landevorrichtung.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. MasterYoda

    Der Starfighter sieht echt geil aus, oder?
    Und alle Fotos sind nun in besserer Qualität

  2. Jedi Master Julian

    Actionfiguren! Und cool sehen sie auch noch aus!
    Aber ich werde sie mir wohl nicht kaufen, obwohl…
    stets in Bewegung die Zukunft ist…

  3. Lui

    Und endlich hat der Jäger eine richtige Typenbezeichnung. (Advanced) Jedi Starfighter wäre ja etwas plump … 😉

  4. Findus

    Sehen zwar cool aus, hohle sie mir aber trotzdem nicht.Die teile sind ja schweine teuer.

  5. Lord Ertan

    alles toll und schön aber zu teuer. bin aus dem alter raus. sollen lieber pc spiele rausbringen wie z.b ep3 the game. und nicht nur x box und ps2. das ist eine schweinerei. Obi wan das spiel konnten wir schon auch nicht spielen. man man man. sowas regt mich auf. würde mal gerne mal mit herr lucas mal ein wörtchen unter 4 augen reden. weiss einer zufällig seine handy nummer???

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige