Anzeige

Literatur // News

Offizielle Vorstellung der Comicreihe Star Wars: Captain Phasma

die neue Marvel-Reihe der Journey to The Last Jedi

Soeben wurde auf der Celebration in Orlando eine neue Comicreihe namens Star Wars: Phasma angekündigt. Die offizielle Seite stellt diese Reihe nun detaillierter vor:

Dachtet ihr etwa wirklich, dass eine Müllpresse Captain Phasma aufhalten kann?

Im Rahmen des soeben zuende gegangenen Panels auf der Celebration in Orlando kündigte Marvel eine tragende neue Reihe an: Star Wars: Phasma, eine aus vier Bänden bestehende Minireihe, welche nach Episode VII ansetzt. Die Reihe startet im September und wird von Kelly Thompson verfasst werden, Marco Checchetto wird die Zeichnungen beisteuern. Die Reihe gehört der neu angekündigten Journey to The Last Jedi an – wir werden in dieser Reihe sehen, wie Phasma von der Starkiller Base entkommt. Hier seht ihr das geile Cover zu Ausgabe #1, welches Paul Renaud gezeichnet hat:

Die erste Audgabe von <i>Captain Phasma</i>„></div><p></p>
<p>StarWars.com hat sich mit den Schöpfern der Reihe zusammengesetzt, um deren Gedanken zu hören, was es bedeutet Phasmas Biografie fortzusetzen und zu erweitern:</p>
<p><b>Kelly Thompson:</b> ‚Es ist an und für sich schon aufregend genug, überhaupt am Star-Wars-Universum mitarbeiten zu können – auch wenn man einem die allererste Geschichte zu Captain Phasma in Comicform überlässt? Viel besser kann es doch gar nicht mehr werden! Wie die meisten hier bin ich ein großer Fan von Gwendoline Christie und Phasma. Christie zieht mich geradezu magnetisch an, und Phasma strahlt so viel Geschichtenpotenzial aus, das nur darauf wartet, erzählt zu werden. Potenzial, was ich in den Comics gerne entfalten möchte.‘<br />
‚Ich bin schon lange Fan der Arbeit von Marco Checchetto. Es wäre einmal fast zu einem gemeinsamen Projekt gekommen, was dann letztlich nicht zustande gekommen ist, nun also bin ich sehr aufgeregt über die Aussicht, dass dieses Mal alles lief. Seine Arbeit an <i>Shattered Empire</i> war wirklich außergewöhnlich, ich bin also gespannt, was er zu Phasma beisteuern wird.‘</p>
<p><b>Marco Checchetto:</b> ‚Mit dieser Reihe hatte ich nun die Gelegenheit, an allen Epochen gearbeitet zu haben. <i>Obi-Wan und Anakin</i> in den Prequels, <i>Shattered Empire</i> und <i>The Screaming Citadel</i> zur Zeit der OT und nun in der neuen Epoche. Ich freue mich sehr darauf, mit neuen Figuren zu arbeiten. Ich liebe Episode VII und kann es gar nicht erwarten, Episode VIII zu sehen. Von Phasma hat man bislang noch nicht so viel gesehen, ich freue mich also sehr darauf, diese Figur bald näher kennenzulernen. Kelly ist eine großartige Autorin. Ich kann es gar nicht erwarten, ihr Skript zu lesen und freue mich auf die Arbeit an der Reihe!‘</p>
<p>Wir können die Reihe auch kaum erwarten. Willkommen, Captain!</p></blockquote>
<input id=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. steven Xixor113

    Also das Cover sieht schon mal echt geil aus, 😀 Ich bin mal gespannt, wie das wird. Da Phasma eigentlich viel potenzial hat, aber ich hab auch irgendwie das Gefühl das diese Comicreihe wie Prinzessin Leia oder Lando ein Reinfall wird. .

    @Redaktion

    Wird es auch eine Comicreihe zu Kylo Ren geben? Oder ist es noch nicht bekannt / bestätigt ?

  2. FreeKarrde

    Phasma soll ja so was werden wir ‚Imperium in Trümmern‘ und das war schon eine gute Geschichte, bisschen abgehackt, aber die Story war zumindestens das erste Comic, welches andere Comics verbunden hat…
    Und Lando ist von den Minireihe noch die besser Geschichte…

  3. steven Xixor113

    @Byzantiner

    Danke für die schnelle Antwort. Also da muss ich mir unbedingt diese zwei Literaturpanels ansehen.

    😉

    @FreeKarrde

    “Phasma soll ja so was werden wir ‚Imperium in Trümmern“

    Also wenn Phasma wie Imperium in Trümmern wird, dann brauche ich mir echt keine sorgen zumachen. Ich fand die Story war in ordnung. Und die Figur Shara Bey war auch sehr sympathisch. Also Lando war wirklich naja…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige