Anzeige

Andor, Rogue One // News

Offizielle Vorstellung der Hauptfiguren aus Rogue One

Mit einer sehr geheimnisvollen, noch offenen Identität

Wie versprochen stellt EW die Hauptfiguren von Rogue One im Detail vor.

Jyn Erso (Felicity Jones)

Jyn Erso

Eine gerissene Straffällige, die seit ihrem 15. Lebensjahr auf sich allein gestellt ist. Sie kann kämpfen und besitzt Wissen über die galaktische Unterwelt, das die Rebellen-Allianz dringend benötigt. „Sie hat eine bewegte Karriere“, sagt Lucasfilm-Präsidentin und Produzentin Kathleen Kennedy. „Sie wurde von der Rebellion inhaftiert, nun wird ihr die Gelegenheit gegeben, sich als nützlich zu erweisen. Dadurch könnte ihre Anklage fallen gelassen werden… Sie ist eine echte Überlebenskämpferin. Sie wird eine Art Jeanne d’Arc in dieser Geschichte.“

Captain Cassian Andor (Diego Luna)

Captain Cassian Andor

Andor is ein Bilderbuch-Geheimdienstoffizier der Rebellen, der hinzugezogen wird, um die explosive Erso zu stabilisieren. Er ist hingebungsvoll, beständig und praktisch veranlagt und hat mehr als genug Kampferfahrung. „Er besitzt eine ordentliche Portion Erfahrung, auch mit der Realität was es bedeutet, dies jeden Tag zu machen, zu versuchen, dem Imperium effektiv und intelligent die Stirn zu bieten“, sagt Kiri Hart, Lucasfilms Chef der Story-Entwicklung. „Das ist nich einfach.“

Chirrut Imwe (Donnie Yen)

Chirrut Imwe

Wird chi-RUT ausgesprochen, er ist kein Jedi, hat sich aber ihren Wegen verschrieben und nutzt seine Spiritualität, um seine Blindheit zu überwinden und ein herausragender Krieger zu werden. „Chirrut fällt in die Kategorie ‚Mönchskrieger'“, sagt Kennedy. „Er glaubt immer noch an alles, wofür die Jedi standen.“ Er behält diesen Glauben, obwohl es die Jedi nicht mehr gibt, um die Galaxis zu beschützen. Wie Regisseur Gareth Edwards es ausdrückt: „Diese Idee, dass magische Wesen kommen und uns retten, geht verloren und so liegt es an normalen, alltäglichen Leuten sich zu erheben und das Böse daran zu hindern, die Welt zu dominieren.“

Baze Malbus (Jiang Wen)

Baze Malbus

Der schwer bewaffnete Baze bevorzugt einen Blaster gegenüber irgendwelchen Religionen und altertümlichen Waffen, aber er hat sich der Aufgabe verschrieben, seinen Freund Chirrut unter allen Umständen zu beschützen. „Er versteht Chirruts Spiritualität, aber er unterstützt sie nicht zwangsläufig“, sagt Kennedy. Baze macht bei dieser Macht-Sache mit, da „es das ist, woran sein Freund glaubt“, fügt sie hinzu. Stellt sie euch ein bißchen wie die galaktische Version von Don Quixote und Sancho Panza vor.

Bodhi Rook (Riz Ahmed)

Bodhi Rook

Bodhi ist der führende Pilot der Rebelleneinheit. Er neigt dazu hitzköpfig zu sein, doch wird jede Härte von seinen Fähigkeiten in der Luft überschattet – und im Vakuum des Weltalls. „Er fliegt eine Menge Fracht, das ist eine seiner Hauptaufgaben“, sagt Kennedy. „Und er neigt dazu etwas angespannt zu sein, ein wenig reizbar, aber jeder in der Gruppe verlässt sich auf seine technischen Fähigkeiten.“

K-2SO (Alan Tudyk)

K-2SO

Diese riesig und mächtige Sicherheitsdroide wird von Edwards als „die Antithese von C-3PO“ beschrieben. Mit anderen Worten, er ist taff, selbstbewusst und nicht unbedingt an „Roboter-Mensch-Kontakten“ interessiert und das komplette Gegenteil eines neurotischen Umstandskrämers. „Kaytoo ist ein wenig wie Chewbaccas Persönlichkeit im Körper eines Droiden“, sagt Edwards. „Es juckt ihn nicht, was du denkst. Er überprüft sich nicht, bevor er Dinge sagt und tut. Er spricht einfach die Wahrheit aus.“ Wie Jyn sucht auch er Vergebung für seine vergangenen Fehltritte. Auch Droiden können Reue haben.

Galen Erso (Mads Mikkelsen)

Galen Erso

Jyns entfremdeter Vater ist ein wenig wie die galaktische Version des nuklearen Pioniers J. Robert Oppenheimer, mit tödlichem Wissen, das sowohl vom Imperium als auch von der Rebellion gefragt ist. „Er ist einer dieser Leute, die einen besonderen Einblick darin haben, wie das Universum funktioniert“, sagt Hart. Wo war Galen, wenn sie so lange Jahre alleine war? „Die Umstände wie die Familienverhältnisse so geworden sind, wie sie sind, ist etwas, das wir jetzt noch nicht enthüllen wollen“, sagt Hart. (Lucasfilm enthüllt auch sein Bild noch nicht, also nutzen wir nur ein Profilbild von Mikkelsen).

Director Orson Krennic (Ben Mendelsohn)

Director Orson Krennic

Auf der anderen Seite ist dieser Bösewicht ein ergeiziger imperialer Apparatschik, der seine Einheit Deathtrooper dazu nutzen will, das rebellische Aufbegehren zu pulverisieren und im Ansehen des Imperators aufzusteigen – und dabei hoffentlich dem Zorn seines Vollstreckers, Darth Vader, zu entgehen. „Der Bösewicht ist furchteinflößender, wenn er auch gerissen ist und wirklich effektiv“, sagt Knoll. „Im Imperium gibt es eine Menge Hofintrigen, Leute verschwören und sabotieren sich, um im Rang aufzusteigen. Viel Loyalität gibt es nicht.“

???? (Forest Whitaker)

Forest Whitaker

Diese Figur hat eine Vergangenheit, die Star-Wars-Fans sofort erkennen, wenn sie seinen Namen sehen, auch wenn er völlig anders aussieht als wie sie ihn vielleicht schon mal gesehen haben. (Er sieht sogar anders aus als im Teaser-Trailer) Es gibt über diese Figur so viel zu sagen, dass wir ihn für eine spätere Enthüllung heute aufheben…

Neben weiteren Details zu Forest Whitakers Rolle, die um etwa 23 Uhr erwartet werden, werden für morgen übrigens neue Bilder aus dem Film versprochen! Es bleibt also weiter spannend!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

61 Kommentare

  1. Kaytoo

    @McSpain:

    Bei der Formulierung würde ich eher auf einen Charakter tippen, den es schon etwas länger gibt, wenn ihn Star-Wars-Fans sofort erkennen. Deshalb tippe ich auch auf jemanden aus den Prequels.

    Aber Kyle Katern wäre natürlich auch möglich. Ist es nicht auch die Stimme von Forest Whitakers Charakter, die man am Ende des Trailers hört?

    @Lord Galagus:

    Also mir fällt keine maskierte Figur ein, die infrage kommen und deren Name jeder Star-Wars-Fan sofort kennen würde.

  2. LordJaxx

    Eindeutig wen er spielt: „Ezra Bridger“ haha lol ..nein scherz. Aber Mace Windu hmm könnte sein 👿 😀 . Wobei im Trailer hat er seine rechte hand noch…die wurde mace ja abgeschlagen 😛

    Sonst irgendein Clone Trooper aus TCW oder Rebels?! CT-7567 („Rex“) vielleicht.

  3. Sergeant Cyro

    ich hoffe wirklich NICHT dass es mace wird. ich frage mich was alle immer mit diesem "ooh er lebt doch noch!"-pseudo-mysterium wollen? erst soll Plagueis überlebt haben, dann der Imperator selbst, dann Darth Maul, jetzt auch noch Windu….leute, warum reviven wir nicht gleich ALLE charaktere die gestorben sind? Ki-Adi-Mundi lebt auch noch! und Qui-Gon kehrt in Rebels zurück!

    lasst tote menschen doch mal tot sein! meine güte! lieber ein würdevoller tod als so ein gekünsteltes weiterleben ala Darth Maul!

  4. Kaytoo

    @LordJaxx:

    Captain Rex hat ja faktisch einen kanonisierten Auftritt in Episode VI. Aber wo wir schon dabei sind, können wir natürlich auch direkt Jango Fett in den Ring werfen. 😆

  5. OvO

    Mace Windu ist kanonisch tot. Steht auf starwars.com: http://www.starwars.com/databank/mace-windu

    Letzter Satz.

    EU Charaktere schließe ich kategorisch aus, weil sie für den Mainstream zu unbekannt sind und dieser Text ist ja an erster Linie für den Mainstream gedacht. Typhon ist auch zu irrelevant um ihn in einen Film zu behandeln.

    Ich tippe entweder auf Panaka oder auf einen TCW Charakter. Eventuell einer der bekannteren Klontruppen oder Boba Fett. Wobei man sich da natürlich fragen könnte, warum nicht Morrison. Ich setze also auf Panaka. Die Beschreibung würde auch passen find ich.

    Edit:

    Wobei wenn Fett auf Verwandlungskünstler macht… wäre seinem Beruf ja angemessen.

  6. Lord Galagus

    Mace schließe ich auch aus.

    Erstens: auch wenn Forest Whittaker ein klasse Schauspieler ist, bringst du Mach Windu nicht zurück, wenn er nicht auch Con Sam Jackson gespielt wird.

    Zweitens: Es hieß "keine Jedi". Klar, man könnte jetzt den Ahsoka Gag nutzen und sagen, Mace sei kein Jedi mehr, aber das wäre ziemlich billig.

    Drittens: Irgendwo (glaube, was war Pablo Hidalgo) würde kürzlich bestätigt, dass Mace Windu wirklich tot sei.

  7. Jedi Nizar

    Ich tippe auf REX oder Cody da steht doch er sieht völlig anders aus als wir ihn kennen bzw denken.
    Ich bin mir sicher es ist einer der beiden clone

  8. Thrawn Kenobi

    Sooo, ich melde mich nach längerer Abwesenheit auch mal wieder. Hab immer mitgelesen, aber nicht wirklich die Zeit gefunden zu kommentieren 😉
    Und was soll ich sagen: Ich bin absolut gehyped! Die Namen passen zu Star Wars und die Beschreibungen sind auch ansprechend. Orson Krennic sieht übrigens überragend als Imperialer aus.
    Jetzt bin ich gespannt wen Whitaker spielt… ich hoffe wirklich Windu oder Panaka.

  9. creepio

    @
    Jedi Nizar:

    ich glaube das "völlig anders" bezieht sich eher auf dinge wie haare, kratzer im gesicht, gebrochener gang. ( oder um demaskierung oder eu-charakter, wobei ich letzteres wie viele hier bezweifel ) rex und cody wirken für mich eher wie zwei latinos als zwei schwarze, ohne in eine rassismus-debatte gleiten zu wollen. aber wer weiß vielleicht liegen wir ja alle falsch.

  10. Darth Guy

    Ich tippe ebenfalls auf Panaka, passt optisch und wäre auch nicht unglaubwürdig (im Gegensatz zu Mace Windu, der mausetot ist und der zu 100% wieder von Samuel L. Jackson gespielt worden wäre :rolleyes: ).

    @Sergeant Cyro: Du meinst wohl Blaise? Im letzten HP Film wurde nicht der Schauspieler ausgetauscht, sondern der Charakter. Grund dafür war, dass der Schauspieler, der Crabbe verkörpert hat, wegen Drogendelikten im Knast war. Folglich haben sie Goyle anstatt Crabbe getötet und Blaise als dritten Chara hinzugefügt 😉

  11. Collector

    Rex und Cody sind doch Clone! Wie sollen die die Hautfarbe geändert haben?

  12. STARKILLER 1138

    … und das Fandom dreht durch. 😀

    Wirklich tolles Infomaterial, dass wir hier serviert bekommen. Dank diesem Chirrut wird RO wohl also doch nicht so ganz ohne Jedi auskommen (zwar kein echter Jedi, aber er handelt in diesem Sinne und wird sie sicher mal erwähnen). Blind ist er also auch; das könnte man durchaus als nette Geste in Richtung Figuren a’la Kanan, Kota oder Merec sehen, also Machtnutzer, die ihr Augenlicht nicht brauchen.

    Zu Whitaker:

    hier macht mich vor allem dieses Zitat stutzig:
    // „… auch wenn er völlig anders aussieht als wie sie ihn vielleicht schon mal gesehen haben.“ //

    Ich meine nicht speziell das mit dem anderen Aussehen, sondern den Part mit „vielleicht schon mal gesehen haben“. Dieses „VIELLEICHT“ …
    Das klingt nicht nach einer Film-Figur, denn die hättet man als SW-Fan AUF JEDEN FALL schon mal gesehen.
    Damit sehe ich Chancen für irgendeine EU-(Legends-)Figur, für die es vllt. schon von Künstler zu Künstler leicht andere Versionen gab. Oder einfach vom Original abweicht. Fällt jemanden da irgendwer unmittelbar ein?
    Eine andere Möglichkeit wäre irgendein TCW-/SWR-Nebencharakter, vllt. so jemand wie Saw Gerrera – EDIT: Magic!!! – (kam mir gerade so spontan in den Sinn)?
    Sonst irgendwelche dunkelhäutigen Nebenfiguren? Oder gibt es in der SW-Galaxis die Möglichkeit der operativen Hautfarbe-Umwandlung (technisch bestimmt, aber im kreativen Sinne)? Ich mein ja nur.

  13. Kaytoo

    @MarcelloF:

    Tauchte Saw Gerrera nicht sogar vor Kurzem in irgendeinem Kanon-Material auf? Nichtsdestotrotz halte ich auch ihn für unwahrscheinlich, denn dann wäre „Jeder Star-Wars-Fan würde den Namen sofort erkennen“ doch etwas großzügig ausgelegt.

  14. Sergeant Cyro

    denke heut abend werden wir mehr wissen. daher gehe ich folgende wette ein:
    ich wette es ist KEINER der unsinnigen tipps die hier abgegeben wurden 😀 ich wette es is n völlig anderer!

  15. MarcelloF

    @Kaytoo

    Gerrera wurde in Rebels und Bloodlines erwähnt. Er soll als Rebel ziemlich brutal sein.

  16. Rieekan78

    Panaka wäre doch total langweilig…was soll das bringen?

  17. Darth Pevra

    Jyn: Gut, so viel wusste man schon. Ich bin gespannt, warum man sie denn rekrutiert hat. Unterwelt-Kenntnisse? Warum ist das für die Rebellion wichtig?

    Cassian: Wohl der Straight Man der Gruppe. Ich finde, der Schauspieler hat eine tolle Ausstrahlung.

    Chirrut: Leider mMn eher ein Fehlgriff. Blinder Samuraityp und Kriegsfilm schlagen sich. Hat man dieses Samurai-Klischee ausgegraben, um den asiatischen Markt zu bedienen? Und warum platziert man einen quasi-Jedi in einem jedilosen Film?

    Baze: Solche muss es wohl immer geben.

    Bodhi: Der "hotshot pilot" ist inzwischen doch schon recht langweilig, interessant wäre mal ein Pilot, der einem ganz anderen Persönlichkeitstypus entspricht.

    K2-SO: Ich mag Droiden und die Beschreibung zu diesem gefällt mir. Vielleicht lehnt sich das ein wenig an HK-47 an.

    Galen Erso: Wahrscheinlich die interessanteste Figur des ganzen Films, ich kann wirklich nicht erwarten zu sehen, wie Mikkelsen die Facetten eines Oppenheimer-Typen ausfüllt. Das wird großes Kino.

    Director Krennic: Wer sich mit Vader anlegt, lebt nicht mehr lange.

    ???: Vielleicht Panaka? Ich lass mich da überraschen.

  18. Snegruej

    @ Collector:

    Wie sollen denn Nicht-Klone ihre Hautfarbe ändern?

    Keine Sorge, ich weiß schon, was du meinst… 😉

    Und aus dem gleichen Grund würde ich zum Beispiel auch die Fetts oder Organa ausschließen. :rolleyes:
    Aber Panaka passt schon und Typho würde ich auch nicht ausschließen. Letzterer deshalb, weil wir ihn ja schließlich mit Augenklappe kennen und er nun halt „völlig anders“ aussehen soll. Man beachte das hängende Auge Whitakers. Aber daran festbeißen würde ich mich nicht.

    EDIT: Okay, damit hätte sich das wohl erledigt… Saw… Hätte ich nie dran gedacht…

  19. Darth PIMP

    Also gut, Saw Gerrera. Passt, mir gefällt so eine kleine Verbindung von TCW zu R1.

    Chirrut ist vtl auch wie Tekka ein Mitglied in der Church of Force.

  20. L0rd Helmchen

    Was ein Blödsinn dass Forest Whitaker Mace spielen sollte.
    Dafür hätte man dann Jackson wieder gecastet, da er so oder so bereit wäre einen weiteres Star Wars Film zu drehen. Und Jackson ist praktisch in
    im fast jedem Film zu sehen.

    Dann eher Panaka.
    Auch wenn er damals „nur“ der Sicherheitschef war, konnten die Klon Kriege und das herrschende Imperium aus ihm einen verbitterten Revuluzer gemacht haben.
    Dass er keine Augenklappe trägt bedeutet dann wohl nur dass er sie nicht braucht.
    Er verzichtet wohl auf das „good looking“ 🙂

  21. General

    Die Beschreibung des Droiden halte ich für etwas merkwürdig. Mich hat in TCW und jetzt in Rebels diese "menschlichkeit" der Droiden sehr gestört. Ich kann mir das einfach nicht so richtig vorstellen. Aber ich will mich jetzt nicht groß beschweren.

  22. Frankthetank

    Whitetakers Figur: Wie jetzt anders als im Trailer? Haben die uns da verarscht, Neudrehs…?

    Wenn es Windu wäre, wäre es … interessant. Ums mal freundlich auszudrücken.
    Aber hoffentlich ist es nicht Snoke, es sei denn da kommt noch was vom ganzen Macht Larifari mit ins Spiel.

    Diego Lunas Figur: Von der Beschreibung her erinnert er mich irgendwie an den Tanz/Kampflehrer aus Game of Thrones.

  23. OvO

    Saw… okay.. ja den hatte ich natürlich auch nicht aufm Schirm. 😆 Aber gut, aufgrund der äußeren Unterschiede wahrscheinlich die bessere Wahl. Soll mir recht sein.

    @General: Der Droide erinnert mich am Ehesten an einen Droiden aus Jabbas Palast der vom desintegrieren sprach. Also vom Charakter her hätte ich ihn ohne Beschreibung so am Ehesten eingeschätzt. Bin mal gespannt was da nun draus wird. 😀

    @Topic:

    Fällt eigentlich niemanden diese billige Plastik Taucherbrille von Bodhi auf? Genau dieses Modell hatten wir damals im Schwimmunterricht wenn ich mich ned irre. 😆 Ich hoffe, dass man das im Film etwas anders darstellt als ich gerad in meinem Kopf. 😆

  24. holgrio

    Saw ist laut Instagram Eintrag bestätigt.

    Nun ja, ein "ach DER!"-Aufschrei erwarte ich jetzt nicht im Fandom 😂

  25. Lord Sidious

    Jetzt is die Katze ja eh aus dem Sack, aber selbst davor, als ich gerade die Kommentare gelesen habe sowie die News, war das für mich ne Randnotiz, mehr nicht. Ne große Enthüllung war ja praktisch nicht zu erwarten (Mace, Snoke, vlt. noch Anakins Dad?), und jemand wie Panaka oder jetzt Saw ist doch eh nur für uns Fans wirklich interessant, ich versteh den ganzen Rummel um den Charakter bzw. seine Identität ehrlich gesagt nicht wirklich….

    Uhh, er ist Saw, wow, WAS eine Enthüllung und für die Handlung von R1 immens wichtige Information.:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Die Welten von Andor – Staffel 2

Die Welten von Andor – Staffel 2

Update: Ein letztes Mal blickt die offizielle Seite auf die Schauplätze von Andor.

Andor // Artikel

16/05/2025 um 09:54 Uhr // 1 Kommentar

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige