StarWars7News hat auf der Facebookseite von Robert Bailey – einem Künstler, der für Disney arbeitet – neue Zeichnungen entdeckt, die auf Szenen aus The Force Awakens basieren. Ohne weitere Vorrede:

Anzeige
StarWars7News hat auf der Facebookseite von Robert Bailey – einem Künstler, der für Disney arbeitet – neue Zeichnungen entdeckt, die auf Szenen aus The Force Awakens basieren. Ohne weitere Vorrede:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
Die sehen allesamt echt schick aus.
Ah… sehr schön. Gebt mir endlich mein EP7 Artbook!
Nach den bisherigen Artworks, hätte ich das allerdings auch sehr gerne. Bilder wie Ridleys Speeder, der AT-AT Unterschlupf, die Lichtschwertkämpfe im Schnee oder eben diese X-Wings machen echt was her.
Interessant.
3 verschiedene X-Wing-Typen.
Bild 1 entspricht komplett dem Teaser-Trailer, inkl. neuer X-Wing-Variante.
Bild 2: Altes Design, aber halbe Ansaugöffnungen, ähnlich dem McQuarrie-Entwurf.
Bild 3: Originales X-Wing-Design der OT.
sehr schön gezeichnet.
das nenn ich mal kunst
Bockstark.
Ist der Künstler nun Linkshänder oder Rechtshänder?
Das sind keine offiziellen Konzeptzeichnungen. Es sind einfach nur nachgezeichnete Szenen, bzw. Interpretationen einer Szene. Die Stempel bezeugen lediglich, dass Bailey für Disney arbeitet und das Copyright der gezeigten Charaktere/Fahrzeuge bei Lucasfilm liegt (sieht man auch bei den Avengers-/Indiana Jones- und den anderen Star-Wars-Zeichnungen).
"Offizielle Konzeptzeichnungen" ist also eine falsche und irreführende Bezeichnung.
Da hast du nicht unrecht. Wir haben den Artikel mal angepasst.
Es sieht schick aus keine Frage. Allerdings hätte jeder der begabt ist im zeichnen das hinbekommen, da die Szenerie aus dem Teaser stammt. Hey veröffentlich mal ne Zeichnung von Luke Mr.Bailey…
Impressive… most impressive. Und ich dachte, ich kann ganz gut zeichnen…^^
wenn ich nur das eine Bild sehe vader vs ashoka …. tzzzzzf schade rip TCW
[@…]: guck dir mal seine Zeichnungen auf Facebook an… so zeichnen kann definitiv nicht jeder machen können. das sehen ja wie Bilder mit einer Kamera aus.. wie kann man nur so realistisch zeichnen.. die Gesicht Auszüge alles… bin echt erstaunt
Sieht echt Hammer aus. Wäre cool, wenn das im fertigen Film auch so zu sehen wäre. Es steckt auf jeden Fall eine menge Potenzial, wenn man sich die Artworks ansieht. Why not? So eine Schlacht auf einem anderen Planeten gegen TIEs wäre schon cool.:cool:
Hm…
3 Verschiedene X-Wings. Aber "The Force Awakens" deutet ja an das die Zeichnungen erst spät entstanden sind. Denke der Titel war erst vor kurzem fix, sonst hätte man ihn schon früher mitbekommen.
Meine Meinung: Ich bin verwirrt :-/
Aber es sind Bilder von X-Wings. Das ist nie falsch. 😀
Der Kollege Duster hat das ja heute früh schon angepasst – trotzdem auch von mir noch danke an @DJ Skywalker für den Hinweis. 😉
Jetzt mal unabhängig davon das es Star Wars ist, und X-Wings dargestellt werden – in welcher Ausführung auch immer: Einfach beeindruckend wenn man sowas zeichnen kann! 🙂
Ja auch seine restlichen Bilder sind sehr cool.
Cool, nach Power Ran…. ääh ich meinte Klonkriegern in allen Farben, darf man durch Episode 7 nun auch eine X-Wing-Regenbogenkollektion anlegen. Hasbro, Lego & Co. werden gute Geschäfte machen und den Machern auf Ewig dankbar sein.
Wow, Master. Nicht das von dir hier mal was anderes kommen würde.. aber selbst für dich ist das schon getrolle auf hauchdünnem Eis.
2 Farbige X-Wings. Ein Skandal. Nachher zieht sich noch eine Figur im laufe des Films um, damit man mehr Figuren verkaufen an. Oder eine der Figuren benutzt ein Lichtschwert nur damit Hasbro Lichtschwerter verkaufen kann. :rolleyes:
@Spain: da hilft wohl nur eines: Farbenblind werden. Das macht das ganze doch viel entspannter. Und Geld spart man auch.
Ich persönlich find das aber ziemlich geil. Ich war früher schon davon begeistert einen blauen Awing bei X-Wing Alliance fliegen zu können. Sonst kennt man die ja nur in Rot.