Anzeige

Offizieller Statusbericht zu AOTC

... es geht dem Ende entgegen

StarWars.com hat einen neuen
Statusbericht zu den Arbeiten an AOTC online:

Die letzten Aufnahmen sind komplett, die Schauspieler haben alle ihre nötigen Vertonungsarbeiten hinter sich, die Filmmusik ist
aufgenommen. Jeden Tag kommt Episode II näher an die Fertigstellung für die Veröffentlichung am 16. Mai. „Ich habe momentan keine
andere Welt als Star Wars und ich mag das“, sagt Produzent Rick McCallum. „Ich würde sagen, wir sind noch eine Woche vom endgültigen
Schnitt entfernt. Das zweite Band ist komplett fertig. Die Bänder, eins, drei und vier werden innerhalb der nächsten zwei Wochen
fertiggestellt.“

Der aus sieben Bändern bestehende Film wird nicht nur in Nordamerika, sondern in der ganzen Welt am oder um den 16. Mai veröffentlicht werden.
Daher müssen auch die internationalen Fassungen fertig werden, etwas, dass in der Vergangenheit mehr Zeit hatte, da es gestaffelte
Veröfentlichungsdaten gab. „Wir haben die internationalen Synchronsprecher für neunzehn Sprachen gecastet und der Rest wird untertitelt.“,
sagt McCallum.

Editor Ben Burtt konzentriert sich nun auf das Sound Design des Films. Assistant Editor Todd Busch schneidet in den Elstree Studios das
letzte Filmmaterial. „Wir sind ganz nah dran“, sagt McCallum. „Wir müssen nun nur noch einige Einstellungen von ILM bekommen, sie mit
in den Film schneiden und sicherstellen, dass alles komplett synchron mit ILMs Master ist.“

Mit jeder Woche wird ein Band von Episode II auf Film gebracht und untersucht wie es projiziert wirkt. Während ihrer Arbeit in London
bewerten Lucas und McCallum die fertigen Filmstücke und geben ihre Reaktionen an Industrial Light & Magic. „Als wir in London waren,
hatten wir per Satelliten-Konferenzen den Austausch mit ILM an Dienstagen und Donnerstagen. Montag abends, nachdem wir mit dem Soundtrack
aufgehört hatten, sind wir immer ins Kino gegangen und haben die Filmausschnitte eines jeden Bandes gesehen, haben unsere Anmerkungen
gemacht, diese auf Video aufgezeichnet und zurück an ILM geschickt.

Industrial Light & Magic arbeitet mit Hochdruck an den letzten 450 Effekten des Films, pro Woche werden im Schnitt 50 geschafft.

„Von nun an ist es die Hölle“, sagt McCallum, trocken das Arbeitspensum beschreibend. „Aber es ist eine gute Hölle.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

John Williams im Kurzporträt

John Williams im Kurzporträt

Ohne ihn gibt es kein Imperium, keine Jedi, keine Macht und tatsächlich keine Star-Wars-Saga: Wir geben euch einen kurzen Überblick über John Williams' Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

08/02/2022 um 16:06 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige