Anzeige

Literatur // News

Offizielles Star Wars Magazin #117 im Handel erschienen

Mit einer neuen Kurzgeschichte zur Hohen Republik

Heute erscheint die 117. Ausgabe des Offiziellen Star Wars Magazin im Handel. Neben der Kioskversion, erscheint für alle Abonnenten die Erweiterung Journal of the Whills mit 24 zusätzlichen Seiten und diesmal inkl. einer kleinen zusätzlichen Kurzgeschichte. Hier der Inhalt und ein paar Vorschauseiten:

OSWFC #117 - Kiosk-Cover
OSWFC #117 - Aboausgabe

Das offizielle Star Wars Magazin 117 – Kioskausgabe:

  • Cantina-Scout – Neues aus der Welt von Star Wars & Co.
  • Cantina-Scout: Star Wars Flashback – Eine Reise in die Vergangenheit
  • Die Geschichte von Ezra Bridger – Zum Rebellen geboren
  • Lando Calrissians Star Wars-Abenteuer – „Wen haben wir denn da?“
  • George Mann – Persönliche Geschichten inmitten der Hohen Republik
  • Exklusive Kurzgeschichte – „Der Erreger“ von Lydia Kang
  • Marti Matulis – Der Mann hinter der Maske des Piraten Vane
  • Poster – „Ezra Bridger“ / „Join the Rebellion“
  • Jake Lunt Davies – Ein Blick ins Skizzenbuch des Konzeptionszeichners
  • Fantastische (Fan-)Geschichten – Sebastian Bläha
  • Kostümclub-News – German Base Yavin und German Garrison
  • Database – Nur für den Dienstgebrauch – Organisationen, Teil 3
  • Star-News mit Joe – Die kommenden Projekte unserer Star Wars-Helden
  • Hologames – The Mandalorian Adventures: Comic, Brett- und Kartenspiel
  • Echo-Basis – Lesermeinungen, Fan-Events, Grafiken und mehr
  • Jedi-Bibliothek – Neue Comics, Romane, Magazine und Sachliteratur
  • World of Merchandise – Neue Sammlermarkt-Highlights
  • Gewinnspiel – unterstützt von Hasbro Pluse und Panini

Journal of the Whills 117 – Aboausgabe:

  • „Ezra Bridger“ – Cover-Artwork von Uwe Reber
  • Fan-Art-Galerie – Star Wars-Fans präsentieren ihre Kreativität
  • „Hau in die Tasten, Max“ – Die Darsteller der kultigen Star Wars-Musiknummer
  • Vom Sammler zum Schöpfer: Patrick Tamayo – Eine Reise in die Spielzeugfotografie
  • Fan-ID – Diesmal im Porträt: Kevin Fachinger
  • Exklusive Kurzgeschichte: – „Fehlende Teile“ von Autor George Mann
  • Dreh mal richtig auf! – David Collins von Skywalker Sound im Interview
  • „Naboo-N-1-Sternjäger“ – Backcover-Artwork
OSWFC #117 - Vorschau Seite 1
OSWFC #117 - Vorschau Seite 2
OSWFC #117 - Vorschau Seite 3
OSWFC #117 - Vorschau Seite 4
OSWFC #117 - Vorschau Seite 5
OSWFC #117 - Vorschau Seite 6
OSWFC #117 - Vorschau Seite 7
OSWFC #117 - Vorschau Seite 8

Das Offizielle Star Wars Magazin #117 findet Ihr ab sofort am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Obi1Kenobi

    Ohne SWU wahrscheinlich nie entdeckt, mittlerweile abonniert. Lohnt sich!:D

  2. Patrios

    Wusstest ihr eigentlich, dass die Noti zwar begnadete Barbiere sind, es aber auf Peridea weder Glätteisen noch Haarfärbemittel gibt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige