Nachdem wir heute einen ersten Blick auf Bewegtbilder aus Rogue One geniessen konnten, wurde nebenbei das erste Teaser-Poster zum Ablegerfilm veröffentlicht, es gestaltet sich aber noch relativ inhaltsleer.
Das „echte“ Poster dürfte dann im Herbst zu erwarten sein.
Anakin 68
Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.
@ Anakin 68: Sehr interessant. Viel hat das damals auch nicht hergegeben. Zum Glück haben sie damals aber noch etwas an dem Star Wars Logo geschraubt. Das damalige "W" sieht doch irgendwie sehr befremdlich aus.;)
Für wahr. Das Kuriose dabei war, dass sich der Slogan „Coming to your Galaxy this Summer“ ursprünglich auf den Sommer 1976 (!) bezog. Der US-Release hatte sich aufgrund der zahllosen Produktionsprobleme um fast ein Jahr nach hinten verschoben. 😀
Ja, das "W" sah damals in der Tat etwas seltsam aus.
@ DerAlteBen
Da muß ich dich leider korrigieren, der ursprüngliche Starttermin von ANH sollte Weihnachten 1976 sein. Erst als sich abzeichnete, daß ILM die Effekte nicht pünktlich liefern konnte, wurde der Start auf Mai 1977 verschoben. Ein Sommer-Release 1976 stand aber nie zur Diskussion, zumal die Dreharbeiten erst im März des gleichen Jahres begannen. 😉
Wenn der Film ursprünglich im Dezember 1976 rauskommen sollte und auf Mai 1977 verschoben wurde, weshalb ist dann im Teaser von "Summer" die Rede? Verstehe ich nicht ganz.
Sehr langweilig, da hat die marketingabteilung gepennt. Ein paar Sterne im Hintergrund und irgend ein Symbol oder Schiff hätte man ja noch ergänzen können.
Ich würde mir ja mehr gezeichnete/gemalte Popster wünschen, gerade bei Star Wars passt das wunderbar.
Ich hab des Rätsels Lösung in der Doku "Empire of Dreams" gefunden:
Nachdem sich der Release-Termin im Dezember 1976 nicht einhalten ließ, wurde ein neuer Release-Termin für den Sommer 1977 festgelegt. Es gab somit auch zwei verschieden datierte Teaser-Plakate:
Ähm, sieh dir bitte nochmal den ersten Link in deinem Kommentar an. Das ist das Retro-Poster von TFA, welches ich in meinem Post direkt über deinem ebenfalls verlinkt habe. Kann man aber in der Tat schnell verwechseln, weil es sich äußerst stark an das Original anlehnt. 😉
Aber ernsthaft: Mir ist nicht bekannt, daß es damals irgendein Teaser-Plaket gegeben hätte, welches auf den Winter 1976 als Starttermin hinweist. Ich kenne wirklich nur das "Coming to your Galaxy this Summer"-Poster.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.
Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One
verwandte themen
Verwandte Themen
Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One
Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.
Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.
Gefällt mir irgendwie. Schon mysteriös und mit dem Wort Hope hat man einen kleinen Brückenschlag zum Episode 4 Titel,
@ Kanan Kenobi
Das war auch exakt mein Gedankengang. 🙂
Wenn es in bei Lichteinwirkung den Todesstern reflektieren würde wäre es perfekt. 😀
So ist es ganz nett, aber kein Meilenstein.
Ich rechne schon noch mit einem Poster im Mai oder evtl. Juli/August.
"Inhalt recht überschaubar" … ja, unterstreiche ich. 😉
Welch eine Farbpracht. Daran verblasst ja jeder Regenbogen. 😆
Nicht unbedingt etwas, was man sich an die Wand hängt, aber schöner Verweis auf "A New Hope".
Ich mag ja schlicht, aber das is irgendwie mal so gar nichts 🙂
Es ist so schlicht, wie man es von einem Teaser-Poster wohl erwarten kann.:)
Aber irgendwie hat es auch was.
Ich mag Teaser-Plakate wie das von Episode 1. Klein Anakin mit Vader-Schatten :).
@ Gufte:
Sehr gutes Beispiel.
Das Episode I Teaser-Plakat ist natürlich ein Plakat, das seines gleichen sucht.:)
Mit dem Todesstern hätte man hier doch was Schönes basteln können.
Andere Beispiele:
Indy 4:
http://media.salon.com/2011/07/indiana-jones-teaser-poster.jpg
Batman Begins:
http://batmanbegins.warnerbros.com/images/onesheet.jpg
Captain America:
http://www.mtv.com/news/photos/b/best_movie_posters_121713/captain.jpg
Potter:
http://www.theshiznit.co.uk/media/Jul2011/potterposters/gobletoffire-teaser.jpg
(weiß nich, ob alle wirklich offiziell sind).
@gufte:
Naja, ist ja nur´n Teaser-Poster. Das Kinoplakat sieht sicherlich detailreicher aus. 😉
Die von mir verlinkten sind auch ’nur‘ Teaserposter 😉
Das Teaser-Plakat zu ANH hat uns damals ja auch nicht gerade mit Details überhäuft:
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/itpjau3kvrwjsrb0t4re.jpg
😉
@ Anakin 68:
Sehr interessant. Viel hat das damals auch nicht hergegeben.
Zum Glück haben sie damals aber noch etwas an dem Star Wars Logo geschraubt. Das damalige "W" sieht doch irgendwie sehr befremdlich aus.;)
@Anakin 68:
Für wahr. Das Kuriose dabei war, dass sich der Slogan „Coming to your Galaxy this Summer“ ursprünglich auf den Sommer 1976 (!) bezog. Der US-Release hatte sich aufgrund der zahllosen Produktionsprobleme um fast ein Jahr nach hinten verschoben. 😀
@ Billy Dee
Ja, das "W" sah damals in der Tat etwas seltsam aus.
@ DerAlteBen
Da muß ich dich leider korrigieren, der ursprüngliche Starttermin von ANH sollte Weihnachten 1976 sein. Erst als sich abzeichnete, daß ILM die Effekte nicht pünktlich liefern konnte, wurde der Start auf Mai 1977 verschoben. Ein Sommer-Release 1976 stand aber nie zur Diskussion, zumal die Dreharbeiten erst im März des gleichen Jahres begannen. 😉
@Anakin 68:
Wenn der Film ursprünglich im Dezember 1976 rauskommen sollte und auf Mai 1977 verschoben wurde, weshalb ist dann im Teaser von "Summer" die Rede? Verstehe ich nicht ganz.
@ DerAlteBen
Weil das schon die „neuen“ Plakate waren, die sich auf den verzögerten Release im Mai 1977 bezogen haben. 😉
Edit: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, daß dies auch in der Doku „Empire of Dreams“ thematisiert wird.
Minimalismus FTW
@Anakin 68:
Ja, klar. Nur dann hätte man ja den neuen Release-Termin korrekt berücksichtigen müssen, d.h. "coming this May", statt "coming this Summer".
Aber egal: Es sehe mal in der Doku nach. Ich glaube, es wurde irgendwo im Kapitel "Ein Epos in der Krise" erwähnt.
Sehr langweilig, da hat die marketingabteilung gepennt. Ein paar Sterne im Hintergrund und irgend ein Symbol oder Schiff hätte man ja noch ergänzen können.
Ich würde mir ja mehr gezeichnete/gemalte Popster wünschen, gerade bei Star Wars passt das wunderbar.
Nun ja, das nenne ich jetzt mal minimalistisch.
Der Trailer konnte mich definitiv mehr begeistern….
@ DerAlteBen
„Nur dann hätte man ja den neuen Release-Termin korrekt berücksichtigen müssen, d.h. „coming this May“, statt „coming this Summer“.
Naja, nicht zwingend:
https://img0.etsystatic.com/071/1/11457957/il_570xN.811282980_g60p.jpg
Wie wir wissen, wurde auch TFA verschoben. 😉
@Anakin 68:
Ich hab des Rätsels Lösung in der Doku "Empire of Dreams" gefunden:
Nachdem sich der Release-Termin im Dezember 1976 nicht einhalten ließ, wurde ein neuer Release-Termin für den Sommer 1977 festgelegt. Es gab somit auch zwei verschieden datierte Teaser-Plakate:
Dezember 1976:
https://img0.etsystatic.com/071/1/11457957/il_570xN.811282980_g60p.jpg
Sommer 1977:
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/itpjau3kvrwjsrb0t4re.jpg
Abgefahren, nicht? 😉
@ DerAlteBen
Ähm, sieh dir bitte nochmal den ersten Link in deinem Kommentar an. Das ist das Retro-Poster von TFA, welches ich in meinem Post direkt über deinem ebenfalls verlinkt habe. Kann man aber in der Tat schnell verwechseln, weil es sich äußerst stark an das Original anlehnt. 😉
Aber ernsthaft: Mir ist nicht bekannt, daß es damals irgendein Teaser-Plaket gegeben hätte, welches auf den Winter 1976 als Starttermin hinweist. Ich kenne wirklich nur das "Coming to your Galaxy this Summer"-Poster.
ich finde es ernüchternd :-/
@Anakin 68:
Alles klar. Somit gab es nur ein Teaser-Plakat, das den Film später ankündigte (Sommer) als er tatsächlich erschien (Mai), richtig?
Brutales Wortspiel! Gefällt mir. Boah bin ich gehypt, hätte nicht gedacht, dass mir das so kurz nach TFA nochmal passiert.