Anzeige

Offizielles und Inoffizielles zum Trailer: Clone Wars

... SW.com meldet sich zu Wort, weitere Neuigkeiten sickern durch

Nun meldet sich auch StarWars.com
zum Trailer zu Wort.

Der volle Trailer zu Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger wird bald in den Kinos und auf StarWars.com zu sehen sein, aber
die Welt wird ihren ersten Blick auf die 2 1/2 Minuten neuen Materials am Sonntag, dem 10. März, auf FOX Television werfen können.

Der Trailer wird in seiner vollen Länge ausgestrahlt, sein Titel ist „Clone War“ (dt. Klonkrieg) und wird zwischen „Malcolm in the
Middle“ (20:30-21:00 Uhr ET/PT) und „Akte X“ (21:00-22:00 Uhr ET/PT) laufen. Der Trailer wird sein großes Leinwanddebut zusammen mit Ice
Age ab Freitag, 15. März, haben.

Angriff der Klonkrieger ist zehn Jahre nach den Ereignissen von Die dunkle Bedrohung angesiedelt. Die Galaxie hat einen signifikanten
Wechsel mitgemacht, genauso wie Obi-Wan Kenobi, Padmé Amidala und Anakin Skywalker, die zum ersten Mal seit dem Konflikt zwischen
der Handelsföderation und Padmés Heimatplaneten Naboo aufeinander treffen. Anakin ist zu einem richtigen Jedi-Schüler von Obi-Wan herangewachsen,
der nun seinerseits sich vom Schüler zum Lehrer verändert hat, während Padmé eine namhafte Senatorin ist. Anakin und Obi-Wan
sind Padmé zu ihrem Schutz zugewiesen worden, deren Leben von einer Splitterpartei politischer Separatisten bedroht wird.
Während sich mächtige Kräfte darauf vorbereiten, in einer epischen Schlacht zu kollidieren, finden sich Anakin und Padmé hin- und
hergerissen zwischen Pflicht und Ehre und einer Liebe, die verboten ist. Diese Helden treffen Entscheidungen, die sich nicht nur
auf ihre eigenen Schicksale auswirken, sondern auch auf das Schicksal der Republik.

Der Film wurden geschrieben und steht unter der Regie von George Lucas, Co-Autor ist Jonathan Hales, produziert wird er von
Rick McCallum und in ihm spielen Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen und Samuel L. Jackson. Weitere Schauspieler im
Film sind unter anderem Ian McDiarmid, Christopher Lee und Temuera Morrison.

Soviel zum offiziellen Teil *g*. TheForce.net hat
darüber hinaus auch noch Inoffizielles:

[Spoiler-Warnung] markieren:

„Damit Ihr es wisst: der Trailer hat dieselbe Länge wie der Forbidden Love-Trailer, aber der Ton ist ein anderer. Ihr wollt wissen,
was Ihr sehen werdet? Glaubt es oder nicht, der Trailer wird Eure erste Gelegenheit sein, Yoda in Action zu sehen. Nicht nur wie
er herumläuft und spricht, Ihr werdet einen flüchtigen Eindruck von ihm im Kampf bekommen. Schließlich werdet Ihr der Richter
über die Arbeit sein können, die ILM realisiert hat und den Traum, den Lucas zum Leben erweckt hat.

Haltet auch Ausschau nach Ausschnitten der großen Jedi-Schlacht, das Timing des letzten „Making of“ war kein Unfall. Jeder, der ihn
gesehen hat, liebt ihn, viele sagen sogar, dass es das ‚Beste vom Besten‘ war. Dies ist der volle Trailer und er wird Euch die Socken
ausziehen.“

[Spoiler-Ende]

So, Appetit genug verbreitet?


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige