Anzeige

Literatur // News

Omnibus – Wild Space I veröffentlicht

der Sammelband steht bereits seit dem 4. Juni zur Verfügung

Zum Einstieg ins Wochenende wollen wir noch kurz die Veröffentlichung eines neuen Omnibus-Sammelbandes verkünden.
Wild Space I steht nach Informationen von Amazon.de bereits seit dem 4. Juni allen Leseratten zur Verfügung.

Omnibus – Wild Space I

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Mike W. Barr, Chris Claremont, Archie Goodwin, Alan Moore, S
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-61655-146-1
Preis:  19,40 €
Art:  Broschiert, 480 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Der jüngste Teil der Omnibus-Anthologie enthält eine kuriose Sammlung seltener Krieg der Sterne-Comics, darunter Alan Moores Geschichten für Marvel UK, die drei Hefte aus dem Blackthorne-Verlag (die ursprünglich in 3D erschienen) und eine Reihe von Geschichten aus Spielzeugverpackungen, Müslischachteln und den Magazinen Star Wars Kids und Pizzazz.

Hinweis

Enthält die Geschichten:

  • Star Wars 3-D 1–3
  • Star Wars: Devilworlds 1–2
  • Star Wars: Death Masque
  • Star Wars Weekly 60, 94–99, 104–115
  • Star Wars from Pizzazz 10–16
  • The Rebel Thief, X-Wing Marks the Spot, Imperial Spy, The Gambler’s Quest aus Star Wars Kids 1–15
  • Star Wars: The Mixed-Up Droid
  • Star Wars: Shadows of the Empire Galoob-Minicomic
  • Star Wars: Shadows of the Empire Ertl-Minicomic
  • Star Wars: Droids aus den Apple-Jacks-Cornflakes

Vereinzelt kann das Werk natürlich auch schon vor dem 4. Juni gesichtet worden sein. Allen Lesern wünschen wir gute Lektüre.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Die Originale dazu ware zum Teil die härtesten Fälle in meiner Comic-Collector-Geschichte.

    Dafür habe ich das ultra-rare Original-Heft mit "Death Masque" sogar doppelt…

    Ich schätze die Omnibus-Reihe sehr. Schade nur, dass sie so ein reduziertes Format dafür gewählt haben.

  2. Obi Wan 2012

    Ich habe schon von anderen Omnibus-Bänden gehört,die auch sehr gut klange. 🙂
    Dieses wird bestimmt auch klasse.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige