Anzeige

Fanwerke // News

Onlineprojekt sucht Mitstreiter

und: Fantreffen im Legoland und im Wiener Prater

Unser Besucher Darth Spiriah ist dabei, ein Online-Fanprojekt auf die Beine zu stellen und bittet um Unterstützung:

Übersicht

Ziel ist es, ein Wiki zu erstellen (die Domain jedi-bibliothek.de und der Projektname „Jedi-Bibliothek“ sind im Gespräch), in dem die Benutzer durch einfache Vorlagenwahl eine bebilderte Galerie ihrer gesamten Star-Wars-Literatursammlung zur Schau stellen können. Der stolze Sammler gibt ja bekanntlich gerne an und abgesehen davon behält er so den Überblick über seine Sammlung – und eben auch auf optisch angenehme Weise. Teil des Projekts wird auch ein Erscheinungskalender aller zukünftigen Literaturneuerscheinungen sein.

Was benötigt wird

  • Leute mit CSS-Kenntnissen
  • Leute mit Erfahrung im Bereich Grafikdesign (Photoshop etc.)
  • Leute, die bereit wären, verlustfrei komprimierte JPG-Versionen sämtlicher Buch- und Comiccover hochzuladen
  • Leute mit Wiki-Erfahrung, besonders im Umgang mit Wikitext
  • Leute, die gerne Texte schreiben

Falls ihr daher Interesse hättet, so ein Projekt mit auf die Beine zu stellen, meldet euch bei [E-Mail-Adresse nicht mehr aktuell]. Prinzipiell nehmen wir alle fähigen Leute, aber ein Alter ab 15/16 Jahren wäre durchaus wünschenswert.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Außerdem wurden wir gebeten, auf folgende Fantreffen hinzuweisen:

  1. Am 4. und 5. Juni ist Krieg der Sterne-Wochenende im Legoland. Neben den kostümierten Fans der German Garrison ist Boba-Fett-Darsteller Daniel Logan vor Ort. Weitere Infos findet ihr auf Legoland.de.
  2. Am 12. Juni um 16 Uhr treffen sich kostümierte und unkostümierte Fans zum extragalaktischen Rundgang durch den Wiener Prater. Treffpunkt ist das Riesenrad (Eingang Riesenradplatz).

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Ian Starrider

    Sehr coole Idee.
    Werden auch SW Games und Hörspiele in der Datenbank gelistet sein?

  2. Marvin1995

    Ich hab Darth Spiriah mal gefragt, wie er diese Jedi-Bibliothek gemacht hat:D
    Leider treffen bis auf das Alter und die Liebe zum Text schreiben keine Kriterien auch mich zu.
    Aber ich schreib einfach mal eine Mail an die angegebene Adresse, vielleicht ist noch nicht alles verloren:D 😉

  3. Pat Nightwalker

    Ich finde die Idee auch gut!
    Zugegeben, ich würde mich gerne mal an die Texte herantrauen, zumindest Recherche und Referate schreiben sind mein Ding.
    Schade auch, dass das Lexikon hier geschlossen wurde, so hätte ich mit eigenen Beiträgen etwas Erfahrung sammeln können.
    Aber egal, ich hoffe wirklich, dass das hier keine Eintagsfliege wird und wünsche viel Spaß und Durchhaltevermögen für das Projekt! MTFBWY! 🙂

  4. Darth Spiriah

    Also danke für die diversen Mails, die Thunderbird mir gerade anzeigt. Ich werde morgen früh daran gehen, sie zu beantworten.

    @Ian Starrider: Also ich habe vor, erst mal die Romane von Blanvalet, Del Rey, Bantam, Goldmann und Heyne aufzunehmen. Dann die Comic-Serien von Dark Horse, Panini, Feest und Dino. Danach die Sachbücher. Danach DVDs und Hörspiele und dann vlt auch Games.

    @Marvin1995: Texteschreiben könnte ganz praktisch sein, falls die Bücher eine eigene Seite bekommen. Außerdem muss ja auch irgendwer Dinge wie Regeltexte oder Leitfäden schreiben…

    @Pat Nightwalker: Ich wünsche mir dasselbe. Hängt natürlich von Nachfrage und Mitarbeit ab.

    @alle, die sich wundern, wo meine Antwort bleibt: Da ich zur Zeit nen Überbrückungsjob zwischen Zivi und Studium habe, trefft ihr mich übrigens nur halbtags oder am Wochenende online an. Zur Zeit habe ich Spätschicht, also bin ich nur morgens und evtl. nachts erreichbar.

  5. Darth Aqastus

    Find ich eine dolle Sache 😉 Werde auf jeden Fall der Seiten-Comunity betreten, sobald sie fertig ist xD Habe selbst eine… nun ja, eine "Beträchtliche Sammlung" von SW-Büchern 😎 Weiter so, Lord Spiriah 😀

  6. Darth Spiriah

    Okay, die Domain http://www.jedi-bibliothek.de wurde registriert und ein fünfköpfiges Team arbeitet am Aufbau. Leider konnten wir nicht alle Bewerber sofort bei uns unterbringen, aber falls wir in Zukunft noch jemanden brauchen (was durchaus sein kann, bei der Menge an EU-Material), melden wir uns nochmal zu Wort. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige