Anzeige

Oscar Isaac über Harrison Fords Verletzung…

...und J.J.´s Art, damit umzugehen

Oscar Isaac sprach mit der Huffington Post über Harrison Fords Beinbruch im vergangenen Juni (wir berichteten u.a. hier).

Und nach Isaacs Worten scheint J.J. Abrams einen ganz spezielle und humorvolle Art entwickelt zu haben, um auf diese unvorhergesehene Situation zu reagieren und die Stimmung am Set hochzuhalten:

„J.J. war in solch hohen Sphären, daß er im wahrsten Sinne des Wortes Witze über die Lautsprecher machte.“

Wir hatten alle einen arbeitsreichen Tag, aber J.J. stoppte uns und sagte: „Können alle mal kurz innehalten und sich den Mond ansehen?“

Er sagte „Seht wie schön er ist, und wie glücklich wir uns schätzen können, hier zu arbeiten.

„J.J. weiß, was wichtig ist, und er erinnerte uns daran, daß es eine wunderbare Erfahrung ist. Er machte es sehr persönlich.“

Wenn Oscar sich Sorgen um den Hype und die Erwartungshaltung rund um The Force Awakens machen sollte, verbirgt er es ziemlich gut.

„Vielleicht ist es naiv von mir, aber ich bin nicht erschrocken oder ähnliches“, bekennt er.

„Die Sets sind alles was ihr euch vorstellen könnt, hinzu kommt die Rückkehr der alten Charaktere, aber die Leute werden auch erstaunt sein, wie viel Sorgfalt und Liebe J.J. diesem Projekt gewidmet hat. Daher kann ich es kaum erwarten, bis ihr es sehen werdet.“


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. theMOELANDER

    Das war jetzt aber nicht viel zu den Verletzungen…:-/

  2. Anakin 68

    @ theMOELANDER

    In erster Linie ging´s ja auch um die Reaktion von J.J. auf Fords Verletzung. 😉

  3. Lord Damask

    Ich bin sicher, Ford hat es (zumindest im Nachhinein) ebenfalls locker gesehen. Wir alle haben uns schon mal verletzt und wissen wie es ist: wenn der Verband mal angelegt ist, macht man schon wieder dumme Witze.

    Und Oscar: ich kann es auch kaum erwarten, bis ich es sehen werde… noch 325 Tage :-/

  4. Deerool

    Aber selbst das war jetzt nicht wirklich viel , eigentlich überhaupt nichts. "J.J. kam am nächsten Tag (nach dem Unfall vermutlich) wieder ans Set, nachdem klar war, das mit Harrison alles OK war und fing an Witze zu reissen." (vermutlich um die Crew wieder aufzumuntern).

    Öh, ja und? Ich denke das gehört mit zu seinem Job. Denn mit einer deprimierten Crew ist nicht gut zu arbeiten.

  5. LinQ

    Der Star Wars Release hat sich wohl endlich bis zu Paramount herumgesprochen
    Mission Impossible 5 wird vorverlegt.
    neuer Termin 31.07.2015
    alter Termin 25.12.2015

    Ist abrams auch schon aufgefallen, das an weihnachten sein SW Film released wird?

  6. Lord Damask

    Wow, da wurde der Termin aber ordentlich vorverlegt. Gegen SW anzutreten würde bei mir aber auch den Angstschweiß auf die Stirn treiben, vor allem bei dem Film 😆

  7. Parka Kahn

    Ich finde den 25. als Starttermin ja ziemlich komisch, ich mein da sind Ferien und wenn ich mir teilweise das Internet um die Zeit ansehe, scheinen die Menschen vieles im Kopf zu haben aber weniger solche Aktivitäten. Vielleicht irre ich mich auch und sie gehen dann besonders rein aber ich kenne es eher so, dass ab dem 24. erst Mal den Rest des Jahres nichts mehr gemacht wird.

    Aber dass man ihn 5 Monate vorverlegt? Wow das ist ganz schön krass, dann müssen die den Film ja schon ewig fertig haben, wenn sie ihn fünf Monate lang zurückhalten wollten.

  8. Darth PIMP

    Jetzt kann Paramount den Film auch endlich in Mission Possible umbenennen.

  9. Marcus Brody

    Laut imdb steht der Starttermin von M:I 5 weiterhin im Dezember, Deutschlandstart ist im Januar 2016. So ein großer Film lässt sich doch nicht mal eben ein halbes Jahr vorziehen. Quelle?

    Edit: Bei boxofficemojo.com steht tatsächlich der 31. Juli. Erstaunlich. Seit wann werden Blockbuster ein halbes Jahr vorher fertig?

    Isaac lässt da das übliche schönfärberische Produktions-Blabla ab: Das Team ist so toll, jeder ist so nett, der Regisseur ist einfach wundervoll und hat den L… liebenswertesten Charakter überhaupt etc. etc. Einfach in fünf Jahren noch mal fragen, vielleicht erzählt er dann was anderes. 😉

  10. Parka Kahn

    Fünf Jahre sind dafür glaube ich mittlerweile zu kurz, ich denke wir würden bei einem solchen Film schon deutlich länger warten müssen, bei kleineren Produktionen geht sowas vielleicht aber schlecht reden, kann einem ziemlich Ärger nicht einbringen (dabei mein ich gar nicht mal juristischen). Auf ehrliche Gedanken werden wir wohl sehr lange warten müssen.

  11. gufte

    Bei all dem Datumsgeschiebe stell ich mir gerade vor, Episode 7 wäre tatsächlich im Mai gekommen. Das wäre ja quasi bereits um die Ecke. 🙂 Und von um die Ecke bis Dezember is dann auch nicht mehr weit. Die Zeit rennt, und es hat zur Abwechslung mal was Positives. Der Trailer is nun auch schon zwei Monate alt 🙂

  12. Kyle07

    @ Parka Kahn: Sollte TFA ein Flop werden, so wird schon sehr zeitnah darüber geredet, wie schlecht alles lief. Aber das wird noch zur üblichen PR gehören.

    Mal sehen, wir hoffen natürlich auf gute Nachrichten.
    Ob 30 Jahre später immernoch Details über den Dreh der ST ans Tageslicht geraten werden? So wie es mit der OT immernoch passiert?

  13. Marcus Brody

    Gute Frage. Kommt sicherlich darauf an, ob die neuen Filme den gleichen kulturellen „Impact“ haben werden wie die alten. Da wir in den kommenden Jahren aber ziemlich zugedeckt werden mit neuen Star Wars-Filmen, halte ich das für fraglich.

    Was hinter den Kulissen des ersten Iron Man abgelaufen ist, interessiert heute auch kaum noch jemanden, stattdessen wartet man eher auf den vierten Teil… 😉

  14. MasterOfForce

    @Kyle07:
    TFA wird nicht floppen, das ist vorprogrammiert. Das ist ja jetzt schon MINDESTENS der zweitbeste Star Wars Film aller Zeiten. :rolleyes:
    So wie Chris Nolan niemals einen schlechten und Uwe Boll niemals einen guten Film drehen wird. Und so wie Call of Duty niemals innovativ, geschweige denn ansatzweise "gut" sein wird; im Vergleich zu Battlefield, bei dem jeder neue Ableger einen Meilenstein setzt und sich komplett vom Vorgänger unterscheidet.

    Was heutzutage gut oder schlecht ist, hängt nicht mehr von der Qualität des eigentlichen Produktes ab, sondern von haltlosen, kollektiven Meinungen. J.J. kann mit Star Wars anstellen was er will: Der Film WIRD "gut" sein; selbst wenn Jar Jar der Anführer der Rebellenallianz ist und ein dreieckiges Lichtschwert schwingt. Man siehts ja auch am Kreuzritterschwert: Lucas hätte man für sowas in Grund und Boden gestampft. Bei J.J. wurde es zwar anfangs auch etwas belächelt, aber inzwischen finden die anonymen Disney-Anwälte ja immer mehr Gründe, um den Sinn dieses Schwertes in irgendeiner Form zu rechtfertigen… Die Mühe hätte man sich bei nem Lucas-Film (lustiges Wortspiel btw) nicht gemacht.

    Die Devise lautet: Einfach mit dem Strom schwimmen.

    Ich finde Midichlorianer auch *******, aber sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass man sich bei Lucas kontroversen Ideen NICHT die Mühe macht, vielleicht doch einen Sinn dahinter erkennen zu wollen. Schließlich ist nicht jeder für die Macht empfänglich und Luke sagt selbst, dass sie stark in seiner Familie sei, was im Endeffekt bedeutet, dass die Machtsensibilität in irgendeiner Form durchaus etwas mit der Genetik zu tun haben könnte, wenn nicht sogar "muss". Zumindest seit ROTJ ist das so. Vorher sprachen Sprüche wie: "Mach dich mit der Macht vertraut" und "Sie glauben wohl nicht an die Macht" durchaus dagegen, dass man es "im Blut haben muss"… Es geht aber auch nur ums Prinzip, dass niemand die Midichlorianer verstehen WILL, aber bei J.J.s Schwert tausende lächerliche Begründungen erfunden werden. Vielleicht ist es ja auch gar kein Lichtschwert, sondern eine Cola-Flasche? :rolleyes: Und vielleicht ist es ja auch gar kein Sith, sondern Manuel Neuer?….

  15. Cantina Fun

    Genau, aus der früheren Independent – Hexalogie Star Wars inkl. TCW ist durch Disney nun ein Massenphänomen entstanden…:rolleyes:

  16. Kaero

    Zuerst Warcraft, dann der neue Dan Brown, nun MI:5…alle weichen (zu Recht) SW aus.
    Dass Filme monatelang, manchmal gar jahrelang fertig beim Studio herumliegen, ist keine Seltenheit (jüngste Beispiele: Red Dawn-Remake, Hänsel und Gretel-Witchhunter, Snowpiercer und eine Komödie mit Chris Pine, deren Name mir entfallen ist und mittlerweile beim zweiten Studio, nachdem das erste ihn jahrelang nicht veröffentlichte, vor sich hingammelt…).

  17. Marcus Brody

    Kaero, die von dir genannten Filme hatten aber andere Gründe. Bei Red Dawn hatte man mal eben den Film nachbearbeitet, um seine Chancen auf dem immer wichtigeren chinesischen Markt nicht zu versauen, Snowpiercer hatte lediglich einen schwierigen Start, weil sich der Regisseur nicht dem doofen Weinstein beugen wollte.

    Normalerweise geht die Geschichte eigentlich so, dass viele Big-Budget-Filme gerade passgenau fertig werden. Die Horrorstorys von Komponisten, die innerhalb von zwei Wochen noch mal eben den Score drunterklatschen müssen, kommen nicht von ungefähr. Umso erstaunlicher finde ich es, dass man M:I 5 wirklich mal eben ein knappes halbes Jahr vorziehen kann.

  18. MasterOfForce

    @Cantina Fun
    Du hast meinen gesamten Post nicht verstanden. Erneut lesen, richtig verstehen und überdenken. Ich habe nicht von der Größe der Fanbasis, sondern lediglich davon gesprochen, ob ein Produkt als allgemein "gut" oder "schlecht" bewertet wird. Dass die Prequels überwiegend als schlechte Filme angesehen werden, ändert nichts daran, dass die Anzahl der Fans enorm gestiegen ist. Call of Duty verkauft sich auch wie sonst was; trotzdem ist die Marke quasi das RTL unter den Videospielen. Die Prequels sind auch nicht wesentlich unbeliebter als die OT, dennoch ist die Meinung der Masse (Fans eingeschlossen), dass (zumindest) Teile davon richtig schlecht, bzw. lächerlich sind und Lucas sie in den Sand gesetzt hat.

  19. Cantina Fun

    @MasterOfForce: Ich habe weitaus mehr verstanden als du annimmst, keine Sorge. 😉 Einen schönen Tag noch an dich! 🙂

  20. Kaero

    @Marcus Brody:
    Das wusste ich nicht. Einen Film wie MI 5 ein halbes Jahr vorzuverlegen ist ungewöhnlich und geht nur, wenn für die post production von vornherein wenig Zeit einkalkuliert wurde, da die Dreharbeiten ja erst vor kurzem abgeschlossen worden sind. So oder so, das wird ein teures Kinojahr 🙂

  21. Lord Damask

    Das mit Chris Pratt ist hoffentlich eine Ente. Er war sehr gut in GotG, aber als Indiana Jones?! Niemals! 😡

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige