Anzeige

Oscar Isaacs und Andy Serkis sprechen über Episode VII

Beginnen die Dreharbeiten in London Ende Mai?

Nun da der Cast zu Episode VII offiziell ist bekommen wir auch Interviews mit wirklich interessanten Personen, nämlich den Darstellern. Heute einmal Oscar Isaac und Andy Serkis.

Oscar Isaac hat sich in der Sunday Times zu Episode VII geäußert:

Isaac

Über seine Rolle

Es ist immer noch schwer zu glauben. Der Krieg der Sterne spielt
in meiner Familie seit jeher eine wichtige Rolle. Wir haben Spielzeug
gesammelt, Themenpartys geschmissen… Eine große hatten wir rund um
Die Rückkehr der Jedi-Ritter, und ich kam als Gonk-Droide
verkleidet.

Über große Filmproduktionen

Einige große Filme sind ziemlich gut. Sie sind interessant, weil sie
packende Geschichten erzählen. J.J. Abrams zählt dabei zu denjenigen, die
wirklich gute Geschichten liefern und eine Menge Herzblut investieren. Bei
ihm wirken auch große Filme nicht in erster Linie wie Kommerzkino.

Über die Geheimniskrämerei

Eine ganze Menge Filme können ein wirklich überraschen, und das halte ich
auch für sehr wichtig. Deshalb verstehe ich schon, dass man große
Anstrengungen unternimmt, Sachen geheimzuhalten.

In einem weiteren Interview hatte Isaac dann doch eine konkrete Info parat – wenn sie denn stimmt….

Über den Drehbeginn

[Wir beginnen] Ende dieses Monats [zu drehen]. Es ist unglaublich aufregend, denn als ich ein Kind war, [waren alle in meiner] Familie ganz riesige Fans.
Mein Onkel und Cousin haben Spielzeug gesammelt und Star Wars-Partys veranstaltet. Als ich ihnen erzählt habe [dass ich engagiert wurde], waren sie total von der Rolle und absolut überwältigt. Nichts das ich sagen könnte, könnte das jemals überbieten.“

Wenn es stimmt, dass der Drehstart in Abu Dhabi bereits erfolgt ist, könnte das heißen, dass Ende Mai die großen Drehs mit dem gesamten Cast in den Pinewood Studios beginnen und es momentan zwei separate Dreh-Units gibt. Schauen wir einmal, ob wir in den nächsten Wochen noch die eine oder andere Info (oder ein Foto) direkt vom Set bekommen.

Außerdem gibts noch Neuigkeiten von Andy Serkis und zwar von der BBC . Serkis sagt, er sei „unglaublich aufgeregt“ und könne es „noch gar nicht richtig glauben“, bei Episode VII dabei zu sein.

Andy Serkis

Ein wunderbarer, wunderbarer Cast, ein wirklich schöner Regisseur, eine großartige Atmosphäre…. Star Wars war meine Kindheit, also ist es einfach wunderbar.

Außerdem bestätigte Serkis wieder einmal, dass die Security vor allem rund um das Skript „wirklich streng“ sei. Man könne es nicht einfach mit sich mitnehmen und irgendwo damit hinspazieren.

Interessant ist eventuell noch, dass Serkis seine eigene Firma gegründet hat – The Imaginarium. Konzentrieren soll sich diese auf Performance Capture, also die Technik, mit der Peter Jackson in Herr der Ringe den von Andy Serkis gespielten Gollum zum Leben erweckt hat. Da sich Serkis mit dieser Schauspielrichtung anscheinend voll identifizieren kann, könnte ihm auch in Episode VII eine ähnliche Rolle blühen. Also Leute, versteckt eure Ringe der Macht, Smeagol ist wieder auf der Jagd!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    "Über seine Rolle
    Es ist immer noch schwer zu glauben. Der Krieg der Sterne spielt in meiner Familie seit jeher eine wichtige Rolle. Wir haben Spielzeug gesammelt, Themenpartys geschmissen… Eine große hatten wir rund um Die Rückkehr der Jedi-Ritter, und ich kam als Gonk-Droide verkleidet."

    Er spielt also einen Gonk-Droiden. 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆

    Das "Über seine Rolle" würde ich jetzt als unpassend bezeichen.

  2. DerAlteBen

    Sieht tatsächlich nach einem Paralleldreh aus. Mich würde wirklich interessieren, welche (Performance Capture?)-Figur er wohl verkörpern könnte. Vielleicht Jar Jar Binks Sohn? :p

  3. Jarik Kiray

    "Bei [J.J. Abrams] wirken auch große Filme nicht in erster Lienie wie Kommerzkino." Oh bitte, cry me a river!:rolleyes: Wenn Star Trek into Darkness nicht Kommerzkino war, dann weiß ich’s auch nicht! Wenn der jetzt mit Star Wars denselben Schmarrn abzieht…

    Einr Frage: Wie ist "ein wirklich schöner Regisseur" zu verstehen? Ist Serkis schwul oder liegt da eine missglückte Übersetzung vor?;)

  4. LinQ

    Serkis ist ein richtig cooler, sympatischer Typ.
    Motion Capturering wird immer wichtiger und Serkis kann nicht alles selbst übernehmen. Was liegt da näher als seine Kunst weiterzugeben. Geniale Geschäftsidee.
    Das seine Rolle in EP 7 auf Motion Capture Performing beruht, war eigentlich klar.
    Das wir die Figur bereits kennen, glaube ich nicht.
    Evtl. kommt der Character mal bei Rebels vorbei.

    :rolleyes:

  5. Aaron

    >>Ist Serkis schwul oder liegt da eine missglückte Übersetzung vor?

    Serkis ist meines Erachtens tatsächlich schwul, aber die Übersetzung stimmt haargenau: Er spricht von einem "beautiful director".

  6. Olli Wan

    Naja, beautiful kann auch hervorragend/herrlich/wunderbar heißen. Denke nicht dass Abrams‘ Aussehen eine große Rolle für ihn oder den Film spielt, schwul hin oder her. 😉

  7. DarthMandla

    Hm. Ich fände es schade, wenn Andy Serkis wieder „nur“ einen animierten Charakter darstellen würde. Ich würde mich freuen, wenn er endlich mal sein wahres Schauspielertalent darbieten dürfte ohne eine Kamera, Rasterpunkte und grüne Klamotten am Körper zu tragen.

    Wegen der Frage ob Herr Serkis homosexuell sei; Ich dachte immer, dass er verheiratet sei und sogar Kinder habe? Wiki sagt das ebenfalls. Also wenn, dann ist er bisexuell. Allerdings gehe ich mal stark davon aus, dass das kein Thema für den Film sein sollte. Und selbst wenn; Wen stört das? Mich sicher nicht. Mir ist das herzlich egal.

  8. dmhvader

    Naja, denn man tau! Aber ehrlich gesagt:
    Vom neuen Cast interessieren mich eigentlich nur Max von Sydow und die Daisy! Der Rest begeistert mich optisch jetzt nicht so sehr, da fand ich den Cast der Prequels um längen bombastischer irgendwie: Neeson, McGregor, Portman, Christensen und McDiarmid sind schon eine Klasse für sich, die man erst mal schlagen muss. Sogar die Nebendarsteller wie Bail Organa und die Owens hat Lucas klasse besetzen lassen. Er – und auch Spielberg – hat mMn einfach ein Händchen für die passenden Darsteller in Hollywoood-Blockbustern! Ich fand damals vor Drehbeginn der Prequels alle Darsteller auf den 1. Blick super, aber wie gesagt reißen mich bei den Sequels die meisten neuen nicht wirklich vom Hocker, auch Andy Serkis nicht wirklich. Kann es sein, dass er derzeit stark gehypt wird? Er spielt doch meist "nur" CGI-Charaktere! Naja, der Personenkult halt, und man will eben auch möglichst viele Ring-Fans ins Kino locken!
    Aber das muss ja insgesamt nichts heißen: Womöglich sind die Neuen in den Filmen richtig klasse und spielen Hayden, Ewan und Natalie locker an die Wand.

  9. AaylaSecura

    Andy wird mit Sicherheit eine große Bereicherung sein. Egal ob er nun mit Performance Capture mitwirkt oder mal ohne den grauen Anzug in Erscheinung tritt. Seine Mimik, Gestik und Ausstrahlung beim Schauspiel sind immer dermaßen präsent, da können ihm nur wenige das Wasser reichen. Er ist wirklich jemand der sich vollkommen in die Figur hineinversetzt. Ich bin sehr gespannt auf sein Mitwirken 🙂 .

    Die Aussage Abrams sei ein ,,beautiful director“, hat nun wirklich nichts mit einer möglichen Orientierung seinerseits zu tun, sondern bezeichnet wohl eher die Arbeitsweise und Hingabe an dessen filmische Werke.
    Nebenbei ist Serkis bereits seit 12 Jahren mit einer Frau verheiratet und hat 3 Kinder mit ihr 😉 .

  10. Darth Revan Lord der Sith

    >>>Da sich Serkis mit dieser Schauspielrichtung anscheinend voll identifizieren kann, könnte ihm auch in Episode VII eine ähnliche Rolle blühen. Also Leute, versteckt eure Ringe der Macht, Smeagol ist wieder auf der Jagd!>>>

    Ich seh ihn schon als Rakghul rumschlurfen. 😀

  11. Meister Macleod

    "Eine ganze Menge Filme können ein wirklich überraschen"

    heißt es nicht können "einen" ? 😀

    Ansonsten toll. Ich freue mich sehr darauf. 🙂

  12. Centurius

    Jetzt gehen die "Hach wie unglaublich! Ich spiele in Star Wars mit! Und der tolle Regisseur, und die tollen Kollegen! Und die tolle Drehatmosphäre! Und wir verstehen uns alle sooo gut!-Interviews los…
    Was sagte Liam Neeson damals? Es ist nur ein Film. Oder war es Jules Winnfield, our man from Coruscant?

  13. MendonC22

    @dmhvader
    Mal ehrlich Christensen war alles andere als eine gute Wahl für Anakin, er kam dauernd wie ein verzogenes Kind rüber dem man nichts Recht machen konnte. Ehrlich gesagt hat er mir diesen Charakter zerstört und nicht wirklich gut rüber gebracht. Dem restlichen Cast will ich jetzt kein Übel antun, da vor allem mit McGregor wirklich ein guter Obi-Wan am start war.

    Was den derzeitigen Cast angeht muss ich sagen, dass er eigentlich so wie gewohnt aufgebaut ist. Wir haben mit Sydow eine alte Größe. Mit Andy Serkis bereits einen derzeit bekannten Schauspieler. Ansonsten großteils frische relativ neue Gesichter. Und natürlich Mitglieder der Star Wars Familie, welche wir beispielsweise mit R2-D2 und C3PO immer vertreten haben. Anders ist der Cast in dem Sinne, dass wir eben durch den Sequel mit den großen Drei relativ viel alteingesessene Star Wars Schauspieler haben.

    Was Andy Sercis angeht, finde ich ihn einfach sympatisch. Er ist ein sehr guter Schauspieler, der sich eben auf das Motion Capturing spezialisiert hat und dieses scheinbar auch weiter ausbauen will. Was natürlich verständlich ist wenn man die Entwicklung der Technik betrachtet. Er hat aber auch bereits sein können als Regisseur bewiesen, was er ja in Zusammenarbeit mit Peter Jackson im Hobbit bereits bewiesen hat. Zudem ist er wirklich mit Leib und Seele bei den Projekten was schon allein ein Star Wars zugute kommen wird. Da ihn das Motion Capturing auch nicht zu gefallen scheint stört es mich auch nicht weiter wenn er in die Rolle eines Alien schlüpft und ich bin mir sicher, dass da mehr drin ist als eine Gollum Kopie. Gerade in Star Wars gibt es viele Möglichkeiten einen Schauspieler über Motion Capturing einzubauen.

  14. TiiN

    @MendonC22

    Hayden Christensen ist durchaus ein ganz guter Darseller und hat eine gute Erscheinung. Aber zum einen waren seine Dialoge in AOTC teilweise grausam, zum anderen wurde der Charakter des Anakin Skywalker zu oft wie ein dummer Junge dargestellt. in ROTS wirkte das schon viel besser.
    Bei der PT kam viel zusammen, der Cast ansich war schon gut.

    Zur News selbst: Oscar Isaac und Andy Serkis sind zwei sehr charismatische Personen. Ich hoffe sie bekomme entsprechende Rollen und Screentime. 🙂

  15. jedi adama

    Ist es fallsch zu vermuten das Serkis den Geist von Yoda spielen und animieren wird .Auch eine optische aenlichkeit bestecht.:-/ :-/ :-/

  16. MARVEL

    "Ein wunderbarer, wunderbarer Cast, ein wirklich schöner Regisseur, eine großartige…"

    Soso, Andy Serkis steht also auf J.J. ^^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige