Anzeige

Oscar-Nominierungen


Nachdem gestern die „Goldene Himbeere“-Nominierungen bekannt gegeben wurden, veröffentlichte heute die Academy Awards ihre Nominierungsliste für den kleinen goldenen Mann, namens Oscar. Der Schock gestern lastet immer noch an den Fans und so ist es noch trauriger, das Star Wars Episode 2 nur eine Nominierung bekam, nämlich in der Kategorie Special Effects. Gegen Episode 2 treten „Herr der Ringe: Die zwei Türme“ und „Spider-Man“ an, mal schauen wer gewinnt.

Die meisten Nominierungen wurden an das Film-Musical „Chicago“ vergeben, mit 13 Oscar-Nominierungen führt der Film die Spitze an, dicht gefolgt von „Gangs of News York“ und „The Hours“. Die ganze Liste aller Nominierten könnt ihr hier nachlesen.
Am 23. März 2003 überträgt ProSieben live aus Los Angeles im Fernsehen die „Oscar“-Verleihung.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Gandalf (nicht der graue ;o))

    ich versteh garnicht warum alle yoda mit gollum vergleichen. klar, bei yoda mußten die abstriche machen, damit er nicht zu sehr von den echten ( hehehe ) starwars-filmen abweicht. aber was ist mit jarjar-binks? auch hier steht ilm den jungs von weta ganz schön hinten nach. nicht nur die tiefe des charakters von gollum ist die krönung. auch die perfektion der umsetzung setzt neue maßstäbe.

    das man heute ganz locker ne menge 3d-figuren per computer über die leinwand wandern lassen kann haben beide seiten gezeigt. da nimmt sich keiner was. höchstens das die clonetrooper immer etwas künstlich ausgesehen haben. liegt aber wohl eher daran das man es im compositing nicht geschafft hat die bluescreenfiguren perfekt in den 3d-hintergrund einzupassen. wie mace windu aus dem gunship springt um mit den troopern zu sprechen…..haaarghs….das sieht aus wie aus einem schlechten computerspiel.

  2. Gandalf

    …öhm….und jedesmal, wenn anakin auf nem 3d-vieh herumgeritten ist, hatte ich das gefühl nen uralten stop-motion-streifen zu sehen.

    da sind die warg-reiter in ttt einfach auch besser gelungen. auch wenn die nicht in jeder szene überzeugen konnten.

    ist ja aber auch egal….denn es geht doch nicht NUR um die effekte. starwars ist doch eigentlich mehr gewesen, oder nicht? die mystik der macht, die übermacht des imperiums….die kleine gruppe rebellen die sich dagegen auflehnen. das war eine verzauberte welt.

    hach ja……….ich will jetzt sofort nen x-wing sehen ;o)))

  3. Gandalf der Weiße

    Marcel:Das er nicht normal redet hat doch nicht mit den effekten zu tun.

  4. Marcel

    @Gandalf der Weiße du kapierst auch gar nichts. kennst du das zeichnen: :-))) ? wenn nicht dann will ich dir das erklären, also : das sind die Augen.das – ist die Nase. Das ) ist ein Lachender Mund, und da ich viele )))) gemacht habe, meinte ich das natürlich als Scherz. Jetzt kapiert?

  5. KyleKartan

    Ich glaub, manche sind hier auf der falschen Site! „Herr der Ringe is geil“ , „Gollum, man der is perfekt“ usw. AHHHHHHHHHHHHHH! Mir geht das geschwafel um diese Tolkin Triologie langsam sowas von auf den Geist, vor allem hier in ner SW Site! Man, Man, schaut mal hier vorbei, hier könnt ihr euch vielei gegenseitig auf die Schulter klopfen, wie toll doch HdR ist: http://www.warnerbros.de/movies/herrderringe/

    Viel Spass!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  6. jimmy1138

    Jaja die LOTR-trolls – äh fans…

    Ich glaub ja in ein paar Jahren gibt´s die eh nimmer mehr. StarWars Fans wird´s immer geben.

    TTT Effekte besser. Bei AOTC waren 2-3 Effekte nicht gut, bei TTT der halbe Film! ILM is nämlich viel weiter gegangen als WETA und was detailreichtum angeht haben sich die Neuseeländer nur auf Gollum konzentriert.

    Der Rest ist nämlich nur unscharf und von Details keine Spur.

    Ein TTT IMAX wird´s nie geben weil die nicht den Mumm für die Details haben…

    So schwache Effekte wie bei Helm´s Deep und Isengard hab ich seit Hercules nimmer gesehen.

  7. Gandalf

    @kylekartan

    hehehe…..und wieder die rosa-brille die sie alle blendet ;o))

    das dies hier zu ner weiteren „herr der ringe“-diskussion wird, hat ja wohl jake eingefädelt. und wenn sowas schon mal am rollen ist, dann wird das leider zu einer lawiene. zeigt aber auch wie viel angst so mancher starwars-jünger vor dem „lotr“ hat.

    darf man eigentlich nicht starwars-fan sein und trotzdem kritisch dem werk gegenüber bleiben? tststs….manchmal habe ich echt den eindruck das hier ein paar arme seelen sind, die nen george-lucas-altar neben ihrem bettchen stehen haben. „sie haben gott beleidigt, sie haben gott beleidigt! oh, welch freeeeveel! steinigt sie, steinigt sie! gott ist unfehlbar, jaaaaaaa…..unfehlbar….und sein wort der liebe werden wir ihnen mit dem schwerte einprügeln!“ ;o))))

  8. Gandalf

    @jimmy

    hehe…an hercules wurde ich auch erinnert…..allerdings eher bei „aotc“.

    finde es eigentlich schade das niemand von euch verfechtern ein gutes wort für taun we findet. der war nämlich für mein empfinden perfekt gemacht! hm….aber mir scheint ihr seht lieber die clone-schlacht wo es kracht und zischt.

  9. Gandalf der Weiße

    Kyle:Also sollen wir die Einstellung haben,alles aus SW ist am besten und wenn irgendwo etwas auftaucht, das noch besser ist(Gollum) ist das von SW(Yoda) trotzdem besser.Begründung:Ein echter SW Fan muss SW in allen Belangen am besten finden denn sonst ist er kein echter SW Fan.

    jymmy:Ja ja.Wenn man immer auf SW Seiten ist und immer in SW Foren herum postet, denkt man auch das es immer SW aFns gibt.Ich bin immer auf HdR und SW Seiten und finde, dass es von beiden Parteien immer Fans geben wird.Außerdem gibt es schon seit 1955 HdR Fans.

  10. Gandalf der Weiße

    marcel:Nein dieses Zeichen kenne ich nicht.Das ich sowas nicht kapiere liegt wohl daran, das ich sehr humorlos bin.

  11. Gandalf

    @gandalf den weißen

    humorlos sind hier aber einige ;o)

  12. KyleKartan

    @Gandalf

    Leider muss ich dir sagen, das Twan We ein weibliches Wesen ist 😉 und Lama Su der männliche. Is aba nicht schlimm, ich mein, auch ohne SW – Fan sollte man den Unterschied zwischen kennen, aba egal! Wirs ind doch voller Fehler, vor allem, wie hier manche finden (ich NICHT!!!!!!!!!!!) ja GL!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  13. HDR-Genervter

    Von mir aus sind die Effekte in TTT halt besser.

    Trotzdem ist der Film für mich einer der schlechtesten und überbewertesten der Filmgeschichte und da lass ich mich auch nicht von irgendwelchen Academy-Typen reinreden ;))

  14. Gandalf

    @kyle kartan

    zum einen heißt sie nicht „twan we“ sondern „taun we“ und zum anderen habe ich sie als character erwähnt. DER character. ;o)

    schade nur das sich hier jeder auf die negativaussagen stürtzt. positives überseht ihr einfach. merkt ihr nicht wie blind vor hass ihr seid? hey, lehnt euch mal zurück und betrachtet das ganze als FILM. es ist einfach nur eine geschichte im kino. keine religion!

  15. KyleKartan

    hups, sorry, hast recht, muss ich mich ja richtig schämen :-(!!! Naja, kann ja passieren! Und du hast recht, die beiden sehen genial aus, auch Kamino sieht super aus, vor allem mit diesen Flugvieh.

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  16. Gandalf

    @kyle

    auch die gänge auf kamino sehen super aus! die passen perfekt zum look der alten triologie ( blockade runner ). könnte sein das dies vom design schon eine andeutung auf ep3 ist. demnach wäre die entwicklung der schiffe von kamino geprägt. erst die clones, dann den rest. nun ja, könnte ich mir zumindest vorstellen ;o)

  17. KyleKartan

    Meiner Meinung sieht alles super aus, auch der Jedi – Tempel, das Senatsgebäude, Mos Espa usw. Was mir auch gut gefällt sind die Truppentransporter, welche vopn den Klonen am Ende betreten werden. Sie sehen schon sehr industriell aus, kommen den SD schon sehr nahe!

    PS: Weiß einer, wie lange die noch brauchen, das PSW wieder in gang zu bekommen bzw. den Server zu wechseln??

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige