Anzeige

Solo // News

Oscarnominierung für die Effekte von Solo

und auch zwei Star-Wars-9-Darsteller sind im Oscarrennen

In Hollywood wurden soeben die Nominierungen für die 91. Academy Awards bekanntgegeben.

Oscars | Valeriya Zankovych / Shutterstock.com
Quelle: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com

Solo: A Star Wars Story wurde für die besten visuellen Effekte nominiert. Ebenfalls nominiert sind hier Aufbruch zum Mond, Christopher Robin, Avengers: Infinity War und Ready Player One.

Außerdem über eine Nominierung freuen konnte sich Kylo-Ren-Darsteller Adam Driver: Er ist für seine Rolle in BlacKkKlansman als bester Nebendarsteller nominiert. Durchsetzen muss er sich hier gegen seinen Episode-IX-Kollegen Richard E. Grant (Can You Ever Forgive Me?) sowie gegen Sam Rockwell (Vice: Der zweite Mann), Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft) und Sam Elliott (A Star Is Born).

Verliehen werden die Oscars in diesem Jahr am 24. Februar im Dolby Theatre in Los Angeles.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. etayn

    Adam war klasse in BlacKkKlansman, ein weiteres Beispiel dafür, dass er als Schauspieler was auf dem Kasten hat. Dennoch glaube ich nicht, so gut wie mir seine Darstellung als auch der Film selber gefallen hat, dass er sich gegen seine "Konkurrenz" durchsetzen kann.

    So oder so: viel Glück und Erfolg, Adam! 😀
    Und Solo natürlich auch.

  2. Darth PIMP

    Und wie immer ist auch ein Star Wars Film dabei. Dann heißt es wieder mal daumendrücken! Die Jungs von ILM haben auf alle Fälle wieder bei SOLO einen großartigen Job gemacht!
    Auch Adam Driver drücke ich natürlich die Daumen. Er hat geliefert!

  3. George W Lucas

    Daumen drücken wird nichts nützen, "Avengers: Infinity War" geht als klarer Favorit ins Rennen und wäre auch ein verdienter Sieger. Auch Adam Driver dürfte nur geringe Chancen haben, aber schon die Anerkennung seiner starken Leistung in Form der Nominierung freut mich sehr.

    Die lange, lange Durststrecke bei den Oscars wird für SW weitergehen; das alljährliche melancholische Lied klingt inzwischen sehr vertraut 🙂

  4. Lord Galagus

    Cool! Glückwunsch an SOLO, aber auch Glückwunsch an Disney für insgesamt 17 (?) Nominierungen:

    4x für MARY POPPINS RETURNS (Walt Disney Studios)
    1x für CHRISTOPHER ROBIN (Walt Disney Studios)
    1x für RALPH BREAKS THE INTERNET (Walt Disney Animation Studios)
    7x für BLACK PANTHER (Marvel)
    1x für AVENGERS: INFINITY WAR (Marvel)
    1x BAO (Pixar)
    1x INCREDIBLES 2 (Pixar)
    1x SOLO: A STAR WARS STORY (Lucasfilm)

    Zu SOLO: Traditionell wäre eher "First Man" ein Film, der den Effekt-Oscar bekommt. "Avengers" oder "Ready Player One" sehe ich nicht. "Christopher Robin" wäre durchaus eine Überraschung, ebenso "Solo". Nichtsdestotrotz wäre es natürlich witzig, wenn ausgerechnet "Solo" als erster SW-Film seit Ewigkeiten wieder mal einen Oscar gewinnt 😉

  5. FreeKarrde

    Also realistisch gesehen wird weder Solo noch Adam Driver gewinnen.

    Mahershala Ali ist einfach fantastisch in Green Book und auch Sam Rockwell ist ein heißer Kandidat in der Kategorie als bester Nebendarsteller.

    Von den Effekten ist es wirklich sehr schwer dieses Jahr, zwar ist Christopher Robin echt gut gemacht und auch First Man, aber im Kino konnte ich leider einige Ecken und Kanten entdecken. Ready Player One, konnte ich leider nur zwei Mal im Kino sehen und beides war leider nicht mein Stammkino, somit schwer zu sagen von den Effekten. Ich glaube auch dass Infinity War das Rennen machen wird und wenn es mal wieder nur ein Trost-Oscar wird für den erfolgreichsten Film des Jahres 2018, aber man ist ja nichts anderes von der Academy gewöhnt…

  6. Darth PIMP

    Ach ich finde auch, dass die Nominierung an sich schon eine tolle Auszeichnung ist. Und Richard E. Grant drücke ich natürlich auch die Daumen!

  7. TiiN

    Da hats Solo ja ganz knapp noch geschafft. Die Gewinnchancen dürften jedoch gegen 0 tendieren. Vermutlich wird Aufbruch zum Mond sich die Trophäe holen.

    Viel beeindruckender ist die Darstellung von Adam Driver in BlacKkKlansman. Guckt euch unbedingt diesen Film an, mit welcher überzeugung Driver hier einen Undercover-Cop im Ku-Klux-Klan Mileu spielt ist unglaublich. Ich fürchte aber auch, dass er hier gegen Mahershala Ali das Nachsehen hat.

    Nen großen Favoriten für alle Preise sehe ich nicht, viele recht gute Filme sind dabei, welche sich das aufteilen werden. Den großen Kracher vermisse ich.
    Die vielen Nominierungen für Black Panther halte ich für hochgradig albern. Schade das sich die USA und die Academy so sehr davon von ihrem Schwarz-Weiß-Konflikt lenken lässt.

  8. IONENFEUER

    Mir fällt gerade keine Filmreihe ein, welche nach einer, mit SW vergleichbaren Anzahl von Filmen, bei den Oscars noch eine größere Rolle spielte.

    Von daher, alles gut!

  9. scarif

    Eine absolute Frechheit! Wo ist John Powell mit seinem fantastischen Score zu solo: a star wars story? Ach ja, hatte man vergessen an die academy zu schicken:evil: Einfach nur traurig.

  10. Kaero

    @IONENFEUER:
    Was hat die Anzahl der Filme einer Reihe mit Oscarnominierungen zu tun? Nichts.

    Wenn du da trotzdem eine Kausalität siehst, erwähne ich James Bond, wo der 24. und bislang letzte Teil einen Oscar gewann.

    @FreeKarrde:
    Zitat: „Ich glaube auch dass Infinity War das Rennen machen wird und wenn es mal wieder nur ein Trost-Oscar wird für den erfolgreichsten Film des Jahres 2018, aber man ist ja nichts anderes von der Academy gewöhnt…“

    Der Erfolg sollte auch kein Kriterium sein, sonst landen wir bei so schwachsinnigen Ideen wie dem „best popular film“, den die academy ev. als Kategorie einrichten will.

  11. IONENFEUER

    @Kaero

    OK, Episode XXlV gewinnt dann auch mal wieder einen Goldjungen.;)

  12. George W Lucas

    @ Kaero:

    Ich glaube, was IONENFEUER sagen will, ist, dass es abseits von SW kein anderes Franchise gibt, das mit so vielen Filmen und schon so lange bei den Oscars mitspielt. Ich habe nicht erkannt, dass er auf eine Kausalität hinaus möchte, es geht wohl mehr um eine anerkennende Feststellung.

  13. Ardus Kaine

    @Kaero
    "Der Erfolg sollte auch kein Kriterium sein, sonst landen wir bei so schwachsinnigen Ideen wie dem "best popular film", den die academy ev. als Kategorie einrichten will."

    Anders herum ist es aber auch nicht besser: Ein Film der 12 Oscars kassiert aber keinen interessiert.

    @Topic: Solo tritt bei den Oscars an? Nicht schlecht, hab ich definitiv nicht erwartet, auch wenn es wohl nichts wird. Ich selber drücke definitiv Infinity War und Black Panther die Daumen. Bei 7 Nominierungen hoffe ich mal das Black Panther 1 – 2 mit nach Hause nehmen kann. 🙂

  14. Wookiehunter

    Zitat Ardus Kaine: Anders herum ist es aber auch nicht besser: Ein Film der 12 Oscars kassiert aber keinen interessiert.

    Doch, das ist besser, so erhält ein Film Aufmerksamkeit, der vielleicht ungerechtfertigterweise unter dem Radar durchrutschte. Mainstreamfilme haben das halt einfach nicht nötig. Ich finde aber nicht, dass man die Filme ausschliessen oder abstrafen müsste. Nur gehört für mich Black Panther auch effektiv nicht in die Diskussion um den besten Film des Jahres, bei aller Liebe nicht.

    Man soll die Filmpreise auch nicht überbewerten, aber ich finde es doch praktisch, wird man wieder an den ein oder anderen Film erinnert, der sich noch lohnen könnte. Und damit sind auch Filme gemeint, die vielleicht nur in einer oder zwei Kategorien nominiert sind.

    In den Technischen Kategorien gibts die Qual der Wahl. Black Panther fällt da für mich sogar durch, weil der Endkampf der beiden Panther leider mehr Uncanny Brawly als was anderes war und mich regelrecht aus dem Film nahm. Erinnerte an die üblen Spiderman-CGI Szenen vergangener Filme.

    Schön, dass mit Solo Star Wars ein wenig das Fähnchen hochhalten kann.

    Was Sachen wie Soundediting und Mixing betrifft, da ist es schade, dass gerade bei Disney Bluray Releases davon nix im Heimkino ankommt.

  15. IONENFEUER

    Ich erinnere mich gerade an Bruchstücke eines Interviews, dass ich vor vielen Jahren irgendwo gelesen habe.
    Ich meine es war ein Gespräch mit Dennis Murren und er sagte so etwas wie, "in den technischen Kategorien gewinnt zu oft der populärste Film".
    Ich lasse das einfach mal so stehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige