Anzeige

Literatur // News

OSWFC #33 Inhalt


Heute veröffentlichte der Offizielle Star Wars Fan-Club den Inhalt seines neuen Magazins, welches am 07. April 2004 in den Läden stehen wird. Clubmitglieder dürfen sich schon eine Woche früher auf ihr Heft freuen. Endlich bekommen auch wir hier in Deutschland das neue Outfit der Klontruppler aus Episode III präsentiert. Was sonst noch im Heft steht, seht ihr hier:

MARK HAMILL
Aktuelles Gespräch mit dem Luke Skywalker Darsteller über Star Wars und seine neuen Projekte.


SUPERSAMMLER STEVE SANSWEET
Ein Besuch auf der „Rancho Obi-Wan“, der größten privaten Star Wars Sammlung der Welt.

CHRISTOPHER LEE
Porträt über den „Dunklen Meister“ aller Klassen.

KOSTÜMDESIGN
Trisha Biggar über den Look der Prequels-Outfits.

RUHET IN FRIEDEN
Wir erinnern uns an Star Wars Darsteller, die leider nicht mehr unter uns weilen.

UND NATÜRLICH…
News, Klonkriege-Update, Poster, Buch- und Comicnews, Kleinanzeigen, Leserbriefe, uvm.

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:
ZURÜCK IN DIE ESWFC-ZEIT
Eine amüsante Zeitreise zu den Wurzeln des Off. Star Wars Fan-Clubs.

DER MANN DER VADER WAR
Kurzinterview mit Dave Prowse.

STAR WARS MIT ZAHNLÜCKE
Die Saga im „schrägsten Magazin der Welt“: MAD

UNTERWEGS IN SACHEN STAR WARS
Ein Reisebericht mit diversen „Starkontakten“.

COVERARTWORK AUF DER JEDI-CON 2004
Unser Coverkünstler Matt Skilton aus England präsentiert während JEDI-CON 2004 ausgewählte aus seiner Kollektion.

UND UND UND…
jede Menge Leserbriefe, Fan-Art, Merchandise-News, Fandom Bericht und mehr.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige