Ab heute gibt es auch für die Nicht-Mitglieder das 34. Heft des OSWFC im Laden zu kaufen. Nachdem die Auslieferung für die Mitglieder sich etwas verzögert hatte, brauchen sich die anderen an dem Kiosk ihres Vertrauens keine Sorgen machen.
Den Inhalt des ganzen Heftes findet ihr hier. Natürlich ist unser Aaron in der Ausgabe wieder mit den Holonet-Übersetzungen vertreten 🙂
Also schnell zum Kiosk und lesen…
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Die #34 zu bekommen war gar nicht so einfach. Ich hatte das Glück und bekam das letzte Heft bei meinem Zeitschriftenhändler; Puh! Zum Inhalt: Die Ep.III News sind klasse, aber ich will hier nichts vorgreifen. Die HoloNet News sind spitze. Das Bild von Grievous vor der brennenden Republik-Flagge auf Duro ist super. Und ein Kompliment an Aaron: Du / Sie (was bevorzugt wird) übersetzt die Ausgaben klasse, auch wenn ich das Kompliment sicher nicht als erste ausspreche.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?
Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.
Die #34 zu bekommen war gar nicht so einfach. Ich hatte das Glück und bekam das letzte Heft bei meinem Zeitschriftenhändler; Puh!
Zum Inhalt: Die Ep.III News sind klasse, aber ich will hier nichts vorgreifen. Die HoloNet News sind spitze. Das Bild von Grievous vor der brennenden Republik-Flagge auf Duro ist super. Und ein Kompliment an Aaron: Du / Sie (was bevorzugt wird) übersetzt die Ausgaben klasse, auch wenn ich das Kompliment sicher nicht als erste ausspreche.
Dem Kompliment schließe ich mich gerne an.
Das JOTW-Cover ist außerdem eines der schönsten seit langem, finde ich.