Anzeige

Literatur // News

OSWFC #35 vollgepackt mit Themen


Am 6. Oktober ist es so weit, dann kommt nämlich die 35. Ausgabe des Offiziellen Star Wars Magazin heraus. Club-Mitglieder werden natürlich eine Woche früher in den Geschmack kommen, aber hier erst einmal der Inhalt:

KURZSTORY VON TIMOTHY ZAHN
Exklusiv im off. Magazin: Erster Teil einer neuen Geschichte mit dem Titel „Sturmsaat“.

EPISODE III UPDATE
Neue Bilder und Fakten um Die Rache der Sith.

THE ARTists OF EPISODE III
Fünf Star Wars Künstler sprechen über ihre Arbeit an der finalen Prequels-Episode.

DIE KLASSISCHE TRILOGIE AUF DVD
Großer Bericht mit vielen Fotos rund um den DVD-Start der Trilogie vom 20.9.2004.

STAR WARS TOYS – TEIL 3
Raritäten und besondere Sammlerstücke zum Thema „Die Macht in Deutschland“.

HYPERDRIVE EXTRAS IM RASENDEN FALKEN
Alles über die spannende Evolution der berühmtesten „Schrottmühle“ des Universums.

RALPH McQUARRIE
Der Altmeister des Star Wars Designs im Porträt mit vielen ausgewählten Gemälden.

UND NATÜRLICH…
News, Klonkriege-Gesamtübersicht, Poster, Buch- und Comicnews, Kleinanzeigen, Leserbriefe, uvm.

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:
ZURÜCK IN DIE ESWFC-ZEIT / Teil-3
Neue interessante Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Off. Star Wars Fan-Clubs.

KRIEG DER COMICS
Deutsche Star Wars Comics aus den 80ern.

5-25-77
Ein ambitionieres Filmprojekt über den Premierentag der Saga 1977 in den USA mit Gary Kurtz (Producer Episode IV und V) als Produzent und Carrie Fisher vor der Kamera.

UND UND UND…
haufenweise Leserbriefe, Fan-Art, Merchandise-News, Fandom Bericht und mehr.

Nur noch 39 Tage, also schonmal Termin vormerken…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth olm

    juhu endlich mal ne kurzgeschichte, und dann auch von Zahn, sehr schön

  2. Ambu Fett

    Gehe ich recht in der Annahme, dass dies Changing Seasons ist? Nur was soll dann der Titel Sturmsaat ;)? Passt auch nicht richtig zur Geschichte, wenn ich richtig überlege.
    Werd\’s mir trotzdem kaufen, nur um die Übersetzung bewerten zu können ;).

  3. Robert Eiba

    Ambu Fett am 29.08.2004, 10:04 Uhr:
    ————————————————————————
    Gehe ich recht in der Annahme, dass dies Changing Seasons ist?
    Nur was soll dann der Titel Sturmsaat ;)? Passt auch nicht richtig
    zur Geschichte, wenn ich richtig überlege.

    Ja, es handelt sich um den ersten Teil von „Changing Seasons“.
    Unsere Übersetzerin Dagmar Klein (ist engagierter Star Wars Fan)
    hat deswegen auch extra speziell angefragt, ob das so mit dem
    Titel in Ordnung geht, weil sie schon ahnte, dass hier evtl. Fragen
    aufkommen werden. Sie empfand den Titel auf jeden Fall treffend
    und so waren wir damit einverstanden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige