Anzeige

Fanwerke // News

OSWFC auf der Celebration Europe mit eigenem Stand

... deutsche Fans sollen sich dort präsentieren können

In seinem Forum gab der OSWFC heute Details zu seiner Präsenz bei der Celebration Europe bekannt.

Der Offizielle Deutsche Star Wars Fan-Club wird bei der Celebration Europe mit einem eigenen Informationsstand vertreten sein und dort das deutsche Fandom offiziell repräsentieren.

Neben Infos zum Star Wars-Treiben hierzulande werden wir dort vor allem auch kräftig über die JEDI-CON 2008 informieren, zu der es nun schon bald erste konkrete Fakten zu verkünden gibt.

Gerne begrüßen wir euch während des Events am Stand zu einem kleinen Plausch, der vom Veranstalter offiziell zum „German Quarter“ ernannt wurde.

Fan-Aktion-Aufruf zur Celebration Europe

Und damit wir das deutsche Fandom auch visuell „in ganzer Pracht“ der internationalen Besucherschaft vorstellen können, freuen wir uns, wenn ihr uns ein möglichst qualitativ hochauflösendes Foto von euch zukommen lasst, dass euch, auf welche Weise auch immer, in Verbindung mit eurer Leidenschaft Star Wars zeigt.

Bitte aber nur Fotos, wo man euch auch persönlich sehen kann (also keine Schnappschüsse mit aufgesetztem Helm).

Zum Foto packt ihr dann einfach noch folgende Daten und schickt es dann per Mail unter dem Stichwort „CE-FANPRÄSENTATION“ an info@oswfc.de.

– Vorname, Name

– Alter

– Wohnort, Land

– Mailadresse

– Mein Star Wars-Pseudonym:

– OSWFC-Mitglied: JA oder NEIN

– Ich bin bei der Celebration Europe dabei: JA oder NEIN

Aus allen eingesendeten Beiträgen wird eine Großcollage erstellt, die am Stand zu bewundern ist.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Hinweis: Mit der Einsendung erklärst du dich bereit, dass der Offizielle Deutsche Star Wars Fan-Club dein eingesendetes Bild und die übermittelten Daten im Rahmen der Celebration Europe am Stand veröffentlichen darf.
_________________
Machtvolle Grüße

Robert Eiba

Update!
Im OSWFC-Forum stellte Robert Eiba aufgrund von Irritationen, was denn nun an wen weitergegeben wird von den Daten, das Nachstehende klar:

Kontaktinfos wie die Mailadresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Aus den ausgestellten Infos wird also nicht ersichtlich sein, wie man die Adresse möglicher Weise zurückverfolgen kann.

Veröffentlicht wird also nur das Foto.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige