Anzeige

Literatur // News

OSWFC bereinigt die Probleme mit dem letzten Heft…

... Hefte mit fehlenden Seiten werden nachgeliefert

Der OSWFC hat bereits vor Tagen unbeobachtet
erfreuliche Nachrichten zum letzten OSWFC-Magazin bringen können. Bekanntlich hat die Druckerei die Auflage ziemlich
verunstaltet, wir berichteten.

Liebe OSWFC-CLubmitglieder,

nachdem ja bei einer Teilauflage des Journal of the Whills Nr. 31 die Seiten 3,4,21 und 22 gefehlt haben, sind wir nun in der glücklichen Situation, dass wir in Koop mit der zuständigen Druckerei noch einige intakte Restexemplare aufgetrieben haben.

Diese Hefte werden nun kostenfrei in den nächsten Tagen an alle Mitglieder versendet, die uns diesen „Defekt“ in den letzten Wochen mitgeteilt haben.

Bitte habt Verständnis, dass auch hier wieder das Poster eingerissen sein kann, doch dafür gibt es ja mit Heft 32 eine kostenlose Nachlieferung im Abo.

Kommen wir noch zur Posterproblematik:

Nachdem ja bei Ausgabe 31 des Offiziellen Star Wars Magazins die beiden Poster in der Mitte durch eine Fehlverarbeitung in der Druckerei bei vielen Exemplaren eingerissen oder gar abgetrennt waren, haben wir nun hierzu gute Nachrichten zu vermelden.

Mit Ausgabe 32 des Journal of the Whills erhalten alle OSWFC-Mitglieder noch einmal die beiden Posterseiten (Darth Maul und das Jedi-Gemälde) separat beigelegt (also ohne die Heftklammernlöcher). Diese Vereinbarung konnte jetzt mit der zuständigen Druckerei erzielt werden.

Hoffen wir auf eine besser verarbeitete nächste Ausgabe! 🙂


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige