Anzeige

Fanwerke // News

OSWFC – Gerüchte und deren Klarstellung


Uns erreichte soeben von Marco Frömter, Redakteur des OSWFC, eine Stellungnahme zu einem Thread in unserem Forum. In dem besagten
Thread stellte ein Benutzer die Frage, ob der OSWFC „pleite“ sei. Seine Befürchtung stützte er auf eine angebliche Äußerung von Andy Zimmer, demnach der
OSWFC „alle Mitarbeiter entlassen“ habe, seine „Büros aufgeben musste“ und nun samt Shop aus einem „Gartenhäuschen heraus geleitet“ werde.

Es folgt die Stellungnahme:

Wenngleich das alte Redaktionsbüro aufgelöst wurde, hat dies jedoch nichts damit zu tun, dass der Offizielle Star Wars Fan Club pleite ist. Das von Andy Zimmer unterstellte „Gartenhäuschen“ ist in Wirklichkeit die Lagerliegenschaft des Shop Service, welche mit ausreichend Platz für die nötigen Büroräume aufwartet. Nachdem dort ein großer Raum renoviert wurde, kam man letztendlich zum Entschluss, die Redaktion und den Shop Service unter einem Dach zu fusionieren.

Die beiden Geschäftsführer, Robert Eiba und Michael Eberhard, sind beide nach wie vor in ihrem Amt tätig. Lediglich trennte man sich vor weit über einem Jahr von unserer OSWFC-Club-Verwalterin. Diese Entscheidung hatte ebenfalls nichts mit einer etwaigen „Pleite“ zu tun.

Derzeit laufen die Verhandlungen hinsichtlich der Lizenz-Vertragsverlängerung für ein weiteres Jahr. Der Offizielle Star Wars Fan Club ist demnach nicht pleite.

Herr Zimmer wurde durch uns angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.

Soweit die Information von Marco Frömter.

Update vom 5.10. – wir möchten auch der angeblichen Quelle des Gerüchts die Möglichkeit zur Stellungnahme bieten und dann die Sache für uns abschließen…

Die angeblichen Äußerungen von mir aus den Thread „OSWFC – Gerüchte und deren Klarstellung“ sind frei erfunden und kam zu keiner Zeit von mir. Alle Besucher des letzten Dinner (und auch der Dinner davor) können und werden dies bestätigen.

Zur Zeit lasse ich rechtliche Schritte gegen den Thread-Ersteller überprüfen und behalte es mir vor Anzeige wegen Rufschädigung und übler Nachrede zustellen.

Der OSWFC (Hr. Marco Frömter) wurde darüber ebenfalls schon in Kenntnis gesetzt.

Andreas Zimmer


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige