Heute dürfen auch die Nicht-Mitglieder das OSWFC Magazin #30 am Kiosk kaufen und eine neue Rubrik im Heft entdecken. Ab sofort übersetzt der OSWFC alle Holonet News, die SWU auch alle zwei Monate übersetzt (wobei hinzuzufügen wäre, daß wir wesentlich aktueller sind ;). Also entweder kauft ihr Euch das Heft oder lest die aktuellen Holonet News hier bei uns.
Abgesehen von den beiden neuen Seiten im Heft könnt ihr wieder ein Interview von Rick McCallum lesen. Desweiteren wird das 20. Jubiläum von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ gefeiert. Natürlich sind auch wieder alle anderen gewohnten Rubriken drin, also schnell zum Kiosk… 🙂
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik
Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.
Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.
Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.
HAHA…
Ich hatte es schon ne Woche vorher! 😀 😉
Interessant wie immer, aber übelst zugespoilert! Hätte ich z.B das ganze Zeug über Ani in der NJO nicht gewusst, wär´ ich jetzt echt sauer.
Wie kann man CIS nur mit Föderation der unabhängigen Systeme übersetzen? Das wurde in der SWU-Übersetzung aber besser gelöst…