Anzeige

Literatur // News

OSWFC Mag#27

Der Inhalt

Bis zum 9. 10. 2002 ist es noch eine Weile, doch heute gab OSWFC den Inhalt des 27. Heftes bekannt. Wir werden diesmal den Geburtstag von „25 Jahre Star Wars“ nachholen und kräftig feiern.


LEIA, LUKE & CO.
Die Stars aus der klassischen Trilogie (Mark Hamill, Carrie Fisher, Harrison Ford und Peter Mayhew) erinnern sich in brandneuen Artikeln an ihre rasante Star Wars Zeit.

DROIDS UND EWOKS ON TV
Alles über die beiden Zeichentrickserien, die in den 80er Jahren auch auf der Mattscheibe für Krieg der Sterne Stimmung sorgten.

YODA GOES DIGITAL
So wurde aus der schnuckeligen Handpuppe ein perfektes Computerwesen.

CELEBRATION II
Unser Redaktionsmitglied Maikel Das mit seinen Eindrücken über die größte Star Wars Con der Welt…

UND NATÜRLICH…
News, tolle Poster, super Gewinnspiel mit tollen Preisen, Kleinanzeigen, Leserbriefe, uvm.

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:
DIE GEBURT EINER SAGA
Die Erfolgsstory des Krieg der Sterne von den ersten Anfängen bis zur heutigen Zeit.


WUNDERWAFFE LICHTSCHWERT
Alle Typen und ihre Funktionsweise im Überblick.

FANDOM PARTIES
Die coolen Aktivitäten der Fans

UND UND UND…
Haufenweise Leserbriefe, Fan-Art, Merchandise-News, Fandom Bericht und mehr.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige