Anzeige

Literatur // News

OSWFC-Magazin #45 – die Vorschau

Erscheinungsdatum: 4. April 2007

Der OSWFC gab gestern Details zum nächsten OSWFC-Magazins bekannt.

OSWFC-Magazin #45

Ab dem 4. April 2007 setzt das Offizielle Star Wars Magazin die große Berichterstattung zum 30-jährigen Jubiläum der Saga fort.
OSWFC-Clubmitglieder bekommen das Heft jeweils ein paar Tage früher druckfrisch zugestellt.
Also gleich noch anmelden und die kommenden Ausgaben bequem per Post erhalten.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt:

30 JAHRE STAR WARS – TEIL 2: 1977 – 1983

Kommt mit uns zurück in die Zeit, als die klassische Trilogie das Kino eroberte und die Welt begeisterte.

VADER – DER MANN HINTER DER MASKE

Dave Prowse erinnert sich an seine Star Wars-Zeit.

OSWFC-Magazin #45

COMIC-WUNDERWELTEN

Die legendären Marvel-Comics mit den verrücktesten Stories, den schrägsten Figuren und mehr.

AUFBRUCH IN NEUE HÖRSPIEL-GALAXIEN

Exklusiv-Interview mit Oliver Döring, dem Macher der Star Wars-Hörspiele. MIT GEWINN-AKTION!

MITGEFANGEN, MITGEHANGEN!

Kuriose Star Wars-Bootlegs aus den „Gründerzeiten“.

MODELLE AUS EPISODE III – TEIL 2

Mustafar – täuschend echte Lava-Illusionen.

OSWFC-Magazin #45

SAGA-UPDATE

News zur Zukunft der Star Wars-Saga.

KURZGESCHICHTE ‚KOMMANDO OMEGA‘

Teil 2 der Story ‚Verhältnisse‘ von Karen Traviss.

FANDOM

German Garrison-Update, Star Wars-Dinner in Deutschland, 30-Jahre-Fan-Erlebnisse.

UND…

weitere Berichte, Buch- und Comic-News, Game-Infos, Leserbriefe, Pin-up-Poster (siehe Motive links) und mehr!

OSWFC-Magazin #45

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:

DER HOHE RAT DER JEDI

Die wichtigsten Mitglieder des Jedi-Rates mit ausführlichen Hintergundinfos.

EMPIRE-DAY

Report aus England rund um einen Event mit „weniger bekannten“ Darstellern aus der Saga.

DAGOBAH FÜR ZUHAUSE

So ensteht der Sumpfplanet in heimischer Umgebung.

ORDER OF THE FORCE

Jahrestreffen-Bericht und Vorstellung der Gruppe.

UND…

Berichte aus dem Fandom, Merchandise-News, erweiterte Leserbrief-Sektion, Fan-Art…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige