Anzeige

Literatur, SWU // News

OSWFC-Magazin #46 erschienen

Mit Kurzgeschichten, Interviews und viel mehr...

Heute lohnt sich wieder ein Gang zum Kiosk. Denn heute gibt es für alle Nicht-Mitglieder das 46. Heft des OSWFC-Magazins. Für alle Literatur-Fans gibt es natürlich auch eine Kurzgeschichte 🙂

OSWFC-Magazin #46 Cover30 JAHRE STAR WARS – TEIL 3: 1984 – 1990
Von den Ewoks, über die Droids, bis hin zu ‚Star Tours‘. Die Phase vor der „Renaissance der Saga“.

HERKUNFT: UNBEKANNT!
Entwürfe zur alten Saga in den Prequels.

PIRATEN DER STORYBOARDS
Flucht von Alderaan? Ja, richtig gehört! Ein Blick in die Storyboard-Schatztruhe offenbart Überraschungen.

PUZZLE-PLANET
Im dritten Teil der Episode-III-Planetenserie nehmen wir Utapau unter die Lupe.

OSWFC-Magazin #46 Poster 1
EXKLUSIVSTORY: DER HELD VON CARTAO 1
Von Erfolgsautor Timothy Zahn! – Teil 1: Heldenmut (1 von 2)
Anmerkung von SWU: Die ganze Geschichte wurde in Amerika im Insider #68 abgebildet, hier erscheint die Geschichte in zwei Teilen!

FANDOM
German Garrison-Update, Star Wars-Dinner in Deutschland, 30-Jahre-Fan-Erlebnisse.

UND…
weitere Berichte, Buch- und Comic-News, Game-Infos, Leserbriefe, Pin-up-Poster (siehe Motive links) und mehr!

OSWFC-Magazin #46 Poster 2
UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:

STAR WARS GALAXIES
Ein faszinierendes Spieleuniversum für alle Spielefans.

ZURÜCK IN DIE ESWFC-ZEIT / TEIL 8
Witziges Hörspiel-Projekt und Fanzine-Klassiker.

Journal of the Whills #46EINE BÄRIGE VERKLEIDUNG
Bastelt euch euer eigenes Ewoks-Outfit.

DARKSIDECON 2006
Eventbericht und mehr von Nicole Hendricks.

UND…
Berichte aus dem Fandom, Merchandise-News, erweiterte Leserbrief-Sektion, Fan-Art…

Clubmitglieder bekamen zu Ihrer Sendung noch einen Jedi-Con 2008 Flyer, mehr dazu könnt ihr hier nachlesen


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Das kanadische Animationsstudio mag seine besten Zeiten hinter sich haben, war in den 70er und 80er Jahren aber ein echter Machtfaktor im Krieg der Sterne.

Animationsserien // Artikel

25/09/2025 um 14:54 Uhr // 1 Kommentar

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige