JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Gestern stand in Eurem „Countdown“ –> da rechts –> schon eine 0 – verdammt und was mach ich? Ich guck nicht nochmal in die letzte Ausgabe, sondern latsche einfach in die Innenstadt … und … komme ohne etwas wieder zurück – mein Gott, bin ich dumm
@ DarkSide: „immer noch“ – es ist erst eine Woche her… 😉 Ich bin nicht der OSWFC, aber selbst ich kann mir vorstellen, dass es schon ein wenig Aufwand erfordert, ein paar Tausend Magazine neu verpacken und versenden zu lassen… 🙂
@ Leviathan: Das ist mir nicht aufgefallen. Merkwürdig. Ich werde unser Countdownskript mal im Auge behalten (sollte eigentlich nicht so sein).
Kommando Omega ist imho eine der besten Kurzgeschichten, die\’s im Insider jemals gab. Ich bin immer noch dafür, dass meine Lieblingskurzgeschichte „The Pengalan Trade-Off“ übersetzt wird. Aber ich glaub, das wurde schon vorher zur Kenntnis genommen ;).
Die Geschichten sind alle aus Amerika und werden Extra für das Insider-Magazin geschrieben. Wenn du unten auf der ersten Seite bei der Kurzgeschichte guckst, steht da Übersetzt Dagmar Klein. Das OSWFC kann nur Geschichten abdrucken, die vom LucasLtd. abgesegnet sind und da kann man nciht einfach die Geschichten selber schreiben, somit kann nur auf den Insider zurück gegriffen werden!
In unserer Klonkriegs-Timeline findest du ein paar gute Kurzgeschichten mit dem Inhalt, die im Insider erschienen sind! Rein schauen lohnt sich…
Es gibt so viele tolle Kurzgeschichten, aber als Anfang wären „The Pengaleon Tradeoff“ oder „The League of Spies“ (Aaron Allston) oder auch „Elusion Illusion“ (Michael Stackpole) nicht schlecht. „Hero of Cartao“ von Timothy Zahn wär auch was Am besten alle veröffentlichen 🙂
Vielen Dank OSWFC. Das Richtige Journal ist gestern bei mir angekommen. Das ging aber schnell. Super Service. Großes Lob! Jetzt hab ich zwei Versionen….;-)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich
Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.
Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.
ich warte immer noch auf meine korrekte club-ausgabe…
Na vom Inhalt her hört sich das doch super an!!
Hatte mir auch schon vorgenommen es heute zu besorgen, also mach ich nix falsch!
Gestern stand in Eurem „Countdown“ –> da rechts –> schon eine 0 – verdammt und was mach ich? Ich guck nicht nochmal in die letzte Ausgabe, sondern latsche einfach in die Innenstadt … und … komme ohne etwas wieder zurück – mein Gott, bin ich dumm
@ DarkSide:
„immer noch“ – es ist erst eine Woche her… 😉 Ich bin nicht der OSWFC, aber selbst ich kann mir vorstellen, dass es schon ein wenig Aufwand erfordert, ein paar Tausend Magazine neu verpacken und versenden zu lassen… 🙂
@ Leviathan:
Das ist mir nicht aufgefallen. Merkwürdig. Ich werde unser Countdownskript mal im Auge behalten (sollte eigentlich nicht so sein).
leviathan, dir gehts genau wie mir -.-
war nämlich auch in der innestadt zum maga holen 🙁
Ihr könnt auch gerne mal hier hin schreiben welche Kurzgeschichte ihr demnächst lesen wollt. Wir leiten die Antworten dann gerne weiter…
Kommando Omega ist imho eine der besten Kurzgeschichten, die\’s im Insider jemals gab.
Ich bin immer noch dafür, dass meine Lieblingskurzgeschichte „The Pengalan Trade-Off“ übersetzt wird. Aber ich glaub, das wurde schon vorher zur Kenntnis genommen ;).
Ich würde ebenfalls dafür sein
The Pengalan Tradeoff zu übersetzen
@ SWU
Wo gibt es den diese ganzen kurzgschichten schon zu lesen? ICH DACHTE DIE WERDEN EXTRA FÜR DAS OSWM geschrieben.
Die Geschichten sind alle aus Amerika und werden Extra für das Insider-Magazin geschrieben. Wenn du unten auf der ersten Seite bei der Kurzgeschichte guckst, steht da Übersetzt Dagmar Klein. Das OSWFC kann nur Geschichten abdrucken, die vom LucasLtd. abgesegnet sind und da kann man nciht einfach die Geschichten selber schreiben, somit kann nur auf den Insider zurück gegriffen werden!
In unserer Klonkriegs-Timeline findest du ein paar gute Kurzgeschichten mit dem Inhalt, die im Insider erschienen sind! Rein schauen lohnt sich…
Q SWU
Danke
Es gibt so viele tolle Kurzgeschichten, aber als Anfang wären „The Pengaleon Tradeoff“ oder „The League of Spies“ (Aaron Allston) oder auch „Elusion Illusion“ (Michael Stackpole) nicht schlecht. „Hero of Cartao“ von Timothy Zahn wär auch was
Am besten alle veröffentlichen 🙂
Das Interview mit hayden ist mal geil
Wow,das Heft ist richtig gut geworden.Mir gefällt am besten die Kurzgeschichte über das Buch Feindkontakt.
Vielen Dank OSWFC. Das Richtige Journal ist gestern bei mir angekommen. Das ging aber schnell. Super Service. Großes Lob! Jetzt hab ich zwei Versionen….;-)