Anzeige

OT-Urversionen: Amazon-Trubel, Werbeanzeige und Cover

Update: neue Cover online auf StarWars.com!

Amazon.de bringt heute Schwung in den Wirbel um die Urversionen der Klassischen Trilogie. Nachdem wir zunächst berichteten,
dass die DVDs vorbestellt werden können (hier nachzulesen),
verschwand heute Nachmittag auf einmal die Vorbestelloption von der Seite. Das ist für Amazon nicht ungewöhnlich. Hoffentlich kommt sie mit den
interessanten Preisen von 17,90 Euro je DVD-Set zurück. Plötzlich jedoch zeigt Amazon.de DVD-Cover, die im 2004er-DVD-Design sind.
Oben befindet sich lediglich die silberne, etwas missverständliche Bezeichnung „Special Edition“ (nein, damit ist nicht die 1997er Special Edition gemeint, sondern einfach eine DVD-Spezialausgabe: 1x die 2004er Version und 1x die Kinoversion) und unten „2 DVDs“. Inwiefern es sich
hier um die tatsächlichen Cover handelt, steht in den Sternen. Amazon hat auch gerne mal komplett falsche Grafiken online.

Wie auch immer – mit aller Vorsicht folgen hier die Bilder.

Für Großansicht hier klicken! Für Großansicht hier klicken!
Für Großansicht hier klicken!

Danke an alle Hinweisgeber!

Schließlich ist noch ein Werbeflyer für die DVDs im Umlauf, das wir Euch hier ebenfalls präsentieren möchten. Vielen Dank an
Son of Skyw@lker.

Für Großansicht hier klicken!

Echtheit vorausgesetzt kann der Anzeige der bereits erwartete Inhalt der DVDs eines jeden Sets entnommen werden:

  • Disk 1: DVD-Version aus 2004 mit DVD-Kommentaren von George Lucas und Darstellern sowie Crewmitgliedern (also die 2004er DVDs)
  • Disk 2: Ur-Kinoversion und XBox-Spieledemo (Lego Star Wars II The Original Trilogy)

Per Klick auf die Bilder bekommt Ihr jeweils eine Großansicht angezeigt.

Update!

Nun hat auch StarWars.com Cover der kommenden DVDs online. Allerdings unterscheiden sich diese massiv von den Covern, die jetzt bei Amazon.de zu finden sind. SW.com präsentiert komplett neugestaltete Cover für die drei Filme:

Für Großansicht hier klicken! Für Großansicht hier klicken!
Für Großansicht hier klicken!

StarWars.com schreibt zum Design der Cover:

Jedes Filmcover ahmt ein Posterdesign der originalen Kinokampagne nach und wurde im Fotomontage-Stil der vorherigen DVD-Veröffentlichung
erstellt.

Die alten Poster hätten es für Fans auch ohne Nachbasteln im modernen Gewand getan. Ob man sich nicht getraut hat, den alten Stil aus
Marketinggesichtspunkten zu verwenden?

Lassen wir uns also mal überraschen, wie es mit den deutschen Covern aussehen wird. Sicherlich wird 20th Century Fox Deutschland nicht lange mit der Bekanntgabe auf sich warten lassen. Vielen Dank an Markus Schwenke und melkor23 für den Hinweis!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige