Anzeige

Literatur // News

Outbound Flight und Clone Wars Adventures Vol. 7 erschienen


Diese Woche ist nicht nur „Allegiance“ in den USA erschienen, sondern auch noch ein anderer Roman von Timothy Zahn. Nämlich für alle Taschenbuchliebhaber und für den kleineren Geldbeutel-Besitzer, gibt es „Outbound Flight“ jetzt auch im handlicheren Format.

Inhalt:

Outbound Flight war ein ambitioniertes Projekt, wo im Rahmen einer Expedition sechs Jedi-Meister, 12 Jedi-Ritter und 50.000 Männer, Frauen und Kinder hinter die Grenzen des bekannten Raumes stießen, um Kontakt mit intelligentem Leben zu knüpfen. Es war Kind der Gedanken von Jorus C’baoth, aber selbst ein so einflussreicher Jedi-Meister musste sich durch die schwerfällige Bürokratie Coruscants kämpfen, um seinen monumentalen Vorschlag genehmigt zu bekommen.

Mit der Vereitelung eines mörderischen Planes hat C’baoth den Einfluss bekommen, den er brauchte, um Outbound Flight auf den Weg zu bekommen. Tatsächlich war dieses Glück maßgeblich durch Darth Sidious angetrieben, der schattenhafte Lord, der Outbound Flight haben wollte und es schließlich fehlschlagen sehen wollte.

Die Mission ist von Anfang an zum Scheitern verdammt, denn im unbekannten Raum lauert die Vorherrschaft der Chiss und das brillante außerirdische Genie dahinter, der später einmal zu Großadmiral Thrawn wird. Nicht einmal die Präsenz von Obi-Wan Kenobi und seinem jungen Padawan, Anakin Skywalker, an Bord des riesigen Schiffes kann das Unheil abwenden.

Outbound Flight“ gibt es ab sofort als Taschenbuch in jedem guten Buchhandel ui finden oder am besten gleich bei Amazon.de für 6,95 Euro bestellen.

Die zweite Veröffentlichung in dieser Woche ist ein englischsprachiger Comic. Die Serie erlangt in Amerika große Beliebtheit, doch leider gibt es in Deutschland keinen Verlag, der die Comics auflegen möchte. Ich spreche natürlich von den „Clone Wars Adventures“, die schon in die siebte Runde geht. Auch wenn die Klonrkriege-Ära schon etwas länger her ist, sind die Comics immer noch eine Augenweide.

Inhalt:

Explosive Action, heiße Lichtschwertkämpfe, böse Pläne und heldenhafte Aufopferungen – das alles befindet sich in dieser mit vier unglaublichen Abenteuern für jedes Alter voll gepackten Ausgabe, angesiedelt in der aufregendsten Ära von Star Wars! Das Schicksal der Galaxie hängt in der Schwebe, die Republik und die Konföderation tragen ihren Kampf von den kalten Weiten des Alls zu exotischen Alienwelten aus.

Die Geschichten sind im Stil der Zeichentrick-Serie Clone Wars gehalten und sind mal nachdenklich, aber auch ziemlich witzig. „Clone Wars Adventures Vol. 7“ gibt es ab sofort für momentane 5,95 Euro bei Amazon.de zu bestellen. Die Lieferung erfolgt natürlich wie gewohnt Versandkostenfrei 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige