Anzeige

Literatur // News

Outbound Flight und Dark Lord verzögern sich


Sue Rostoni von Lucas Licensing hat in den Foren von StarWars.com
die Verzögerung von zwei Romanen bekanntgegeben.

Timothy Zahns Roman vor Survivor’s Quest mit dem Titel Outbound Flight wird sich verzögern.

„Die Veröffentlichungstermine für Outbound Flight und Dark Lord wurden geändert. Dark Lord kommt nun im November und
Outbound Flight wurde auf Februar 2006 verschoben.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. loener

    War „Dark Lord“ ned sowieso für November angesagt?
    2 Meldungen weiter unten steht das doch auch schon.

  2. JM-Talon

    @ loener:

    Du hast Recht. 🙂 Scheinbar war das im Artikel auf StarWars.com schon aktualisiert.

    Egal, ich lasse Sue Rostonis Aussage jetzt mal einfach so stehen – sie hat es so gesagt.

    Wie auch immer: Outbound Flight kommt zumindest definitiv später als angekündigt. Danke für den Hinweis auf die andere News!

  3. Ambu Fett

    Sue hat das ja auch auf eine Nachfrage, die sich auf eben die Meldung zu Dark Lord bezogen hat, geantwortet ;).

  4. Shimrrah

    Wirklich schade das Zahns neues Meisterwerk sich verspätet.
    Woran hats eigentlich gelegen?
    Ist das Buch noch nicht fertig, oder gibt es sonstige Schwierigkeiten?

  5. JM-Talon

    @ Shimrrah:

    Frag Sue Rostoni bzw. besuch das Forum auf StarWars.com (Link s.o. in der Meldung). Vielleicht bekommst Du ja eine Antwort. Woanders wirst Du dazu nichts finden.

  6. Ambu Fett

    Ich sag jetz auch noch was zur News ;). Ich persönlich finde das Tauschen der zwei Erscheinungstermine sehr gut, denn auf \’Dark lord\‘ freue ich mich halt gewaltig. Endlich hebt das Post-RotS EU richtig ab (naja, wird dann leider trotzdem ein kurzer Flug ;)). Zwar freue ich mich auch auf Outbound Flight, aber halt nicht ganz so sehr ;).

  7. Varka

    Och nö… hatte mich doch schon so darauf gefreut. Naja egal Dark Lord wird auch klasse und bis Februar gibts sicherlich noch genügend neue Bücher aus dem EU

  8. Yodaman

    Naja, Outbound Flight finde ich sowieso nicht so prickelnd, aber dass Dark Lord schon so früh kommt, dass hatte ich nicht zu hoffen gewagt. Worauf ich mich jedoch am meisten freue ist Imperial Commando (hat jetzt hiermit nicht viel zu tun, aber trotzdem)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige