Anzeige

Pablos Frage&Antwort Session – Part VII

Kinder, Klone, große Schlachten

Webcam-Pablo ist wieder da und liefert im offiziellen Hyperraum neue Antworten auf Fanfragen:

  • Die DVD-Titelbilder werden auf der offiziellen Seite veröffentlicht werden, sobald sie fertig sind, was derzeit schlichtweg noch nicht der Fall ist.
  • Pablo geht davon aus, daß George Lucas es ernst meinte, als er sagte, daß die Sturmtruppen der klassischen Trilogie wohl nicht alle von Jango abstammen.
  • Die Klonsoldatenbilder im neuen Insider sind nicht alle Endentwürfe. Erst vier davon sind inzwischen als digitale Modelle verwirklicht.
  • Commander Cody beruht nicht auf Alpha, dem ARC-Soldaten aus der Republic-Comicreihe. Es wurde auch nicht versucht, diesen Ansatz zu verwirklichen.
  • [Spoiler-Warnung] markieren: Der Plan ist weiterhin, die ganze Gewalt der Klonkriege in Episode III an einer Vielzahl von Schauplätzen zu zeigen. So steht es im Drehbuch, und so sind die Animatics.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren: Wir werden in Episode III möglicherweise große Bodenschlachten mit Tausenden von Klonen, Droiden und Jedi-Rittern sehen. Allerdings ist die Planung für diese Sequenz(en) noch im Animaticsstadium und kann sich deshalb ändern. Ein bestimmter Teil des Films wurde in Sydney beinahe überhaupt nicht angegangen, deshalb sind hier die meisten Veränderungen möglich.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren: Die Skywalkerzwillinge werden vorausichtlich auf die übliche Weise gedreht werden: Dreharbeiten mit Neugeborenen unter kontrollierten Bedingungen, Filmtricks zur Verlängerung kurzer Szenen, Distanzaufnahmen mit Kleiderbündeln.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren: Die Raumschlacht in Episode III wird in Punkto Dynamik, Intensität und Adrenalinausschüttung größer sein, als die Schlacht um Endor. Außerdem ist die Gestaltung komplizierter, und die Einstellungen sind herausfordernder. Schließlich und endlich profitiert sie davon, daß bekannte Figuren in ihr kämpfen, denen sie folgen kann.
    Bezüglich der Anzahl der Schiffe, kann Pablo nicht sagen, ob über Endor mehr los ist. Unterm Strich werden wohl weder diejenigen, die auf eine große Schlacht hoffen, enttäuscht werden, noch die, die nicht wollen, daß die Schlacht in Episode VI übertroffen wird.
    [Spoiler-Ende]
  • Matthew Stover (Autor des Episode-III-Romans) war Ende Januar auf der Ranch, um mit George Lucas zu sprechen. Die Arbeit an der Romanadaption ist also in der Umsetzungsphase.
    Der Episode-III-Roman wird, wie üblich, etwa einen Monat vor dem Film herauskommen.
  • Episode III wird Szenen enhalten, die dunkler sein werden, als das Massaker an den Sandleuten in Episode II.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Venus_23

    zum thema „raumschlacht von endor“:

    für mich war dass keine raumschlacht,

    sondern ein stinknormaler manöver-

    bombenangriff.

    ich bin übrigens der meinung, das die

    erste richtige raumschlacht neben

    dem etwas schwierigeren angriffs flug

    in „a new hope“ dann doch ep1 zu

    bieten hatte. von daher kanns ja nur

    besser werden…

  2. Venus_23

    a propos: ich habe mich nochmal mit

    meinen midichlorianern beraten und

    für mich steht absolut und

    unzweifelhaft fest: den besten

    luftkampf (=miniraumschlacht) ist doch

    unzweifelhaft die verfolgungsjagd

    zwischen obi wan und jango/boba fett

    im asteroidengürtel.

    als ich die szene das erste mal im kino

    gesehen habe und die lasertorpedos

    quer durch den raum schossen war ich

    ja schon überzeugt, aber als die erste

    ultraschallbombe gezündet wurde

    wollte ich nur noch schreien

    zurückspulen und nochmal bei

    dreifacher lautstärke.

    hey, will jemand behaupten in der

    klassischen trilogie hat es eine

    vergleichbare szene gegeben?

  3. comicman

    @venus: das ist wohl wahr.

    Die Pablo-Komments klingen eh manchmal so, als wollte er

    dafür sorgen, das ja jeder SW-Fan mit den größten

    Erwartungen ins Kino stapft, egal welche Filme er vorzieht.

  4. blaster

    @venus

    auch wenn es nicht ganz zum topic gehört. Die beste Verfolgungsjagd ist für mich die Jagd der vier TIE und des Star Destroyer nach dem Millenium Falcon durch den Asteroidengürtel in TESB. Dagegen habe ich bei der Jagd in AOTC nur leicht gelangweilt gegähnt. Kam mir irgendwie bekannt vor, aber das Remake ist halt meistens nicht besser als das Orginal 🙂

    Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. :-))

  5. Meister Windu

    also ich ging auch als erstes zu boden als die blaster der slave 1 zum ersten mal so richtig los *******. und die bomben erst… halleluja!!!

    aber fands schade, dass der jedi starfighter nicht richtig zum einsatzt kam 🙁

    ich will nicht, dass die schlacht von endor übertroffen wird. sie ist der abschluss von star wars (film) und soll nicht „winzig“ wirken.

  6. Venus_23

    @blaster & meister windu

    ohne euch nahe treten zu wollen, aber auch wenn natürlich die

    asteroidengürtel-story in tesb schon mal vorgekommen ist und

    sogar in beiden filmen letztlich das abwerfen von müll irgendwie

    „unseren“ helden rettet, und sogar die slave i mal mehr mal

    weniger mit dabei war ist doch in ep2 die grafische umsetzung,

    das tempo, die dynamik, der sound usw. faktisch wesentlich

    aufregender.

    wegen rotj: am besten wäre meiner meinung nach eine

    extremstens mit den technischen möglichkeiten von 2003/4

    überarbeitete version „des kampfs um endor“. mit heutigen effkten

    nochmal die sternzerstörer wie butter ineinander krachen zu

    lassen, vor allem aber einen total digitalen mon calamari-admiral

    ackbar auf seinem rotationsstuhl in panik, das wäre doch was?!?

    von daher vertrete ich sogar den standpunkt, das die ballerei aus

    ep1 mehr spass macht zu gucken.

    leider sind die technischen fortschritte der filmkunst der

    springende punkt, die die originale trilogy vom prequel

    offensichtlich unterscheidet. was „gewöhnliche“ schauspielerei

    angeht gilt natürlich, das es keinen besten film geben kann,

    einfach weil alles zusammengehört und der eine film ohne den

    anderen gar nicht funktionieren könnte.

    over & out.

    also:

    die flotte soll auf der uns abgewandten seite des mondes kreisen

    und auf weitere befehle warten…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige