Anzeige

Pablos Frage&Antwort-Session – Teil XIII

Diesmal wieder sehr interessant!

SW.com-Pablo hat (endlich) wieder einen Haufen Fragen beantwortet. Es gibt einige gute Informationen, größtenteils über General Grievous, aber auch über Hyperspace…

    General Grievous

  • Die Entstehung des Generals, die wir im aktuellen Making of miterleben können, fand etwa im Januar/Februar 2003 statt.
  • Grievous’s Stimme in der Clone Wars Serie ist nicht die Stimme, die er im Film haben wird! SW.com wird diese Woche weitere Informationen über die Clone Wars Stimme(n) bekanntgeben.
  • An Grievous gefällt Pablo am besten sein Dialog – jedenfalls so, wie er von Duncan Young am Set vorgetragen wurde. Pablo weiß noch nicht, wer dem General letztendlich seine Stimme leihen wird.
  • Wir werden General Grievous vor Episode III bereits in allen EU-Formen sehen.
  • Auf SW.com wird es noch vor dem 8. April einen Datenbankeintrag zu General Grievous geben.
  • Grievous ist groß, etwa 1,90 m.

  • Die Hintergrundgeschichte Grievous‘, [Spoiler-Warnung] markieren:
    z.B. wie er zum General der Droidenarmee der Separatisten wurde
    [Spoiler-Ende], wird größtenteils dem EU überlassen.
  • Sonstiges

  • Palpatine wird in der Theaterszene u.a. von einem Vork begleitet ( das ist die Spezies des Jedi Coleman Trebor aus Ep II).
  • Padmé und Obi-Wan sind in Episode III enge Freunde.
  • In (fast) jedem Star Wars Film gibt es eine versteckte Anspielung auf George Lucas‘ Film THX 1138. In Episode III gibt es diese Anspielung in gesprochener Form.
  • Schauspieler, die einer Figur nur ihre Stimme leihen, sind bei den Casting Bekanntgaben noch nicht enthalten gewesen.
  • Es wird etwa 70 Before the Helmet Bilder geben. Select Bilder wird es voraussichtlich so viele wie bei Episode II geben. Außerdem wird es eine neue Bilderserie geben, wie es sie vorher noch nie gegeben hat! Leider konnte Pablo noch nicht mehr darüber sagen. Wir dürfen aber sicher gespannt sein!
  • Das Lichtschwert, das Anakin in dem Before the Helmet Bild mit dem Titel „Seasoned By Combat“ in der Hand hält, sieht etwas schmaler und kompakter aus, als in Episode IV und V. Das liegt daran, daß es sich bei dem Schwert auf dem Foto um die Stunt-Version handelt. Im Rest des Films sieht das Schwert etwas anders aus.
  • Qui-Gons Auftritt mit seinen unorthodoxen Methoden in Episode I hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Saga. Wegen ihm wird Obi-Wan so, wie man ihn aus der klassischen Trilogie kennt. Pablo meint, daß man nach Episode III ein gutes Verständnis für diese Entwicklung hätte.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige