Anzeige

Pablos Frage&Antwort-Session – Teil XVII


Im offiziellen Hyperspace-Forum hat Pablo einmal mehr Fragen rund um den Krieg der Sterne beantwortet. Hier die aufschlußreicheren Antworten:

  • Die Vielzahl von Planeten in Episode III wird ohne Außendrehs erschaffen. Die erdähnlichen Planeten wird man dabei mit Hintergrundaufnahmen zum Leben erwecken, die an bestimmten exotischen Orten der Erde aufgenommen werden. Den anderen Planeten wird man durch digitale Matte-Bilder, Modelle und computergeneriertes Material Leben einhauchen.
  • Die Hüllengestaltung der einzelnen DVDs innerhalb der OT-Kollektion wird in Kürze auf der offiziellen Seite vorgestellt werden.
  • Die Ep3-Szenen mit den Senatoren werden ziemlich zusammengeschnitten, je weiter der Schneideprozeß voranschreitet. Deshalb steht noch nicht fest, ob das gedrehte Material von Orn Free Taa im fertigen Film auftauchen wird.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:Grievous verfügt über zwei Blaster und hat darüber hinaus natürlich noch seine erbeuteten Schwerter.
    Wir werden Grievous‘ außerirdisches Gesicht in Episode III ohne Maske sehen.

    [Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:Die Waffen von Grievous‘ Gefolgsleute haben bislang noch keinen Namen. Sie sind nicht mit den Waffen der Kaiserlichen Gardeangehörigen identisch. Trifft ein Lichtschwert auf diese Waffen, geht es nicht aus, sondern wird schlichtweg abgewehrt.
    [Spoiler-Ende]
  • Bislang gibt es noch keine Pläne für große Nachdreh-Sequenzen im Stil der Droidenfabrik-Szenen von Episode II. Für die Nachdrehs anberaumt sind zur Zeit einzig kurze Einstellungen, die einen runderen Übergang zwischen den Szenen ermöglichen sollen.
  • Figuren aus Timothy Zahns Büchern werden in Episode III weder erwähnt, noch gezeigt werden.
  • Obi-Wans Rolle und Auftreten in Episode III sind als ernst und streng zu charakterisieren.
  • George Lucas‘ Hund „Indiana“, der gleichermaßen als Vorlage für Chewbacca, wie als Namensvetter für einen gewissen Archäologen diente war… eine Sie (Anm. von Aaron: psychoanalytische Folgerungen aus dieser Enthüllung bitte an aaron@starwars-union.de 😉).
  • Der Umstand, daß wir bislang wenig Episode-III-Bilder von Padmé zu sehen bekommen haben, ist einzig mit der Tatsache begründet, daß einige Schauspieler längere Genehmigungswege bei Bildern haben, als andere. Mit der Rollengröße oder Geheimhaltungsregeln hat die Anzahl veröffentlichter Bilder zumindest in diesem Fall also nichts zu tun.
  • Es steht noch nicht fest, wo der berühmte „Wilhelm“-Schrei in Episode III auftauchen wird. Details dieser Art werden erst am Ende der Tonbearbeitung geklärt, und selbst dann steht das Einfügen solcher Späße auf keiner dogmatisch abzuarbeitenden Prüfliste, sondern hängt ganz davon ab, ob es dem Verantwortlichen rechtzeitig einfällt.
  • Das aktuelle Before-the-Helmet-Bild von Anakin ist aus dem gedrehten Material entnommen. Es wurde nicht in einer Drehpause aufgenommen.
  • Bei Anakins Haaren handelt es sich um eine Perücke, die mit Hayden Christenses echtem Haar verwoben wurde.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:Mace Windu und Yoda sind nicht an der Raumschlacht am Anfang des Films beteiligt. In der Gesamtsequenz spielen sie allerdings eine Rolle.
    [Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:Es gibt keinen speziell geschaffenen und eingesetzten Kriegsrat, der auf Seiten der Republik den Krieg gegen die Separatisten führt. Statt dessen wird Episode III deutlich machen, daß der Senat versucht hat, die Aufgabe der Kriegsführung zu übernehmen, dabei jedoch nicht sonderlich erfolgreich war, sodaß nun ihr-wißt-schon-wer die Aufgabe übernehmen wird.
    [Spoiler-Ende]
  • Eine Info für Autogrammsammler am Ende: die Mitglieder der Ep3-Produktion fliegen alle in ganz normalen Linienmaschinen um den Globus. Wenn ihr sie also treffen wollt, besorgt euch ein paar Bonusmeilen, und ab geht’s. 🙂

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Borskfeylya

    Bei dem Punkt mit Grievous ohne Maske, musste ich irgendwie an Predator denken…an die olle Alienfratze…

    oder an Mad Max 3… nachdem Obi ihn getötet hat, nimmt er ihm die Maske ab, und darunter ist ein trauriges Gesicht, dass ihn hilflos ansieht…schluchz…

  2. blaster

    Hmm, irgend etwas muss ich verpasst haben.

    Kann mal jemand den „kleinen“ Blaster aufklären, was der „Wilhelm“-Schrei ist?

  3. Cyberbeetle

    Hallo Blaster !

    Der Wilhelm-Schrei ist ein Soundeffekt,

    mit hohem Wiedererkennungswert,

    der in fast allen Lucas / Spielberg Produktionen zu hören ist.

    Zuletzt habe ich ihn sogar in „Herr der Ringe 3“ gehört.

    Es gibt sogar schon Fanseiten dazu im Internet !

    Gib doch einfach mal „Wilhelm Scream“ als Suchbegriff in eine Suchmaschine ein.

    Bei TheForce.net gibt es sogar ein Video mit Filmausschnitten, die den Wilhelm beinhalten:

    http://cgi.theforce.net/theforce/tfn.cgi?storyID=5312

    Viel Spass !

  4. peh

    „trifft ein lichtschwert auf diese waffen, geht es nicht einfach aus …“

    warum hat eigentlich noch keiner so\’ne art störsender gebastelt, der die lichtschwerter einfach ausschaltet. stell\‘ ich mir ja witzig vor, ein jedi fuchtelt wild mit seinem schwert rum und jemand klickt das ding einfach ganz cool mit ner fernbedienung aus, hehe …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige