Pablo hat in den Foren von StarWars.com wieder ein paar Fragen der Fans beantwortet.
Hier eine Zusammenfassung der interessantesten Informationen.
- Im April und Mai wird es neben den gewohnten Making of Videos voraussichtlich einige Bonusvideos geben.
- Obi-Wan scheint von der Beziehung zwischen Anakin und Padmé zu wissen.
- Pablo würde es nicht wundern, wenn sich die digitale Kinoversion von Episode III von der auf Film gebannten Version unterscheidet.
- Es gibt definitiv keinen Trailer vor März.
- Auf der Clone Wars DVD befindet sich lediglich der Teaser Trailer vom November.
- Bai Lings Rolle wurde stark gekürzt.
- Im aktuellen Schnitt befinden sich nach wie vor 12 Planeten.
- Auf die Frage, ob die Midichlorianer eine große Rolle in Episode III spielen werden, antwortete Pablo, daß sie nur Teil der Hintergrundgeschichte seien, die bestimmt 80% der Zuschauer gar nicht wirklich mitkriegen.
Snakebyte postete im Jedi-Council zudem ein neues Bild von Bail Organa und Padmé im Galaktischen Senat.
„Obi-Wan scheint von der Beziehung zwischen Anakin und Obi-Wan zu wissen.“
hmm … wohl ein kleiner Fehler….
Du meintest wahrscheinlich Ani und Palpatine.
mfg LoTTo
1. Das soll wohl eher Anakin und Padme heisen.
2. Digitale Kinoversion mit Extraszene(n)- Frechheit! Das hat mich schon bei Ep.2 extrem genervt..
3. Kein Trailer vor März- ganz schlecht, das war doch so lustig mit den 4 Trailern bei Ep.2! Ich hatte gehofft es werden wenigstens 3, aber auch das wirds jetzt wohl nicht mehr…
Ups *fg*
Daß es Extraszenen geben wird, hat er so ja auch nicht gesagt. Die Unterschiede bei Ep2 waren auch nur marginal.
Es können noch genug Trailer erscheinen 😉
Wenn im März einer rauskommt… dann kommen vielleicht auch noch zwei im April ;-))
Also, ich schätze schon, dass noch ein paar Trailer kommen!
Wenn Obi-Wan es gewusst hat, dass Anakin und Padme geheiratet haben, warum hat er nix unternommen?!
@ all
Doch kein Trailer im März…das verstehe ich nicht…???
Das stand doch eigentich schon fest…und April für den 1. Trailer finde ich ganz schön spät….!!!
@Darth Duster
Hmm waren diese beiden Szenen denn tatsächlich in der digitalen Version?:
„Anakin will Padmè imponieren, indem er einen Apfel mit seinem Lichtschwert in zwei Hälften schneidet. Außerdem soll der Kampf Jango/Mace/Reek länger sein“ (zitiert von eurer Site)
Wenn ja- mich ärgerts halt einfach weils Star Wars ist und ich diese Szenen nie zu Gesicht bekommen werde.
@praerorianer
Da steht doch „nicht VOR März“,also kein Trailer im Januar und Februar…im März kann man schon mit einem rechnen.
Irgendwie ist der 11te März mal genannt worden,da startet zumindest Robots…
wenn da der trailer nur im kino kommen sollte, muss ich wohl in diesen robot-schrott gehen….
@use the force: Unser obi isch halt voll der spanner^^…
@imperator:
Wo hat denn Anakin ein Apfel mit seinem Lichtschwert zerschnitten… das hätt ich doch gemerkt 😉
Außerdem ist die Digital-Version die Gleiche, wie auf der DVD… also zumindest wars bei Epi II so.
Außerdem kann man in diesen zeiten jedi-nachwuchs immer gebrauchen^^, wie sich ja später herausstellt.
(-„Es ist der Wille der Macht“-)
@Darth Yoda: Stimme dir zu. Es gab da nur eine Szene wo Ani mit der Macht einen Apfel zu Padme fliegen lässt.
Ja und nachdem fertig ist mit dem Posen zerschneidet er den Apfel mit einem Messer…war aber so auch im Kino…
bei dem fight zwischen Mace ,Jango und dem Reek sieht man nur die Funken aus Jangos Jetpack besser.
Und in der Ggeständnis Szene zwischen Ani und Padme spricht Anakin 1,2 sätze mehr…sonst gabs doch keine unterschiede oder?
on topic: Was meint ihr,könnte das Bild mit Bail und Padme kurz nachm Bild mit Sidious im Senat kommen? 🙂
@ Darth Sithidiot:
Und selbst da waage ich es zu behaupten, dass es eine Birne war… naja auf jeden Fall was Gesundes… gleich nochmal anschauen 🙂
@Groth_Kn´Ber:
Könnte sein. Dass padme danach dann nach mustafar reist…
@Darth Yoda: Es war eine Birne. Du hast recht.
@imperator: Mag sein, daß das damals ein Gerücht gewesen war, ich erinnere mich nicht mehr genau.
Die Apfelszene soll, laut den Spoilern von damals, eine der ersten geschnittenen Szenen gewesen sein. Damit ist nicht die Szene mit der Frucht gemeint, die nun im Film ist.
Die digitale Kinofassung ist die gleiche, die auf DVD erschienen ist.
Der Unterschied zur Filmversion bestand darin, daß die Hochzeitssequenz etwas anders war. Anakin greift in der digitalen Version Padmés Hand mit seinem mechanischen Arm, was er in der Filmversion nicht getan hat.
Außerdem wurden Funken an Jangos kaputtem Jetpack hinzugefügt.
Insgesamt gab es ganr ganz kleine, optische Verbesserungen, die den meisten sicher gar nicht aufgefallen sind.
@Darth Duster: Von der Veränderung der Hochzeitsszene hab ich schon bei nem Making-Of von Epi-II gehört. War glaub ich auch auf der Bonus-DVD.
@Darth Duster
stimmt,die hand an hand veränderung bei der Hochzeit hatte ich vergessen *g*
@Darth Sithidiot
ja könnte sein…dann müßte erst noch ne Unterredung mit Obi kommen,woll?
Kann es sein, dass dieser Unterschied nur in der englischsprachigen Fassung war? Oder spielt mir mein Gedächtnis da einen Steich?
Den mechanischen Arm hab ich jedenfalls damals im Cinemaxx Harburg auch zu sehen bekommen. Und ich ich meine, die hatten damals keinen digitalen Projektor…
Oder geht es eher um die Totale und nicht um die Großaufnahme, in der das ganze ja sehr deutlich ist?
Es ging nicht darum, daß man Anakins mechanische Hand sieht, sondern darum, daß er mit dieser Padmés Hand greift.
Ich weis auch definitv, dass in meinem Kino die Hochzeitsszene in voller Länge lief.
Und soweit ich das weis, gibt es dort keinen digitalen Projektor.
Leute… nochmal ganz haargenau:
In der Filmversion gab es eine Aufnahme, die Anakins mechanische Hand und Padmés Hand zeigt. Die Arme hängen einfach runter. Dann fährt die Kamera hoch, die beiden küssen sich.
In der Digitalversion wurde diese Aufnahme ersetzt. Sie sieht jetzt so aus: Man sieht Anakins mechanische Hand und Padmés hand, Anakin greift Padmés Hand, die Kamera fährt hoch, die beiden Küssen sich.
In der Länge sind die Aufnahmen also gleich, es ist nur der Unterschied, daß einmal Padmés Hand ergriffen wird und einmal nicht.
Hi Leute! Da unser Pablo sagt das 12 Planeten im jetzigen Schnitt sind war ich mal so frei und hab mal gezählt.
1. Mustafar
2. Utapau
3. Kashyyyk (yes)
4. Alderaan (yes)
5. Coruscant
6. Tattoine
7. Dagobah
8. -12. ? Ok Leute wer weiß den Rest. Bitte helft mir.
Also mir fallen keine mehr ein. Wieso müssen das auch so viel sein? Totaler Quatsch! Das waren noch Zeiten in der OT als es pro Film maximal drei Planeten gab….
So schlecht les ich nun auch wieder nicht, bevor ich poste. 😉
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, jemals die Variante gesehen zu haben, in der Anakins Hand n i c h t nach Padmes Hand greift.
Aber wie gesagt, da das ganze so lange her ist, kann mir mein Gedächtnis auch einen Streich spielen…
Du sagst es. In das TESB waren eh die coolsten Planeten fand ich. Hoth, Bespin,Dagobah.
Aber im Hoth System soll es keine menschlichen Lebensformen geben. Doch doch 🙂
Ach ja wer weiß wie dieser Asteroiden Gürtel heißst in dem Luke und Leia geboren werden?
Vielleicht Kessel ?
Näh! ich glaub nich das war irgendwie so was wie Polis Massa oder so. Wenn man nur mal ne gute Galaxiskarte hätte. Ich hab zwar eine die ist aber uralt, ich glaub ich schreib den Jungs von Starwars Union mal ne Mail und frag ob die mal eine posten können.