Anzeige

Padmés neues Schiff

... Interessantes zum aktuellen Select-Foto

TheForce.net will hat nun interessante Neuigkeiten zum aktuellen Select-Bild, das auf dem ersten Blick recht unspektakulär scheint:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Das Bild zeigt wie gesagt ein Animatic. Zu sehen ist ein Naboo Fighter. Doch das ist nur das recht harmlose am Bild. Wirklich interessant ist ein kleines anderes Detail im Bild.

Das Animatic zeigt eine Szene kurz nach dem Eröffnungstext zu Episode II. Naboo Fighter eskortieren Senatorin M’Lady Padmé Amidala durch Coruscant. Ihr Schiff, ein großes Schiff in der nubianischen Bauweise, ist sehr hell und silber. Es ist aber nur in der Eröffnungsszene einige kurze Minuten zu sehen. Dieses Schiff ist im Select-Foto zu sehen. Nur eben leider lediglich eine kleine Flügelspitze davon. Senatorin M’Lady Padmé Amidala ist auf dem Weg in den Senat, um über ein Gesetz abzustimmen, das der Republik erlaubt, eine eigene Klonarmee zu bilden.

Kurz nach der Landung auf Coruscant wird das Schiff zerstört, als Attentäter versuchen, Padmé umzubringen. Aber sie ist unverletzt, weil sie in einem der das Schiff begleitenden Starfighter mitfliegt. Bei diesem Attentatsversuch stirbt Cordé, ihre Dienerin, als sie Padmé doubelte. In einer gefühlsbetonten Szene hält Padmé das junge Mädchen in ihren Armen, hin- und hergerissen zwischen dem, was sie tun muss und ihrer Fürsorge für ihr Volk.

Sie geht ihren Weg weiter aufgrund des Drängens von Kapitän Typho und R2-D2. In der Zwischenzeit denkt der Senat, dass Padmé bereits tot sei.

Ein von TFN erstelltes Bild dieses neuen Schiffes gibt es hier. Auch ein von Fans erstelltes Animaticgibt es mittlerweile. So kann man sich das Schiff im Flug vorstellen.

[Spoiler-Ende]


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige