Anzeige

Literatur // News

Panini mit neuem Star Wars Special Magazin

Panini versorgt uns mit neuen Legends-Comic-Erstveröffentlichungen

Neben der Rogue One-Literatur, die wir euch bereits vorgestellt haben (siehe News vom 08. Oktober), wird es von Panini ein Special-Magazin geben:

Star Wars Special – Die Helle Seite der Macht (14. Dezember)

Die Helle Seite der Macht - Cover

Vom Schüler, dem sogenannten Padawan, zum Jedi-Ritter: Das Magazin Star Wars – Die helle Seite der Macht lehrt junge Leser alles, was sie über die sagenumwobene Macht aus Star Wars wissen müssen. Es liefert alle Fakten rund um die geheimnisvolle Kraft und stellt die wichtigsten Jedi vor. In den Jedi-Aufgaben (Rätseln) können die Leser das neugelernte Wissen unter Beweis stellen. Abgerundet wird das Magazin mit drei spannenden Comic-Geschichten und einem coolen Extra.

Die drei Geschichten werden deutsche Erstveröffentlichungen aus dem Legends-Dark-Horse-Bereich sein. Die Comic-Kurzgeschichten stammen aus den US-Heften Star Wars Tales #13 und #15:

  • Kinder der Macht (12 Seiten – Mace Windu auf Rettungsmission)
  • Sandsturm (12 Seiten – Geschichte aus Lukes Kindheit)
  • Heikle Lage (8 Seiten – Luke bekommt eine Lektion von Meister Yoda)

Nächstes Jahr erscheint ein weiteres Special-Magazin mit dem Gegenpart Die Dunkle Seite der Macht und wird auch wieder einige Tales-Geschichten enthalten. Sobald es mehr Informationen gibt, werden wir euch darüber berichten.

Star Wars Special – Die Helle Seite der Macht ist ab dem 14. Dezember am Kiosk, Zeitschriftenladen und natürlich auch über den Paninishop für 3,99 € zu beziehen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Tydirium68

    Und wo ist jetzt die Verbindung zu Rogue One (abgesehen vom Erscheinungsdatum)?

  2. FreeKarrde

    @Tydirium68:

    Niemand hat was von einer Verbindung gesagt, nur das pünktlich zum Kinostart eine Special-Ausgabe erscheint…

  3. Grausamer Ewok

    Also ganz ehrlich ich habe mir die gleiche Frage gestellt wie Tydirium68. Als ich die Überschrifft las, erwartete ich ein Magazin zum Film, wie es das auch letztes Jahr zu TFA gab.

  4. Darth Duster

    Ich glaube das kann man nicht anders verstehen… habe die Überschrift mal angepasst.

  5. Grausamer Ewok

    Im Übrigen fand ich das das TFA-Film-Magazin sehr interessant.

    Dieses Jahr habe ich die Illustrierte Enzyklopädie gleich vorbestellt, damit ich zum oder zumindest direkt nach dem Kinostart zur Hand habe. Und meine Buchhändlerin hat sich darüber gefreut.

  6. FreeKarrde

    @Tydirium68 & Grausamer Ewok:

    Es wird dieses Jahr auch von Panini ein Film-Magazin geben, aber alle Informationen sind wieder unter Verschluss…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige