Anzeige

Panini-Neuveröffentlichungen März

Mandalorian Guide & Mein erster Comic

Heute gibt es drei sehr unterschiedliche Publikationen aus dem Hause Panini, starten wir mit dem Mann der Rüstung:

The Mandalorian – Das Buch zur Serie: Staffel Eins und Zwei

Das Buch zur Serie - Cover

Das ist der Weg … alles über den Mandalorianer zu erfahren! Anhand von Anekdoten vom Set, wissenswerten Fakten, Produktionsfotos und Konzeptzeichnungen bietet dieser Begleitband einen tiefen Einblick in die Erfolgsserie mit Infos zu Grogu und den wichtigsten Charakteren, neuen Planeten, Raumschiffen und Fahrzeugen.

Das Buch zur Serie - Vorschau 1
Das Buch zur Serie - Vorschau 2
Das Buch zur Serie - Vorschau 3

The Mandalorian – Das Buch zur Serie: Staffel Eins und Zwei hat 160 Seiten, kostet im Hardcover 29,00 €, beinhaltet die beiden Extra-Hefte zur Serie aus dem Titan-Verlag. Ihr könnt das Hardcover bei folgenden Seiten bestellen und uns noch etwas gutes tun oder natürlich in gut sortierten Buchläden ein Exemplar ergattern:

Doktor Aphra Vol. 10: Krieg der Kopfgeldjäger – Die Jagd

Doktor Aphra Vol. 10 - Softcover
Doktor Aphra Vol. 10 - Hardcover

Gemeinsam mit Sana Starros entdeckt Doktor Aphra ein unheimliches, verlassenes Schiff … und an Bord befindet sich etwas Grauenvolles, das es in der Galaxis seit Äonen nicht mehr gegeben hat. Doch dann landen die beiden durch eine mysteriöse Einladung auf einer exklusiven Party, auf der es vor Schurken nur so wimmelt! Werden Aphra und Sana das gesellschaftliche Unterweltereignis des Jahrhunderts unbeschadet überstehen?

Krieg der Kopfgeldjäger – Die Jagd hat 120 Seiten, kostet im Softcover 15,00 €, beinhaltet zum Krieg der Kopfgeldjäger die US-Hefte Doktor Aphra Vol.2: #11 bis #15. Das Softcover kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden. Als Alternative für Comic-Sammler gibt es die Ausgabe auch als Harcover mit einer Limitierung von 333 Exemplaren im Comicshop eures Vertrauens oder direkt im Paninishop.de.

Mein erster Comic: Star Wars Abenteuer: Verteidigung der Republik

Verteidigung der Republik - Cover

Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Padmé Amidala und der tollpatschige Jar Jar Binks erleben neue Abenteuer! Während Padmé sich mit Jar Jar auf eine abenteuerliche Suche nach einem legendären Artefakt begibt, begegnen Jedi-General Obi-Wan Kenobi und Klon-Captain Rex einem sehr ungewöhnlichen Kampfdroiden. Anakin und Jedi-Meister Yoda müssen derweil einer alten Freundin Yodas helfen, sich vor den Separatisten zu verstecken.

Star Wars Abenteuer: Verteidigung der Republik hat 76 Seiten, kostet im Hardcover 12,00 €, beinhaltet Comics aus den US-Heften Star Wars Adventures #18 bis #20, die Vorab bereits in diversen Kids-Magazinen in Deutschland erschienen sind. Im Jahre 2018 erschien Das Erwachen der Macht-Comic auch nochmal unter dem Label „Mein erster Comic“. Die Reihe soll das jüngere Publikum ansprechen und leicht in die Comics-Welt einführen. Mehr Informationen dazu findet Ihr in unserer Buch-Reihen-Sektion.
Das neue Harcover Verteidigung der Republik könnt Ihr unter folgenden Links gleich nach Hause bestellen:

Was landet bei euch alles im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. loener

    Das Mando-Buch ist dahingehend spannend für deutschsprachige Leser, als dass der Guide to Season Two erst im Mai erscheinen wird, die Werke von Titan zusätzlich zuletzt nur mit größeren Lieferzeiten zu haben waren und man dadurch deutlich verfrüht in den Genuss kommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige