Anzeige

Literatur // News

Panini-Planung für Anfang 2018

Update: Zwei kleine Änderungen im Buchbereich!

Heute dürfen wir euch mit freundlicher Genehmigung von Panini den ersten Teil der Planung für die erste Hälfte 2018 vorstellen (Änderungen natürlich vorbehalten):

Legend-Neuauflagen:

  • Januar: Das Buch der Jedi
  • Januar: Das Buch der Sith
  • Februar: Republic Commando: Feindkontakt (Neuauflage im Klappschuber)
  • April: Republic Commando: Triple Zero (Neuauflage im Klappschuber)
  • Juni: The Old Republic Sammelband #1 (Neuauflage von Eine unheilvolle Allianz & Betrogen im Hardcover)

Romane:

  • Februar: Star Wars – Die letzten Jedi: Cobalt Staffel von Elizabeth Wein
  • März: Abenteuer im Wilden Raum #6: Die Rettung von Tom Huddelston
  • April: Star Wars – Die letztem Jedi – Jugendroman zum Film von Michael Kogge
engl. Cover
engl. Cover

Sachbücher:

  • Januar: The Art of Star Wars – Die letzten Jedi von Phil Szostak
  • März: Das STAR WARS Kochbuch: Wenn die Macht erwacht – Frühstücks- und Brunch-Rezepte aus einer weit entfernten Galaxis von Lara Starr, Mathew Carden

Comic-Sonderbände:

  • Februar: Yodas geheimer Krieg (US: Star Wars Annual #2 + Star Wars #26-30)
  • Februar: Star Wars Adventures Bd. 1: Die Waffe eines Jedi
  • März: Darth Vader Vol. 5 – Zeit der Entscheidung (US: Darth Vader #20-25)
  • April: Eine Allianz auf Zeit (US: The Screaming Citadel Crossover)
  • Mai: Captain Phasma (US: Captain Phasma #1-4)
  • Mai: Rogue One – Die Junior Graphic Novel
  • Juni: Poe Dameron Vol. 3 – Die geheime Basis (US: Poe Dameron #7 + #14-#19)
engl. Cover
engl. Cover

Sobald alle Werke vorbestellbar und auch die endgültigen Inhalte geklärt sind, werden wir euch natürlich informieren.

Update: Auf Wunsch von Panini, haben wir zwei Ankündigungen aus dem Buchbereich entfernt!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Ohne zu wissen, um was es genau geht, reizt mich der Padmé-Roman auf jeden Fall. Ich hoffe, er deckt die 10 Jahre zwische TPM und AOTC ab.

    Das Buch der Jedi & Das Buch der Sith… Gabs das nicht schonmal im alten Kanon?

  2. FreeKarrde

    @Kanan Kenobi:

    Ja die beiden Bücher werden neu aufgelegt, worauf die Überschrift "Legend-Neuauflagen" auch hindeutet.

  3. Byzantiner

    Padmé muss bei mir auf jeden Fall auch sein. Ich meine, ich hole mir eh alle Romane, aber der interessiert mich ganz besonders.

  4. Pre Vizsla

    ne überarbeitete und angepasste Neuauflage des Jedi/Sith Buchs das zum neuen Kanon zählt fände ich ja cooler. Gleiches beim Kopfgeldjäger-Buch und dem imperialen Hanbuch oder wie das hieß

  5. TrenchTrooper68

    Apropos Panini: Wird es auch wieder ein Klebebilder-Album geben?

    Ich sammle seit 1978 jedes Klebealbum und habe alle komplett. Bin heiß darauf, dass auch zu TLJ ein Album raus kommt.

  6. FreeKarrde

    @TrenchTrooper68:

    Von Panini gab es die letzten Jahre kein Stickeralbum zum Film. Ich glaube topps hat die Rechte dafür und bringt dieses Jahr auch wieder Karten und Sticker zum Film…

  7. Schicko

    Nur am Rande:
    Geht eigentlich die Comic-Kollektion weiter oder endet die mit Band 35?

  8. FreeKarrde

    @Schicko:

    Nein die Reihe geht mindestens bis Band 52 weiter, aber die "Master"-Reihe wird 2018 nicht mehr fortgesetzt…

  9. Darth Jorge

    Ich meine aber, dass offiziell verlautbart wurde, dass mit Band 52 dann wirklich Schluss ist, oder gibt es da doch noch Hoffnung, dass es weitergeht?

  10. FreeKarrde

    Laut Panini Deutschland steht das noch nicht fest. In Italien endet die Reihe mit Ausgabe 52, heißt aber nicht, dass es in Deutschland auch so ist…

  11. FreeKarrde

    Ich habe die offizielle Aussage, dass das noch nicht fest steht, mehr weiß ich nicht…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige