Anzeige

Literatur // News

Paninis Star Wars-Heftserie erscheint zum ersten Mal digital

Auch als Streaming-Funktion erhältlich

Die ganze Welt spricht nur noch von den neuen Marvel-Comics (wir berichten hier), doch was passiert eigentlich auf dem deutschen Markt?

Cover Ausgabe 119Morgen erscheint bei Panini Comics mittlerweile die 119. Ausgabe der Heftcomics. Enthalten ist der letzte Teil der Geschichte von Darth Vader und der Schrei der Schatten und zwei Kurzgeschichten, die in Amerika im Rahmen des Free Comic Book Day 2012 und 2013 erschienen sind. Zusätzlich wird zum erstenmal der Comic von Panini auch das Legends-Banner tragen.

Seit längerem gibt es bei Panini auch schon die Sonderbänder als eComic, aber mit dieser Ausgabe gibt ab sofort auch die sechswöchige Heftserie digital zu lesen. Ganz neu bei Panini ist der Streaming-Dienst. Dort werden die Comics nicht runtergeladen, sondern können von überall per Smartphone, Laptop oder Tablet abgerufen werden. Der Vorteil des Dienstes: ein Star Wars-Comic kostet nur noch 2,99 € gegenüber der Papierausgabe von 4,50 €. Damit ihr Darth Vader und der Schrei der Schatten komplett digital lesen könnt, stellt Panini rückwirkend die Hefte 117 und 118 als Stream oder zum Runterladen online.

Alles über die neue digital Ausgabe, könnt ihr hier nachlesen und wer den Comic doch lieber im Papierformat mag, für den gibt es die 119. Ausgabe ab morgen im Zeitschriftenladen und an jedem guten Kiosk.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige