Anzeige

Literatur // News

Paul S. Kemp spricht über seine Arbeit

...der Autor über Crosscurrent und Jaden Korr

[bildrechts[20100121_kemp.jpg|Paul S. Kemp]bildrechts]

Am 26. Januar wird Crosscurrent erscheinen, ein Roman, welcher Jaden Korr in den Mittelpunkt stellt und von Paul S. Kemp geschrieben wird. Grund genug für die Kollegen von SWBooks.Co.Uk ein Interview mit ihm zu führen, in dem er über seinen Werdegang als Autor und seine Arbeit im Star Wars-Universum spricht:

Woher bekommen Sie ihre Inspirationen und wodurch entsteht dieser erste Gedanke, der zum ersten Tastenschlag führt?

Ehrlich, wie die meisten Autoren bekomme ich meine Inspiration von anderen Büchern, aus der Geschichte, aus dem Fernsehen, einem verirrten Gedanken, irgendetwas. Für mich bedeutet das Schreiben in der Regel erst einmal eine Figur zu entwickeln. Darauf baue ich dann auf.

Wie war es mit George Lucas‘ Förmchen zu spielen?

Irgendwie einschüchternd. Das EU ist sehr komplex und hat eine weit zurückreichende Geschichte. Wenn ich in einem bestehenden Hintergrund schreibe, will ich nicht einfach nur eine bewegende Geschichte schreiben, sondern eine, die mit dem Hintergrund verwoben ist, die sich richtig „anfühlt“. Das ist bei Star Wars schwieriger, als bei anderen. Ich denke es ist mir bei Crosscurrent gelungen, aber das muss dann letztlich der Leser entscheiden.

Hatten Sie einen bestimmten Grund Jaden Korr als Hauptfigur zu wählen? Er ist ja vor Legacy of the Force: Fury von Aaron Allston nur in einem Computerspiel aufgetaucht und war da ein veränderbarer Charakter.

Ich hatte einen Grund. Als ich mit meinem Editor über die Möglichkeit sprach Star Wars zu schreiben, wollte ich gerne eine Geschichte über einen Charakter schreiben, der noch keinen eigenen Roman hatte. Ich wollte die Leser mit etwas Neuem konfrontieren und das bedeutete für mich einen unbekannten Charakter in einer Geschichte mit kleinem Maßstab zu wählen. Natürlich hätte ich mir einen Charakter ausdenken können, aber wie erwähnt, wollte ich ja eine möglichst große Verbindung zum Hintergrund haben. Also sollte es möglichst eine Figur sein, die bereits im EU aufgetaucht war, aber noch nie die Hauptperson gewesen war. Jaden war da perfekt.

Das EU ist so alt wie die klassichen Star Wars Filme und jeder Autor, der in den letzten 30 Jahren zum eU beigetragen hat, hat irgendwie seinen Fingerabdruck in der weit, weit entfernten Galaxis hinterlassen. Was glauben Sie, werden Ihre Spuren sein? Oder anders ausgedrückt, was werden die Fans in 30 Jahren von Ihrer Geschichte noch wissen?

Ich sage Ihnen, was ich hoffe – Jaden Korr. Ich hoffe Crosscurrent und seine Fortsetzung werden Jaden in den Köpfen der SW-Leser über die Rolle eines anonymen Jedi erhöhen, den man in einem Computerspiel steuern konnte.

Das vollständige Interview, samt Informationen über Mr. Kemps Fantasy-Romane, findet Ihr über obigen Link. Alles Wissenswerte über Crosscurrent gibt es natürlich in unserer Literatursektion, wo Ihr es auch wie üblich vorbestellen könnt.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige