Anzeige

Literatur // News

Paul S. Kemp über Jaden Korr

... dem Protagonisten seines Romans Crosscurrent

Paul S. Kemp, Autor von Crosscurrent, dem für Januar kommenden Jahres angekündigten Roman im Star-Wars-Franchise gab jetzt TOR.com ein Interview, in dem es ganz kurz auch um Star Wars geht.

J.T. – Crosscurrent, Ihr anstehender Star-Wars-Roman, ist Ihr erstes Buch in dieser Umgebung. Ich bin mir klar, dass wir wir ein bisschen drum herum tanzen müssen, wie es bei noch nicht veröffentlichten Star-Wars-Projekten so ist, aber haben Sie bitte Geduld mit mir! Sie spielen nicht mit einem Charakter, der einen bedeutenden kanonischen Hintergrund hat (wobei ich mir sicher bin, dass Hardcore-Fans nicht zustimmen werden!). Erzählen Sie mir etwas über Jaden Korr, das Sie beim Schreiben dieses Romans erfahren haben?

Paul S. Kemp – Jaden ist ein komplexer Charakter. Seine Beziehung zur Macht ist stark, aber die Art der Beziehung beunruhigt ihn. Sein Meister, Kyle Katarn, sieht die Macht mehr in einer Linie mit der Potentium-Schule (die Macht als Werkzeug, statt als die moralisch beladenen Begriffe und Dunkel und Hell), aber Jaden ist sich da nicht so sicher. Kürzliche Ereignisse im Bürgerkrieg und im besonderen Jadens Handlungen beim Angriff auf Centerpoint Station haben seinen internen Konflikt akut werden lassen. Er wird diesen Konflikt in Crosscurrent ausarbeiten.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige