Anzeige

Literatur // News

Paul S. Kemp veröffentlicht Auszug aus Crosscurrent

... und nutzt das Internet, um Tuchfühlung mit den Fans aufzunehmen

Paul S. Kemp, der Autor von Crosscurrent hat in seinem Blog einige wenige Absätze aus dem Buch gepostet, woran er gerade schreibt. Er möchte seinen Lesern einen Eindruck geben und offenbar auch ein wenig antesten, wie der Stil ankommt. Inhaltlich ist keine Handlung in den Absätzen enthalten, daher auch keine Spoilermarkierung.

Da der Schreibstil natürlich in der Form nur in der Originalfassung bestehen wird, habe ich auf eine Übersetzung verzichtet, da ein deutscher Übersetzer, sofern denn das Buch auf deutsch herauskommen sollte, im Zweifel so oder so einen eigenen Stil hat – da macht eine Übersetzung wenig Sinn. Wer also das Buch auf englisch zu lesen beabsichtigt:

„Put us in geosynchronous, R-6,“ he said, and the droid complied.

Jaden stared out and down the cockpit’s window as the planet rotated into day. Light filled his cockpit, washed over the planet’s surface by increments, unveiling a quilt of clouds floating over the red, orange, and tan of vast deserts, the blue smear of an ocean, the spine of a mountain range that ran the length of the main continent. To Jaden, it was like watching the slow reveal of a masterful work of art, a sculpture of earth and water, wondrous in its lonely, whirling trek through the emptiness of space. He always tried to see a starcrest from orbit before setting foot on a planet. He wasn’t sure why – maybe he wanted to see every world in its best light before putting down on its surface.

Unbidden, he recalled a starcrest over Corellia that he’d seen from a viewport aboard Centerpoint Station as he and his strike force had moved through the metal maze of its corridors.

He dismissed the memory quickly, pained by the realization that his actions on Centerpoint had polluted even this, one of the small pleasures he had long enjoyed.

Der Autor nimmt übrigens über die Kommentarfunktion seines Blogs Rückmeldungen entgegen – eine Registrierung ist allerdings von Nöten.

Das Buch soll im Januar 2010 herauskommen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige