Anzeige

PC Games schaut sich Star Wars: The Old Republic an

... äußerst umfassende Vorschau

Die PC Games stellte heute Mittag eine äußerst umfangreiche Vorschau auf Star Wars: The Old Republic ins Netz. Über sechs Seiten lässt sich das Spielemagazin über das anstehende MMORPG im Star-Wars-Universum aus.

Die wichtigste Frage überhaupt: Wie spielt sich Star Wars: The Old Republic? Wer schon einmal ein Online-Rollenspiel wie World of Warcraft oder Der Herr der Ringe Online gezockt hat, fühlt sich auch in SWTOR ab der ersten Sekunde zu Hause. Gesteuert wird via WASD-Tasten auf dem Keyboard, die Laufrichtung gibt die Maus vor. Fähigkeiten wie Attacken, Schutzmaßnahmen oder Heilung klicken Sie via Maus auf dem Benutzer-Interface an oder lösen diese per Tastaturkürzel aus. Auch Kämpfe, ein zentrales Thema im Krieg der Sterne, laufen nach gewohntem Schema ab: Einfach in die Reichweite von KI-gesteuerten Kreaturen laufen oder selbst aus der Distanz das Feuer eröffnen – sofort haben Sie die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihrer Gegner. Ein paar Lichtschwerthiebe, Machtblitze oder Blaster-Schüsse später ist man das Problem meist los. Falls nicht, neigen sich Lebenspunkte und Energiebalken dem Ende zu und müssen mit Tränken oder Regenerationsfähigkeiten wieder aufgefrischt werden.

SWTOR
So weit, so Standard. Was SWTOR aber besonders macht, ist das Drumherum. So sind alle Dialoge (und Monologe) vollständig vertont und – typisch für ein Bioware-Rollenspiel – bei jeder Unterhaltung haben Sie mehrere Möglichkeiten zu reagieren. Die Palette reicht von anbiedernd bis patzig, Ihr Gegenüber gibt darauf die passende Replik. Was Sie sagen, beeinflusst zudem die eigene Charakterentwicklung. So kann selbst ein ursprünglich mustergültiger Jedi-Ritter in Richtung dunkle Seite der Macht abgleiten, während ein umgänglicher Sith-Krieger Gefahr läuft, bei seinen eigenen Leuten in Misskredit zu geraten. Eine bewährte Spielmechanik, die bereits anderen Bioware-Rollenspielen wie Star Wars: Knights of the Old Republic oder Mass Effect Höchstwertungen einbrachte.

Auch die MMO-typischen Quests wie „Töte acht hiervon“ oder „Sammle drei davon“ sind schön in die Hintergrundgeschichte eingebettet. So steht nicht ein und derselbe NPC Hunderten von Spielern per Textfenster Rede und Antwort, sondern solche Momente sind der besseren Stimmung halber in stanziert – und das, ohne dass der Spieler etwas davon mitbekommt. Sprechen Sie mit einem KI-gesteuerten Statisten, startet automatisch ein filmreifer Dialog, in dem anwesende Mitspieler einfach ausgeblendet werden. In der Spielszene erscheinen nur Sie und die NPCs. So hat man das Gefühl, im Mittelpunkt der Handlung zu sein, statt wie an der Supermarktkasse mit Dutzenden anderer Kunden anzustehen. Anschließend kehrt man jedoch in die allgemeine Spielwelt zurück und erforscht solo oder in Gruppen die Spielwelt.

Im Artikel wird geboten:

  • Gameplay-Bericht, die Dialoge und die Quests
  • Die Klassen, die Start-Planeten und geheime Welten
  • Das Loot-System, die Begleiter und das Crafting
  • So spielt sich der Sith-Inquisitor
  • Die Planeten in der Übersicht
  • Mega-Interview mit James Ohlen

Zum Artikel kommt Ihr hier. Vielen Dank an Darth Stassen für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige